Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Online liefert neuerlich Spending-Wachstum

atUm einen weiteren Punkt auf 254 Punkt legt der im Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria gebündelte Bruttowerbespending-Wert für elektronische Medien im Monat Mai zu. Dieser Anstieg speist sich aus dem Werbedruck-Anstieg der Media-Gattungen Online, TV und Radio. Der Online-Wert wächst um drei auf 105 Punkte. TV und Radio gewinnen einen Punkt. Ihre aktuellen GEMI-Niveaus sind 267 (TV) und 136 (Radio) Punkte. Der Gesamtmarkt pausiert.
Ein Screenshot der Haas-App mit Angeboten für Fernseher und Smartphones.
atmedia

Elektro haas mobilisiert Kundenbindung

atDer in Linz und Wien ansässige Einzelhändler Elektro haas baut seine Kundenbindungsaktivitäten aus und setzt dafür eine App ein, die als Android-Version besteht und auch für Apple-Nutzer zur Verfügung stehen wird. Dafür verantwortlich ist Up to Eleven.
atmedia

Publicis Group übernimmt Bartle Bogle Hegarty

intBartle Bogle Hegarty (BBH) gehört seit wenigen Stunden zu 100 Prozent der Publicis Groupe. Die Gründer Nigel Bogle und John Hegarty verkauften ihre 51 Prozent an Publicis, die zuvor 49 Prozent der Gesellschaftsanteile besaß.
Zwei Männer präsentieren Tablets mit der „Kronen Zeitung“.
atmedia

zweipunktnull entwickelte Krone-Tablet-Apps

atDie seit zwei Tagen offiziell erhätliche Krone HD-App für das iPad wurde von zweipunktnull realisiert. Das auf Tablet Publishing spezialisierte Unternehmen ist in die Weiterentwicklung der auf dem iPad zu nutzenden Medien-Services der Kronen Zeitung eingebunden. Die Krone HD-App basiert wiederum auf Design-Entwürfen von Mario Garcia.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem weißen Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

styria interactive löst interactive.agency ab

atDie Homogenisierung der Markenstruktur schreitet in der Styria Media Group fort. So wird das Online-Vermarktungsunternehmen, das als interactive.agency gegründet worden war, in styria interactive umbenannt. Parallel dazu wird die Führungsspitze verbreitet. Regina Rath rückt in die Geschäftsführung zu Xenia Daum auf.
Eine Gruppe von zehn Personen sitzt und steht vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

ORF Enterprise renoviert Werkzeugkiste

atEs geht um die Sonderwerbeformen, die die ORF Enterprise mittels Produktkatalog inklusive der warenspezifischen Informationen publiziert. Dieses Angebot stellt das Vermarktungsunternehmen nun auf der, auf der Printpräsentation aufbauenden Website Special Advertising (SpAd)-Katalog bereit.
Ein Cartoon-Tiger steht auf einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen und Pflanzen.
atmedia

Frucht- und Cosy-Tiger gamifizieren sich

atNahezu zeitgleich fordern der Cosy-Tiger und der FruchtTiger zum Spielen auf. Während SCA Hygiene Products den Cosy-Tiger zum Präsentator einer Handels- und Gewinnspiel-Promotion macht, dient der FruchtTiger Eckes-Granini als Botschafter eines Social Games, mit dem die Facebook-Community des FruchtTigers erweitert werden soll.
Screenshot der „Gay in Vienna“-Webseite mit dem Belvedere im Hintergrund.
atmedia

GayInVienna.com geht online

atBernd Seiser beantwortet mit seiner Agentur dialog Q die Fragen homosexueller Wien-Touristinnen und Stadtbesucher nach den, ihren Wünschen und Ansprüchen angemessenen Besuchspunkten in Wien. Er etabliert die Reiseplattform GayInVienna.com, die der Zielgruppe - Schwule, Bisexuellen, Lesben und Transsexuellen - als umfassendes Informations- und Service-Medium dienen will.
Eine weiße Henne mit Perlenkette und falschen Wimpern posiert für eine Sixx-Werbung.
atmedia

sixx Austria eröffnet mit 1,6 Prozent

atMit diesem Marktanteil beginnt sixx Austria in der Sendezeit nach 20:15 und bis 03:00 Uhr in der Zuschauergruppe der 12- bis 49-Jährigen seinen ersten Programmlauf am 3. Juli 2012. In der Verengung der Zielgruppen-Definition auf 18-- bis 49-jährige Zuseherinnen steigt der Marktanteil auf 2,3 Prozent.
atmedia

