Woche Steiermark verdichtet Präsenz

Dafür werden Vor-Ort-Teams die aus zumindest drei Funktionen - Geschäftsstellenleiter, Lokalredakteur und Kreativassistent - bestehen, gebildet. Ob diese Funktionen auch von jeweils drei Mitarbeitern abgedeckt werden, ist fraglich, da diese Lokalisierung nach dem Prinzip der Kosteneffizienz erfolgen wird. Die Woche
Steiermark-Geschäftsführung - Bettina Schifko,
Roland Reischl, Jürgen Rothdeutsch - verhehlt nicht, dass die Zeitung "im Vergleich zu anderen Medien der Gruppe zu teuer produziert wird".
Der fixierte Fahrplan sieht vor, dass die steirische Expansion der Zeitung bis September 2012 steht. Ab dem vierten Quartal soll die Woche
Steiermark über eine höhere Reichweite und vertiefte, lokale Beziehungen zum Leser- und Werbemarkt aufweisen. Aus Letzterem erschließt sich die Zeitung zusätzliche Potenziale aus der lokalen Wirtschaft sowie aus der punktgenaueren Streuung nationaler Kampagnen, die in lokale Zielgruppen transferiert werden sollen.
Für die Mitarbeiter der Woche
Steiermark bedeutet dies Mehrarbeit, die derzeit ausverhandelt wird, da die geplante
Lokalisierung aus dem derzeitigen Mitarbeiterstand generiert werden soll. Teil dieses Konzeptes ist es auch, dass Lokalredakteure "Korrespondenten" werden, die über alle Ressorts der Zeitung hinweg agieren.
Kommentare