Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 560 561 562 ... 589
atmedia

Lagerhaus wirbt mit Assinger und Schafen

atMit einer neuen Werbelinie und dem vertrauten Testimonial Armin Assinger geht Lagerhaus in das Werbejahr 2013. Die Kommunikationsaufgabe der auf dieser Werbelinie aufbauenden Kampagne dreht sich um die Beratungs- und Lösungskompetenz die Kunden des Unternehmens zu ihren Aufgaben in Haus und Garten erwarten dürfen. Der in diese Jahreszeit passende Flight ist mit Sanieren statt Frieren betitelt.
Ein Mann mit Brille und einem bunten gestreiften Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Ebuzzing steigert Umsatz um 79 Prozent

intEbuzzing, Plattform und Unternehme für die technologische Abwicklung von Video-Werbung, weist für das Wirtschaftsjahr 2012 einen Umstz von 52 Millionen US-Dollar aus. Im vorhergehenden Wirtschaftsjahr 2011 bilanziert die in sechs Schlüsselmärkten Gruppe 29 Millionen Dollar Umsatz. Woraus sich ein Umsatzwachstum von 2011 auf 2012 von 79 Prozent ableitet. Darüber hinaus ist das 2007 gegründet Unternehmen seit 2012 profitabel und überschritt die Break-Even-Schwelle.
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren und einem braunen Oberteil vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Cord Blood-Etat für ikp Wien

atDas Health-Care-Unternehmen Cord Blood Center Wien betraut ikp Wien mit der klassischer Pressearbeit. Auf diesem Wege soll die Agentur für den Auftraggeber Wahrnehmung, Öffentlichkeit, öffentliches Interesse und Bewußtsein für aus Nabelschnurblut gewonnene Stammzellen sorgen.
Zwei Männer sitzen vor einem Schild mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen im SPINNWERK“.
atmedia

Mahdavi und Venturini verstärken Spinnwerk

atSascha Mahdavi und Thomas Venturini verstärken die Digital-Marketing-Agentur Spinnwerk. Mahdavi arbeitet im Community-Management und Venturini im Web-Development.
Ein junger Mann mit braunen Haaren und einem blau-weiß gestreiften Hemd lächelt.
atmedia

Styria Multi Media kauft Mamma Media-Online-Medien

atIm Zuge eines Asset Deals erwirbt Styria Multi Media von Mamma Media entwickelte und geführte Online-Portale. Gegenstand dieser Akquisition sind Sportnet.at, Autonet.at, IchLaufe.at, MassiveMoves.at und Du-bist-der-Teamchef.at.Styria Multi Media kauft sich damit Special Interest-Medien mit den damit verbundenen Zielgruppen und Reichweiten, die das eigene Online-Medien-Angebot erweitert.
Verschiedene Werbematerialien der Buchhandlung Heyn mit einem Katzenmotiv.
atmedia

Mautendorfer und txt.buero werben mit Katzen um Leseratten

atIn der Klagenfurter Buchhandlung Heyn begegnen Käuferinnen und Besucher zwei Exemplaren des Key Visuals von dessen erneuertem Unternehmen- und Außenauftritt: zwei schwarzen Katzen. Eine davon trägt bezeichnenderweise den Namen Mr. Heyn. Die Kommunikationsmittel, die Mr. Heyn ziert, sind von den Agenturen Mautendorfer und txt.buero gestaltet und umgesetzt.
Zwei Paare posieren vor einem „Dancing Stars“-Banner.
atmedia

Dancing Stars 2013: Wer mit wem tanzt

Am Montag wurden die zwölf neuen "Dancing Stars"-Paare vorgestellt.
Eine Gruppe von Kandidaten der Show „Dancing Stars“ posiert auf einer Treppe.
Tanzshow

"Dancing Stars": Wer mit wem?

Promis und Profis: Wer ab 1. März in der ORF-Tanzshow mit wem tanzt.
Ein Mann bedient ein Mischpult in einem Aufnahmestudio.
atmedia

Sennheiser editiert App-Magazin Blue Stage

intDer Audio- und Akustik-Spezialist Sennheiser realisiert das Owned Media-Projekt Blue Stage. Dabei handelt es sich um App-Magazin für das iPad. Blue Stage wird monatlich aktualisiert und reflektiert Sound-Kultur wie sie von Sennheiser verstanden wird. Die Inhalte der ersten Ausgabe drehen sich um mobile Studios, Ton-Aufnahmen von Rennautos, die DJ-Szene und Musiker wie Pink. Das Ziel des Magazins ist, aus Audio-Fans absolute Audio- und Sennheiser-Kenner zu machen.
Titelseite des „Sport Magazin“ mit dem Skirennläufer Marcel Hirscher.
atmedia