Point-of-Sale wird Kunden-Zorn-Zone

intKunden-Service und -Pflege in Unternehmen sind meistens standardisierte Prozesse. Dabei bilden sich Lücken im Customer Care und die Risiken, dass dabei Konsumenten aus den Betreuungsmustern fallen, steigen. T-Mobile Großbritannien muss sich jetzt mit der Eskalation einer Kundenbeziehung herumschlagen, nachdem der Kunde seinem Zorn freien Lauf ließ und die Niederlassung kurz und klein schlug. Die Verwüstung wird durch das folgende Video verschlimmert, das sich erstens wie wild online verbreitet und zweitens zeigt wieviele Schaulustige die "Marken-Beschädigung" mitverfolgten:
Zwei Diagramme aus der „Österreichische Markenwert Studie 2012“ zeigen die Top 10 der Markenfirmen.
atmedia

Österreichs wertvollste Marken 2012

atRed Bull ist wie in den vergangenen beiden Jahren die, von Eurobrand und nach dessen Erhebungsmethode klasssifizierte, wertvollste österreichische Marke und wird mit 13,93 Milliarden Euro Wert beziffert. Swarovski und Telekom Austria liegen hinter Red Bull und bestätigen ihre Vorjahres-Platzierung. Die Top Ten sind:
Eine lächelnde Frau mit zerrissener Strumpfhose hält ein Mikrofon in der Hand.
atmedia

Viva Austria Top 20 bekommt Schwarzjirg

atDas, seit 7. Mai 2012 laufende Regional-Content-Format, die Chart-Show Viva Austria Top 20, wird weiter "austrifiziert", um die Reichweite zu optimieren. Sasa Schwarzjirg übernimmt ab 18. Juli 2012 die Moderation des Formats. Darüber hinaus werden in jeder Neuausgabe der Chart-Show österreichische Musikschaffenden mittels Video-Clip vorgestellt.
Fünf Personen präsentieren stolz Iglo-Fischprodukte.
atmedia

Iglo-Fisch auf dem currycom-Tisch

atcurrycom hat sich die Public Relations-Betreuung des Segments Fisch von Iglo "eingefangen". Konkret wird die Agentur für den Auftraggeber das Tiefkühl-Sortiment FangFrisch betreuen und Kommunikation realisieren, die den Informationsstand über diese Sortimentsqualität verbessert und das Bewusstsein für die Genussvorteile von Fisch schärft.
atmedia

Google macht Frühjahrsputz

intSeit Herbst 2011 fegt Google mit eisernem Besen durch seine Services und bereinigt das Angebot. Im Rahmen des jüngsten Frühjahrsputzes segnet Google Mini, Google Talk Chatback, Google Video, iGoogle und Symbian Search App das Zeitliche.
Ein junger Mann im Anzug posiert mit der Hand am Kinn.
atmedia

Ergo-Werbeforschungsauftrag an IFQM

atChristian Führer und das von ihm geleitete Institut für qualitative Marktforschung (IFQM) setzen sich im Zuge der erfolgten Ausschreibung, um eine Auftrag der Ergo Versicherung, der Werbeforschung zum Inhalt hat, durch. Das IFQM war einer von drei Anbietern, teilt Führer mit.
Das Cover des Weekend Magazins zeigt Silhouetten mit Fragezeichen für den nächsten Cover-Star.
atmedia

Aus der Community auf das Weekend-Cover

atDas Weekend Magazin lanciert eine unter Medien verbreitete Promotion zur Aktivierung ihrer Leserschaft, in der über diese hinausgehende virale Effekte sowie Earned Media generiert werden sollen. Der Kern dieser Kommunikationsarbeit heißt Next Weekend Cover-Star, dreht sich um die Präsentation attraktiver Frauen und Männer und um die publikumswirksame Wahl der schönsten der Bewerberinnen und Anwärter.
Ein Zeitungsstand bietet die Zeitung „Österreich“ kostenlos an.
atmedia

Nach Rügen: "Österreich" klagt Presserat

Die Mediengruppe "Österreich", die vom Presserat wiederholt wegen ihrer Berichterstattung gerügt wurde, klagt nun das Gremium.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times