Voestalpine erneuert Stahl-Portal

Ein Kern-Ziel des Relaunches waren "3-Klick"-Pfade also drei Klicks bis zum, von den Portalbesuchern gewünschten Inhalten. Ebenso ein Dreigestirn sind die Charakteristika der neuen Version des Konzernsportal. "Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit" standen, erklärt
Rainer Scharinger, Geschäftsführer von Reichl und Partner eMarketing, im Fokus der Erneuerungsarbeiten und des nunmehrigen und künftigen Betriebs des Portals.
Nukleus des voestalpine-Stahl-Portals ist ein zentraler Produktdaten-Pool. Aus diesem werden, gefilert nach Kundensegment, Unternehmenssite und Markt Antworten auf Nachfragen inklusive dem Verweis auf den jeweiligen Ansprechpartner im Vertrieb geliefert. Die Suche und das Download-Center wurden den von Nutzern geforderten Convenience-Zielen angepasst.
Voestalpine.com/
Stahl integriert die Websites aller Unternehmen der Division und ist architektonisch so gebaut, dass beliebig viele weiteren Unternehmenssites und Microsites eingebunden werden können.
Reichl und Partner eMarketing ist für die Konzeption, das Design, die Programmierung und den Support des Portals von
voestalpine verantwortlich.
atmedia.at
Kommentare