Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verena Iber, Brand Managerin Luminox Österreich (c: luminox/steinadler)
atmedia

Iber wird Luminox-Brand-Managerin

at, chDie Firma Steinadler, die in Österreich für die Markt-Einführung und den Vertrieb der Uhren-Marke Luminox sorgt, bestellt Verena Iber zur Brand Managerin.
Oliver Böhm, Geschäftsführer von 88.6 Der Musiksender (c: 88.6)
atmedia

Marke HiT FM geht in 88.6 auf

atDie Markenstärke von Radio 88.6 in Wien sowie die Entwicklung des Senders in Niederösterreich und Burgenland sind für Eigentümer Moira Grund zu einer Expansion und Aufgabe. Ab Mitte Mai firmiert das bis dato in Niederösterreich und Burgenland als HiT FM sendende Radio-Network unter 88.6 Der Musiksender.
Ein iPad-Bildschirm zeigt die iKiosk-App mit verschiedenen Zeitungscovern wie „Welt Kompakt“ und „Auto Bild“.
atmedia

Springer launcht weitere iKiosks

de, at, euAxel Springer eröffnet neue marktspezifische Versionen seines iKiosks. Der Vertrieb für digitalisierte und primär als Tablet-PC-Editionen erscheinende Titel des Konzerns wird nun auf Österreich, die Tschechische Republik und Spanien ausgeweitet. Im österreichischen und spanischen Apple-App-Store von iTunes ist iKiosk verfügbar. In Tschechien erfolgt der Launch in der kommenden Woche.
voestalpine.com/Stahl - Webportal der Division Stahl der voestalpine (c: voestalpine)
atmedia

Voestalpine erneuert Stahl-Portal

atDie Division Stahl der voestalpine optimierte das bestehende Portal. Die Informationsplattform des Industrie-Konzerns wurde sowohl für Besucher als auch für den internen Betrieb auf neue Effizienz- und Effektivitätserfordernisse ausgerichtet. Optimierungspartner von voestalpine Stahl ist Reichl und Partner eMarketing.
atmedia

Zum Wochenende: Lynchs Crazy Clown Time

intAls Regisseur, Produzent und Drehbuch-Autor ist David Lynch bekannter denn als Musiker. Vor wenigen Tagen erschien sein Album Crazy Clown Time. Zum titelgebenden Song produziert Lynch auch eine Video und lieferte ein künstlerisches Gesamtwerk ab. Wer Lynch kennt, weiss womit man sich konfrontieren muss: eigenwillige, hypnotische Exzellenz auf optischer und akustischer Ebene. Pop-Fast-Food ist Crazy Clown Time nicht, wie sie sehen können, wenn sie wollen, vorausgesetzt sie haben einen YouTube-Account:
TV (c: meddlingkids.org)
atmedia

GEMI zeigt steigenden TV-Werbedruck

atDrei Monate Stagnation sind genug. Die im Goldbach Electronic Media Index Austria (GEMI Austria zu einem Wert destillierte Entwicklung der Bruttowerbe-Werte elektronischer Media-Gattung weist im Februar, dem jüngst verfügbaren Indizierungsmonat, einen Zuwachs aus. Der aus TV, Radio und Online bestehende Wert gewinnt zwei Punkte und steigt auf 249 Punkte. Der alle Media-Gattungen berücksichtigende Wert legt um einen Punkt auf 259 Punkte zu.
Networks (c: Lemoseu Pedro de)
atmedia

Xing intensiviert Vermarktung in Österreich

at"Mehr als 440.000" der 5,3 Millionen (bis Ende 2011) Xing-Mitglieder im deutschsprachigen Raum stammen aus Österreich. Diese regionale Business-to-Business-Community bezeichnet Carsten Ludowig, Director Advertising & Partnerships der Xing AG als "wichtigen und wachsenden Markt für das Geschäftsfeld Advertising". Denn die Zielgruppe, fügt er hinzu, ist für Werbetreibende eine der attraktivsten.
Coupies - Mobile Couponing - Beisipiel Temma (c: coupies.de)
atmedia

Coupies erhält Wachstumsfinanzierung

deDer Mobile Couponing-Dienst Coupies erhält in der nun verhandelten zweiten Finanzierungsrunde "ein siebenstelliges Investment" von CologneInvest. Dieses Kapital wird vom Unternehmen zur weiteren Expansion innerhalb und außerhalb Deutschland sowie zum Technologie-Ausbau eingesetzt.
RaceTheLake.at - Special Interest-Blog - Mohrenwirt - Fuschl am See - Sportalpen Marketing
atmedia

