TV-Nutzungszeit sinkt

TV-Nutzung (c: kabel-internet-telefon.de)
deIn Deutschland ging im ersten Quartal 2012 verglichen mit dem ersten Quartal 2011 die tägliche für den TV-Konsum aufgewendete Nutzungszeit zurück. Um exakt sechs Minuten, wie media control ausweist und diesen Rückgang als "deutlich" klassifizert. Von Jänner bis März 2012 verbrachten die Deutschen im Schnitt vier Stunden und zwei Minuten pro Tag vor dem Fernseher. Entscheidend für diesen Rückgang sind die Sehgewohnheiten der Digital Natives.

Denn die altersspezifische Analyse von media control zeigt, dass die grössten TV-Nutzungszeit-Rückgänge in den Altersgruppen der 14- bis 29-Jährigen zu verbuchen sind. Um 25 Minuten weniger als im ersten Quartal sahen jedoch Mädchen im Alter von drei bis fünf Jahren fern.

Die 14- bis 29-jährigen Männer in Deutschland sassen in den ersten drei Monaten dieses Jahres um insgesamt 25 Minuten weniger vor den TV-Geräten. Frauen im Alter von 14 bis 19 Jahren sahen in diesem Quartal um 15 und Frauen im Alter von 30 bis 39 Jahren um 16 Minuten weniger fern.

media control - Sehdauer Deutschland Q1 2012

Kommentare