TV-Marktanteile Juni 2012

atGomez, Özil, Neuer, Balotelli, Iniesta, Ibrahimovic, Ronaldo, etc. bringen ORF eins die gewünschten Ergebnisse. Das Programm punktet im Juni voll. Von Mai auf Juni steigt der Marktanteil von 12,8 auf 17,4 Prozent. Was die UEFA Euro 2012 für das öffentlich-rechtliche Programm für einen Wert hat, zeigt die Gegenüberstellung zum Juni 2011. Damals standen 11,8 Prozent Marktanteil zu Buche. Und vom der in letzten Tagen kolportierten Fussball-Zuschauer-Emigration zu ZDF wegen der kritisierten Qualität der ORF-Sportsprecher ist nichts, zumindest nichts am ZDF-Marktanteil zu merken.
Olympische Spiele folgen auf Fussball-Spiele

Der TV-Monat Juni ist, wie die Marktanteile aller weiterein in der AGTT ausgewiesenen zeigen, von der Europameisterschaft dominiert und überlagert. Alternative Programmierungen - und das ist ohnehin längst bewiesen - zu derart großen Sport-Turnieren bringen nur insoferne etwas als sie die temporäre Marktanteils-Erosion aufhalten.

Nahezu alle ORF eins-Mitbewerberprogramme mussten in den Fussball-Tagen von 8. bis 30. Juni 2012 im Vergleich zu ihren Mai- und Juni-2011-Marktanteilsniveaus Rückgänge, die auch wahrscheinlich einkalkuliert sind, verzeichnen.

ARD macht 0,5, SAT.1 und Servus TV 0,1 Prozentpunkte gut. Der ARD-Gewinn, so ein Denkansatz, entspricht exakt dem Markt-Anteilsverlust im Juni von ORF 2.

Vom Fussball lädiert, zeigt sich RTL. Das Programm verliert von Mai auf Juni 2012 0,5 Prozentpunkte.

ORF eins profitierte im Juni von Fussball-Spielen, die zur besten Primetime stattfanden. Ob sich die Olympischen Spiele auch nur annähernd so attraktiv für Reichweiten und Marktanteile erweisen, wird Anfang August zu berichten sein.

1. ORF 2
  • Juni - 20,5 Prozent
  • Juni 2011 - 21,6 %
  • Mai 2012 -22,0 %
2. ORF eins
  • Juni - 17,4 Prozent
  • Juni 2011 - 11,8 %
  • Mai 2012 -12,8 %
3. SAT.1
  • Juni - 6,4 Prozent
  • Juni 2011 - 6,7 %
  • Mai 2012 -6,3 %
4. ProSieben
  • Juni - 5,3 Prozent
  • Juni 2011 - 5,9 %
  • Mai 2012 - 5,6 %
5. RTL
  • Juni - 5,1 Prozent
  • Juni 2011 - 5,9 %
  • Mai 2012 - 5,6 %
6. ZDF
  • Juni - 4,5 Prozent
  • Juni 2011 - 4,5 %
  • Mai 2012 - 4,8 %
7. Vox
  • Juni - 3,9 Prozent
  • Juni 2011 - 4,9 %
  • Mai 2012 - 4,0 %
8. ARD
  • Juni - 3,4 Prozent
  • Juni 2011 - 3,5 %
  • Mai 2012 - 2,9 %
9. ATV
  • Juni - 3,2 Prozent
  • Juni 2011 - 3,5 %
  • Mai 2012 - 3,4 %
10. Puls 4
  • Juni - 3,0 Prozent
  • Juni 2011 - 2,9 %
  • Mai 2012 - 3,1 %
11. kabeleins
  • Juni - 2,4 Prozent
  • Juni 2011 - 2,6 %
  • Mai 2012 - 3,0 %
12. RTL II
  • Juni - 2,1 Prozent
  • Juni 2011 - 2,0 %
  • Mai 2012 - 2,3 %
13. 3sat
  • Juni - 1,5 Prozent
  • Juni 2011 - 2,0 %
  • Mai 2012 - 1,6 %
14. Servus TV
  • Juni - 1,1 Prozent
  • Juni 2011 - 0,8 %
  • Mai 2012 - 1,0 %
15. Super RTL
  • Juni - 1,1 Prozent
  • Juni 2011 - 1,2 %
  • Mai 2012 - 1,2 %
16. Austria 9
  • Juni - 0,3 Prozent
  • Juni 2011 - 0,4 %
  • Mai 2012 - 0,3 %
17. ATV II
  • Juni - 0,3 Prozent
  • Juni 2011 - nicht on air
  • Mai 2012 - 0,3 %
    Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
TV-Markanteilsvergleiche (individuell) - ATMEDIA-Analyzer

Kommentare