MediaCom managt MAK-Neupositionierung

Eine Bushaltestelle mit Werbung für das MAK (Museum für angewandte Kunst).
atDas MAK, das Museum für angewandte Kunst in Wien erarbeitet sich eine Neupositionierung. Deren Verankerung wird innerhalb von im Design-Bereich angesiedelten Zielgruppen und Menschen, die als Besucher der Kunst-Institution in Frage kommen, vorgenommen. Die, per Kampagne erfolgende Positionierungskommunikation wird von MediaCom Vienna gemanagt.
Eine Litfaßsäule mit zwei Werbeplakaten steht am Straßenrand in Wien.
MAK Museum für angewandte Kunst Wien - Positionierungskampagne - MediaCom Vienna

Im Outdoor-Flight, der drei Monate läuft und auf das Zentrum Wiens beschränkt ist, werden City Lights, City Light-Säulen, City Light-Wechsler, Liftfaß-Säulen, Kulturplakate und Wartezone des öffentlichen Personen-Nahverkehrs eingesetzt.

Dazu kombiniert sind Infoscreen-Spots in U-Bahn-Bereichen der Stadt sowie eine Online-Werbeaktion auf zielgruppen-nahen Transporteuren wie Zeit.de, Falter.at, Kunstnet.de und Arting.com.

Die Kommunikationskontakte sind, so die Definition in der Media-Kampagne, direkt am Point-of-Interest in die Zielgruppen zu setzen.

Eine Litfaßsäule mit Werbung steht am Straßenrand in einer von Bäumen gesäumten Allee.
MAK Museum für angewandte Kunst Wien - Positionierungskampagne - MediaCom Vienna
Ein Strommast ist mit Plakaten für eine Ausstellung und das „Volt“-Festival beklebt.
MAK Museum für angewandte Kunst Wien - Positionierungskampagne - MediaCom Vienna
atmedia.at

Kommentare