Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 561 562 563 ... 589
Verschiedene Geräte zeigen die deutsche Ausgabe des „Wall Street Journal“.
atmedia

Spiegel QC bündelt Zielgruppe Business-Entscheider

deDer Vermarkter Spiegel QC und das Medien-Unternehmen Wall Street Journal Deutschland verbinden die Reichweiten von WSJ.de, manager-magazin.de und HarvardBusinessManager.de zu einer Reichweite in der Zielgruppe Business-Entscheider.
Ein Mann im Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Zinggl wird IP Österreich-Geschäftsführer

atWalter Zinggl wechselt von der GroupM-Agentur Maxus Wien in die Geschäftsführung und an die Spitze von IP Österreich. Er folgt dort Gerhard Riedler nach. Zinggl wird gemeinsam mit Florian Skala, das, die Österreich-Werbe-Inventarien von RTL Deutschland-Medien vermarktende Unternehmen führen.
Die XING Projekte-Seite mit Projektangeboten für Freiberufler und Dienstleister.
atmedia

Xing expandiert mit Marktplatz

de, at, chMit Xing Projekte richtet das Network-Unternehmen einen Marktplatz für selbständige Mitglieder und Auftraggeber ein. Der Marktplatz dient dem Matchmaking und zur Veröffentlichung von Auftragsausschreibungen. Nach der Mitte 2013 endenden Einführungsphase wird dieses Publizieren Auftraggebern verrechnet.
Ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren trägt ein schwarzes Sakko und ein weißes Hemd.
atmedia

Home ordnet Gesellschafter- und Unternehmensstruktur

atFilip Zganjer und Florian Matthies, die über die FMF Marketing und Vertriebs GmbH Gesellschafter an Home Digital und Home Direct sind, verschmolzen die beiden bislang getrennt geführten Agenturen zu Home Digital Full Service. Zuvor wurde die Gesellschafterstruktur bereinigt. Bei Home Digital stieg die zu 65 Prozent beteiligte Fontes Invest, geführt von Christian Nordberg, aus und wurde von Zganjer und Matthies ausbezahlt.
Streit mit YouTube

Gema-Chef Heker zuversichtlich

Gema will 0,375 pro Videoabruf. Keine "Discount-Mentalität der Musiknutzer fördern".
Mehrere Exemplare der „Frankfurter Rundschau“ liegen übereinander.
Medienkrise

"Frankfurter Rundschau" vor Übernahme

Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, könnte die "Frankfurter Rundschau" als Regionalzeitung fortgeführt werden.
Porträt des Schauspielers Kevin Dillon vor einem dunklen Hintergrund.
Bully

Michael Herbig startet neue Fernsehshow

Laut einem "Spiegel"-Bericht kehrt Michael "Bully" Herbig auf den TV-Bildschirm zurück.
Larry Hagman, Linda Gray und Patrick Duffy, die Stars der Fernsehserie „Dallas“, lächeln in die Kamera.
Dallas

Der Fiesling von der Southfork Ranch ist zurück

Endlich erfahren wir, ob J. R.s Sprössling so mies wie der Vater ist: "Dallas" (Sonntag, 22.00, ORFeins) ist zurück.
Ein Mann mit Blumenkranz hält einen hölzernen Zepter in einem Dschungel-Setting.
Dschungelcamp

"Was? Dschungelkönig? Ne!"

Doch nicht Olivia Jones, sondern Joey Heindle reist als Sieger aus dem Dschungelcamp ab.
Karriereende bei Sky

"Letzte Station" für Harald Schmidt

Harald Schmidts Late-Night-Show läuft so lange, bis Sky sie einstellt. Danach soll Schluss sein.
Jetzt sprechen Sie.
Sexismus-Debatte

25.000 Tweets: #Aufschrei schreibt Netzgeschichte

Der Twitter-Hashtag #Aufschrei hat die Debatte über Sexismus im Alltag bereits jetzt stark verändert.
Eine Gruppe von Personen steht im Dschungel, einige halten durchsichtige Regenschirme.
Dschungelcamp

Olivia, Claudelle und Joey im Dschungel-Finale

Am Samstag kämpfen drei Kandidaten um den Königstitel der RTL-Show.
atmedia

Schwerelosigkeit, zum Schluß!

atDer Valentinstag kommt. Oder ein Geburtstag. Ein Jubiläum. Goldene Hochzeit. Scheidung. Promotion. Viele Anlässe. Und die Ideen sind alle. Pfiffige Menschen, die einen nicht alltäglichen Geschmack aufweisen, sollten auch ab und zu außergewöhnlich schenken. Wie wäre es mit Schwerelosigkeit? Über dem Wasser und nicht mit Felix Baumgartner in einem Ballon. Mit einigen Gleichgesinnten in einem Airbus A300. Zwei Stunden Flugzeit inklusive 15 Parabolen und 15 Mal Schwerelosigkeit. Die fröhlich macht, wie im Folgenden zu sehen ist:
Eine Person mit Hut und pinkfarbenen Haaren isst mit einem Löffel etwas.
Dschungelcamp

Warum Olivia die Dschungelkrone holen muss

Olivia Jones war von Beginn an Favoritin bei "Ich bin ein Star - holt mich hier raus". Warum kommt die Dragqueen so gut an?
Ein grünes Schild mit der Aufschrift „Entering Startup“ vor Bäumen.
atmedia

ProSiebenSat.1-Gruppe launcht Gründer-Förderprogramm

deMit der Definition des Geschäftsfeldes Digital & Adjacent, dessen Strategie und dem zugeordneten Wachstumspotenzial machte die ProSiebenSat.1-Gruppe einen nächsten Schritt in ihrem Digitalgeschäft. Dazu zählen die Einführung von Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Share-Beteiligungen und die Durchführung des SevenVentures Pitch Day im Herbst 2012. Diese Gründer-Orientierung der Sendergruppe findet nun mit der Realisierung des Accelerator genannten Förderprogramms seine Fortsetzung.
Ein Tortendiagramm zeigt die Meinung zu Bezahlmodellen für journalistische Online-Angebote. 81% stimmen voll und ganz zu, dass Nachrichten kostenlos sein sollen.
atmedia

Online-Medien-Inhalt die bezahlt würden

deDie Grösse des Anbieters spielt bei der Einführung von Paid Content-Bereich von Online-Medien eine strategische Rolle. Die Einführung der Bezahlung von Medien-Inhalten ist aber auch dann kein Honigschlecken. Allerdings ist große Reichweite und mediale Macht ein unsichtbarer Helfer. Verlage und Medien mit regionaler Verbreitung und überschaubarer Grösse müssen die hohe Schule der Inhaltsqualität bemühen, um damit Nutzer überzeugen Content zu bezahlen. Und welche Inhalte das sein könnten, hat der Dienstleister iPunkt in einer Befragung von Medien-Konsument eruiert:
Drei Personen posieren an einer Bushaltestelle mit Werbung für „Miami ab 1€“.
atmedia

Fitinn bräunt mitten im Winter

atDie fetten Jahre sind sowieso vorbei. In fast jeder Hinsicht. Und jetzt endet auch noch die bleiche Zeit. Und aus Porzellan-Puppen werden Strand-Bienen und Beach-Boys. So sieht Fitinn die Welt. Und erklärt via Out-of-Home-Flight und City Lights, dass All-inclusive-Bräune schon ab einem Euro in Villach, Pasching, Graz, Wien oder Leoben in den Solarien des Fitness-Filialisten zu bekommen ist. Zur Magie der vielversprechenden Botschaft gehört auch noch die Untermalung der City Light-Standort mit Musik.
1 ... 561 562 563 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times