Fieberkurve zur Ski-WM steigt

atIm Ennstal rund um Schladming erreicht die Ski-WM-Temperatur in der letzten Woche vor der offiziellen Eröffnung der Alpinen Ski-WM den Siedepunkt. Im Österreich rund um Schladming macht sich dieses Fieber unter anderem in Form von Medaillen-Spekulationen rund um die Leistungsfähigkeit von Hirscher, Fenninger, Raich und Co. bemerkbar. Die beiden Titel Sportmagazin und SportWoche liefern fiebrigen Fans zwei Ausgaben, die ihnen hilft, kühlen Kopf zu bewahren und den Überblick über das 13-tägige Wintersport-Fest nicht zu verlieren.
Eine Gruppe von sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Berufe posiert nebeneinander.
atmedia

News Networld weitet Targeting aus

atNews Networld dehnt seine Predictive Behavioral Targeting-Tätigkeiten auf das gesamte vermarktete Werbeträger-Netzwerk aus. Auf diese Weise werden quantitative Nutzungsmessungen um qualitative Nutzungsverhaltensfaktoren wie Produktinteressen, -affinitäten, Lifestyle-Elemente und soziodemografische Kennzahlen ergänzt.
Ein junger Mann mit Blumenkranz und roter Jacke lächelt.
atmedia

RTL-Dschungelshow macht online Quote

de, at21,9 Millionen Videoabrufe von Ich bin ein Star-Inhalten verzeichnet RTL Deutschland auf den Plattformen RTL.de, RTLNow.de und Clipfish.de während des TV-Ausstrahlungszeitraums vom 11. bis 28. Jänner 2013. Die Netznutzung zur nun erfolgten Kür des Dschungelkönigs Joey Heindle übertraf jene der vorjährigen Staffel um 27 Prozent, resümiert der Sender.
Mehrere Flaggen des Cannes Lions International Advertising Festival wehen im Wind.
atmedia

Cannes richtet Technologie-Wettbewerb ein

intIm Zuge der Umsetzung der Strategie, auch die besten Köpfe, beispielhaftes handwerkliches Geschick und Service-Qualität, die für das Funktionieren von Kreativität notwendig sind, zu bewerten und auszuzeichnen, werden 2013 erstmals die Innovation Lions in Cannes vergeben. In dieser Wettbewerbskategorie geht es um Technologie und Innovation.
Verschiedene Geräte zeigen die deutsche Ausgabe des „Wall Street Journal“.
atmedia

Spiegel QC bündelt Zielgruppe Business-Entscheider

deDer Vermarkter Spiegel QC und das Medien-Unternehmen Wall Street Journal Deutschland verbinden die Reichweiten von WSJ.de, manager-magazin.de und HarvardBusinessManager.de zu einer Reichweite in der Zielgruppe Business-Entscheider.
Ein Mann im Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Zinggl wird IP Österreich-Geschäftsführer

atWalter Zinggl wechselt von der GroupM-Agentur Maxus Wien in die Geschäftsführung und an die Spitze von IP Österreich. Er folgt dort Gerhard Riedler nach. Zinggl wird gemeinsam mit Florian Skala, das, die Österreich-Werbe-Inventarien von RTL Deutschland-Medien vermarktende Unternehmen führen.
Die XING Projekte-Seite mit Projektangeboten für Freiberufler und Dienstleister.
atmedia

Xing expandiert mit Marktplatz

de, at, chMit Xing Projekte richtet das Network-Unternehmen einen Marktplatz für selbständige Mitglieder und Auftraggeber ein. Der Marktplatz dient dem Matchmaking und zur Veröffentlichung von Auftragsausschreibungen. Nach der Mitte 2013 endenden Einführungsphase wird dieses Publizieren Auftraggebern verrechnet.
Ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren trägt ein schwarzes Sakko und ein weißes Hemd.
atmedia

Home ordnet Gesellschafter- und Unternehmensstruktur

atFilip Zganjer und Florian Matthies, die über die FMF Marketing und Vertriebs GmbH Gesellschafter an Home Digital und Home Direct sind, verschmolzen die beiden bislang getrennt geführten Agenturen zu Home Digital Full Service. Zuvor wurde die Gesellschafterstruktur bereinigt. Bei Home Digital stieg die zu 65 Prozent beteiligte Fontes Invest, geführt von Christian Nordberg, aus und wurde von Zganjer und Matthies ausbezahlt.
1 ... 560 561 562 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times