Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Cover der Publikation „Television 2012“ mit einer Ansicht der Erde bei Nacht.
atmedia

Fernsehzeit steigt auf 230 Minuten

euUm zwei auf 230 tägliche Minuten stieg die durchschnittliche TV-Nutzungszeit in der EU im Jahr 2011. Damit liegt die Tagesration an Fernseh-Programmen in der EU auch mit 34 Minuten über dem weltweiten Durchschnitt von 196 Minuten. Die Ungarn und die Griechen verbringen die meiste Tageszeit vor ihren Fernsehgeräten. In zwölf von 26 EU-Medienmärkten stieg die durchschnittliche TV-Nutzungszeit.
Ein Mann mit Brille und eine Frau stehen Rücken an Rücken vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Cichon und Markt treten bei k25 ein

atElisabeth Cichon und Peter Markt setzen ihre Berufslaufbahn in der Agentur k25 fort.Cichon ist seit Juni 2012 für Projektleitung Online und Markt für das Webdesign verantwortlich.
Ein Mann mit Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Bamberger wird Maximarkt-Marketingleiter

atGerald Bamberger wird Marketingleiter des regionalen Lebensmittel-Einzelhändlers Maximarkt. Er avanciert, denn er war seit April 2010, seit seinem Einstieg in das Unternehmen als Werbeleiter-Stellvertreter tätig.
atmedia

Alpecins Marken-Doping

deAlpecin beweist Mut und scheint, um die Marken-Wahrnehmung zu steigern, bereit zu einer Gratwanderung zu sein. Die Haarpflege-Marke, die in ihren Werbespots Doping für die Haare bewirbt und einen Dr. Klenk den Laborbeweis für die Doping-Wirkung der Anwendung promotet, hatte sich im Frühjahr den wegen Dopings gesperrten früheren Radrenn-Fahrer Jan Ullrich als Werbepartner engagiert. Und geht nun in die nächste Runde.
Ein Mann im Anzug posiert mit seiner Hand am Kinn vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

meinKauf.at holt Prantl als Verstärkung

atMartin Prantl verstärkt als Advisor meinKauf.at. Er wird, wie es dazu heißt, "das Team unterstützen die bestehenden Services weiter ausbauen". Prantl selbst tituliert sich in seinem LinkedIn-Profil als Partner des Start-ups. Und das seit November 2010. Offiziell ist Pranlt in dem Unternehmen "seit Juli 2012" im Team.
Eine Frau in einem schwarzen Blazer steht auf einem Bürgersteig.
atmedia

Kloss-Zechner gründet wedobrands

at, intMira Kloss-Zechner vermarktet ihre Marken-Expertise künftig unter wedobrands. We do brands gesprochen. Auf der akustische Ebene könnte man den Agentur-Namen ja als "Widow-Brands" oder "Window-Brands" verstehen. Kloss Zechner geht es weder um Witwen noch um Fenster sondern um Marken-Entwicklungsprojekte.
atmedia

Sportmarken-Buzz ist heterogen

atGlobale Brands, lokale Marken, Spezial-Marken und saisonal unterschiedliche Social Media-Kommunikation fördert der neueste IAB Brand Buzz, einem gemeinsamen Analyse-Unterfangen von IAB Austria und BuzzValue, zutage. Vielfalt ist der trefflichste Ausdruck für das Bild, das das Kommunikationsgeschehen rund um Marken, die in verschiedensten Sporarten verankert sind, prägt.
Eine Bushaltestelle mit Werbung für das MAK (Museum für angewandte Kunst).
atmedia

MediaCom managt MAK-Neupositionierung

atDas MAK, das Museum für angewandte Kunst in Wien erarbeitet sich eine Neupositionierung. Deren Verankerung wird innerhalb von im Design-Bereich angesiedelten Zielgruppen und Menschen, die als Besucher der Kunst-Institution in Frage kommen, vorgenommen. Die, per Kampagne erfolgende Positionierungskommunikation wird von MediaCom Vienna gemanagt.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Bart vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Burbes macht madvertises Public Affairs

de, euChristoph Burbes, seit September 2011 Head of Marketing & Communications bei madvertise avanciert zum Director PR & Communications des Werbenetzwerkes. In dieser Funktion beginnt er nun mit dem Aufbau des Bereichs Public Affairs.
atmedia

