Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 469 470 471 ... 589
Eine Frau im Pyjama springt mit ausgestreckten Armen und einem Lächeln in die Luft.
atmedia

Frühstücksformate sind gefällige Muntermacher

atDie Morning Shows, um die Format-Kategorie von Radio- und TV-Sendern zu generalisieren, werden von Medienkonsumenten in Österreich als ansprechende Inhalte, um in den bevorstehenden Tag aufzubrechen, bewertet. Wie die Media-Agentur Mindshare in einer neuerlichen Momentaufnahmen-Studie eruierte, lassen sich 60 Prozent der Konsumenten von Radio-Shows aus dem Bett holen und an ihre Arbeitsplätze begleiten. Sechs Prozent beginnen ihren Tag mit TV-Angeboten und acht Prozent wechseln zwischen TV- und Radio-Angeboten.
Porträt eines freundlich lächelnden Mannes in einem dunklen Anzug.
Konferenz in Wien

Wiener Gipfel für digitales Marketing

Zum fünften Mal versammeln sich digitale Profis beim Werbeplanung.at-Summit in der Wiener Hofburg.
Kreisdiagramm zum Kaufkraftvolumen der Touristen in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2012.
atmedia

Touristen bringen 25,7 Milliarden Euro Umsatz

atDie touristische Kaufkraft des Jahres 2012 in Österreich belief sich auf 25,7 Milliarden Euro. Und gilt damit als nahezu so bedeutsam wie das Kaufkraft-Volumen des Landes Oberösterreich in der Höhe von 27,6 Milliarden Euro. 73 Prozent dieses Umsatzes werden mit Gästen aus dem Ausland erwirtschaftet. Wie RegioData dazu ausweist, gaben Touristen im Vorjahr pro Kopf und Nächtigung 196,50 Euro aus. Im Jahr 2000 lag dieses Ausgaben-Niveau bei 100 Euro.
Werbung für Deezer und Foursquare mit dem Slogan „We are music fans“.
atmedia

Deezer sieht sich Konzert-Besucher an

intWo und wieviele Musik-Fans auch Live-Konzert-Besuche machen, interessiert Deezer. Daher installiert der Musik-Streamingdienst eine Kooperation mit Foursquare und launcht eine Deezer-Dependance in der mobilen Community. Und die dortige Aktivität, vorrangig Check-ins in Clubs, Konzerthallen oder auf Festivals, belohnt der Streaming-Dienst mit Incentives und Goodies, wie beispielsweise die temporäre Nutzung eines Premium-Abos des Dienstes.
Eine Frau interagiert mit der Twitter-Webseite auf einem Bildschirm.
Medienforschung

Nachrichten: Twitter ist nicht immer schneller

Laut einer aktuellen Studie sind auch herkömmliche Medien vorn dabei.
Ein Mann im Anzug zeigt auf ein Schild mit der Aufschrift „Land Kärnten“.
atmedia

Land Kärnten versucht Repositionierung und Image-Änderung

atDas Land Kärnten und dessen Landeshauptmann Peter Kaiser wollen künftig ein "neues Bild" vermitteln. Ausdruck und ein Kulminationspunkt dieses Bildes soll ein adaptiertes und erneuertes Administration Design sein. Und dieses wird bei der Agentur Fussi eingekauft. Die Agentur setzte sich im Bieter-Wettbewerb durch. Nach Aussagen des Landes belaufen sich die Gesamtkosten dieser Design-Realisierung auf 29.000 Euro. Und die Amortisierung dieser visuellen Investition soll in "spätestens zwei Jahren" erfolgt sein.
Ein Screenshot der Facebook-Oberfläche mit der Überschrift „Suche im Social Graph“.
atmedia

Facebook bettet Graph Search im Netzwerk ein

intInteressen, deren Verbindungskraft und die daraus resultierenden Gemeinsamkeiten sind ein künftiger und vor der Einführung stehender Interaktionsstrom von Facebook. Das Netzwerk-Unternehmen steht kurz davor Social Graph Search Mitglieder zur Verfügung zu stellen. In den kommenden Wochen, heißt es in einer Ankündigung, wird der Service in einer Beta-Version der US-Community angeboten.
Ein Liniendiagramm zeigt die Entwicklung des Traffics von Bild.de von Juni 2007 bis Juni 2013.
atmedia