Sportalpen realisiert RaceTheLake.at

atDie Agentur Sportalpen stattet das Salzburger Hotel Mohrenwirt mit dem Zielgruppen-Blog RaceTheLake.at aus. Dieses Forum richtet sich an Triathleten und Rennradfahrer. Mohrenwirt Jakob Schmidlechner nimmt damit eine Akzentuierung der Positionierung des Betriebs vor, das sich als Sporthotel für die Zielgruppe etablieren will.
Christian Marek (Herausgeber Drehmoment), Thomas Leskoschek (Vorstand Styria Multi Media) (c: smm)
atmedia

Styria launcht Männer-Mag Drehmoment

at"Bedürfnisse und Sehnsüchte des Mannes im 21 Jahrhundert" werden in Drehmoment, einem, mit der soeben von Styria Multi Media publizierten Erstausgabe, künftig vierteljährlich erscheinenden Magazin erörtert. Der Titel will "Treibstoff" für Männer sein und ihnen ein "aktives, postfeministisches Männerbild und die Lust, den echten Kerl in sich zu reaktivieren", vermitteln.
Thomas Prantner, Hauptabteilungsleiter Online und neue Medien ORF (c: orf)
atmedia

Prantner wird Hauptabteilungsleiter Online

atORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Technikdirektor Michael Götzhaber beseitigen Unklarheiten bezüglich Thomas Prantners Verantwortlichkeiten. Götzhaber schlug Prantner zum Leiter der Hauptabteilung Online und neue Medien vor. Wrabetz bestellte ihn nun offiziell dazu.
UEFA-Orange Fussball EM Euro 2012-App - Android-Edition - Google play
atmedia

UEFA und Orange launchen EM-App

euDer europäische Fussball-Verband UEFA und Orange bringen gemeinsam die als "einzig offizielle" geltende App zur Fussball-Europameisterschaft 2012 heraus. Spitzfindig an der App ist deren auf Orange-Märkte beschränkte Einführung, die sich in keiner Weise mit den Endrunden-Teilnehmern des Fussball-Turniers in Einklang bringen lässt. In Deutschland beispielsweise wird die App angeboten.
Larry Page, Gründer und künftiger CEO Google Inc. (c: google)
atmedia

Google-Gewinn eine Milliarde Dollar höher

intUnd den im ersten Quartal 2012 mit 33.077 Mitarbeitern. Gegenüber dem ersten Quartal 2011, dem Vergleichszeitraum, steigert Google Inc. seinen Umsatz um 24 Prozent. 7,31 Milliarden US-Dollar oder 69 Prozent des gesamten Umsatzes erwirtschaftet der Konzern mit seinen eigenen Plattform. Auch hier ergibt der Wirtschaftsperioden-Vergleich ein Wachstum von 24 Prozent. Aus dem Geschäft mit Partner-Seiten kommen 2,91 Milliarden Dollar.
Facebook - Fans (c: scoop.it)
atmedia

Facebook wirft Reichweiten-Generator an

intFan ist aus kommunikationswirtschaftlicher Sicht noch eine Blendgrösse und wurde eher zufällig zu einer Marketing-Kennzahl. Das gibt Facebook auch zu. Also nicht explizit. Mehr hinter vorgehaltener Hand und zwischen den Zeilen zu Reach Generator. Der Begriff beschreibt das was das Tool kann. Und zwar aus wenigen Fans von Unternehmen und Marken mehr Fans zu machen.
Dual Screening (c: NDS Infinite TV)
atmedia

Abendliches Dual-Screening

intTablet-PCs und Smartphones erobern sich sukzessive die Zweitplätze neben den Fernsehgeräten, dienen als vom TV-Konsumen ablenkende oder TV-Inhalte ergänzte Medien- und Informationstransporteure. Dual Screening ist nicht neu und war bereits mit Laptops und Netbooks vor den TV-Geräten möglich. In den USA und Großbritannien ist Dual Screening weiter fortgeschritten als in Deutschland oder Italien.
atmedia

Cannes-Einreichfristen laufen ab

intAuftraggeber und Agenturen, die einen Löwen in der Cannes Festival-Wettbewerbskategorie Branded Content & Entertainment anpeilen, können dies noch bis Freitag, den 13. April tun. Für alle anderen Wettbewerbe an der Croisette gilt derzeit noch der 20. April als letztmöglicher Einreichtag. Für die Creative Effectivness Lions ist die Teilnahme-Möglichkeit traditionellerweise schon geschlossen.
atmedia

Google internationalisiert Currents

intNach dem US-Launch im Dezember macht Google die App Currents auch dem "Rest der Welt" verfügbar. Die App ist quasi die "Lesebrille" Googles, um damit digitale Magazine und Medien-Content "durchzublättern".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times