Sony Mobile wechselt Agentur

atSony Mobile Communications beendet die PR-Zusammenarbeit mit 4D solutions Wien und wechselt zu Ecker & Partner. In der Agentur wird die Mobilfunk-Marke von Anna Harmer und Franziska Bauer betreut. Dieser Wechsel sieht nach Kommunikationskonsolidierung aus. Ecker & Partner betreut bereits Sony Europe Ltd. und Sony Computer Entertainment. atmedia.at
Die Titelseite der „Kronen Zeitung“ vor einem hölzernen Hintergrund.
atmedia

Kronen Zeitung als HD-App

atKrone Multimedia erweitert das digitale Medien-Portfolio um die Kronen Zeitung HD-App für deren Nutzung via iPad. "Eine Dritte, aber gänzliche neue Möglichkeit, von uns umfassend informiert zu werden", nennt Peter Rathmayer, Krone Multimedia-Geschäftsführer, das soeben erstmals publiziert Medienprodukt, das sich zwischen das bestehende Krone ePaper und die Krone.at-App einfügt ohne wechselseitige Kannibalisierungseffekte auszulösen.
Ein roter Doktorhut mit goldener Quaste liegt auf einem weißen Untergrund.
atmedia

WU Executive Academy schärft Markenstruktur

atstraberger conversations entwickelt die Markenstruktur der von der WU Executive Academy angebotenen Lehrgänge weiter. Quasi als Markendach, erklärt Michael Straberger, fungiert die für der Einführung stehende Ausbildung DiplomBetriebswirtIn. Darunter sind Lehrgänge wie Werbung & Verkauf, Tourismus- & Eventmanagement und der ebenfalls vor der Einführung stehenden Lehrgang Markt- und & Meinungsforschung angesiedelt.
Peter Pisa
atmedia

Hände geben

Live. Dieses Wort ist wichtig. Wie "exklusiv". "Vera exklusiv" macht das richtig.
Ein Paar umarmt sich; Werbung für die Partnerbörse Friendscout24.
atmedia

FriendScout24 animiert Österreich zum Küssen

de, at"Küssen kann man nicht alleine". Das lässt FriendScout24 ab 2. Juli 2012 die Österreicher im Allgemeinen sowie 30- bis 49-Jährige und Frauen im Besonderen wissen. Die Partner-Vermittlung peilt mit der anlaufenden Werbekampagne eine Positionsstärkung sowie den Ausbau des Mitglieder-Standes hierzulande an.
atmedia

Anger Management-Rechte an Tele München

de, at, chAnger Management mit Charlie Sheen in der Hauptrolle hatte am 28. Juni 2012 im US-Kabelkanal FX Premiere. Die von Lionsgate - auch für Mad Men, Nurse Jackie oder Weeds verantwortlich - produzierte Comedy-Serie wird von der Tele München Gruppe nach Deutschland, Österreich (ATV) und der Schweiz importiert und hat sich "die Rechte" - ohne deren Umfang noch näher zu spezifizieren - gesichert.
atmedia

Lyoness macht Shopping-Club-TV

at, euIm Zwei-Wochen-Rhythmus versorgt das Shopping-Community- und Loyalty-Management-Unternehmen Lyoness seine Kunden und Interessenten mit einem 15-minütigen Streaming-Format, das auf Lyoness.TV und Lyoness.net ausgestrahlt wird. Das Web-TV-Format wird in Graz produziert.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem Fenster.
atmedia

bauMax-Marketing steuert Hürter

atMichael Hürter zieht in den Vorstand der bauMax-Gruppe ein und wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Seine Agenden sind der Vertrieb, das Marketing und die Internet-Agenden des Einzelhandelskonzerns.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times