Bild.de-Traffic-Verlauf entspricht Rahmenbedingungen

deDie Bild.de-Nutzung im Juni 2013 liegt nach IVW-Zahlen um 7,6 Prozent unter dem Visits-Niveau von Vormonat Mai. Der Monat Juni ist der erste Erfassungsmonat in dem etwaige Effekte des Bezahlmodells Bild.de Plus sichtbar werden könnte. Wobei von Außen betrachtet keine klare Zuordnung zur Paid-Content-Einführung zu treffen ist, da die Internet-Nutzung während der Sommer-Monate durchaus zurück gehen kann.
Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte vor einem neutralen Hintergrund.
atmedia

Hofer wechselt von Epamedia zu Santander

atRobert Hofer besetzt die in der Santander Consumer Bank Österreich neugeschaffene Position des Unternehmenssprechers. Der Jurist wechselte dafür von Epamedia in das Bank-Institut.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren vor einem weißen Hintergrund.
Medienhaus

KURIER setzt auf neue Geschäftsfelder

Das Medienhaus KURIER gründet die neue Abteilung Business Development. Michaela Heumann übernimmt deren Leitung.
Die Startseite des Onlineshops MyToys.de mit Angeboten für Spielzeug, Kindermode und Babyartikel.
atmedia

Next Audience liefert myToys Online-Marketing-Optimierung

deDer Online-Vertrieb für Kinderprodukte myToys beauftragt Next Audience mit Adserver- und Audience-Management-Aufgaben, die wiederum in die Optimierung des Online-Marketings des E-Commerce-Angebots fließen.
Vier Personen posieren vor einem „Havas Media Austria“-Banner.
atmedia

Göls übernimmt Havas Media Group Austria Führung

atNach der Umfirmierung erfolgte auch eine Neustrukturierung der Management-Ebene in der Havas Media Group Österreich. Die bisherige Doppelführung durch Tina Kasperer und Michael Göls wurde auf Göls reduziert, der als Country Manager die Gesamtverantwortung in der Media-Agentur übertragen bekam. Kasperer, bislang CEO der Agentur, verließ das Unternehmen.
Eine Frau mit langen blonden Haaren und einer silbernen Halskette lächelt.
atmedia

Kurier-Business-Development für Heumann

at> Michaela Heumann, seit Sommer 2008 Marketingleiterin der Medienmarke Kurier, wird nun zusätzlich zu diesen Aufgaben mit den Agenden Business Development betraut. Damit ist sie für einen Geschäftsbereich verantwortlich, der sich um die Weiterentwicklung des Affiliate-Modells, neuer Beteiligungen an Unternehmen mit österreichischer Wertschöpfung, klassische Mergers&Acquisitions-Tätigkeiten sowie den Aufbau des Corporate Publishings des Medienunternehmens drehen.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und einem weißen Blazer.
atmedia

Herzog leitet Helvetia-Unternehmenskommunikation

atBianca Herzog folgt Andrea Filoxenidis als Leiterin Unternehmenskommunikation von Helvetia Österreich nach.
Die Webseite Urbia.de mit einer Babysitter-Börse für Eltern.
atmedia

Purpur Media vermarktet Urbia.at

at, dePurpur Media intensiviert die Zusammenarbeit mit G+J Parenting, jenem im September 2012 gegründeten Gruner+Jahr-Tochterunternehmen in dem der Betrieb der beiden Portale Eltern.de und Urbia.de erfolgt. Purpur Media wurde nun mit dem Bewirtschaftungsmandat der Zielgruppen-Nutzung und des Werbe-Inventars von Urbia.at und des in Österreich generierten Traffics auf Urbia.de betraut.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Krawatte vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Russmedia vernetzt sich mit Lehrberuf.info

atDie von Hibe IT betriebene Lehrstellenbörse Lehrberuf.info wird in Kooperation mit Russmedia über die im Medienhaus zugänglichen Synergien weiter entwickelt. Gerold Riedmann, Geschäftsführer von Russmedia Digital, spricht von einer "konsequenten Weiterentwicklung" von Lehrberuf.info und meint damit beispielsweise jene im mobilen Bereich und innerhalb der Vernetzbarkeit des Marktplatzes mit den Russmedia-Medien.
Eine ältere Frau sitzt mit erhobenen Händen auf einem Ledersofa.
arte

Die geschwätzigen Schachteln sind zurück

Arte zeigt die zweite Staffel der kultigen Kurzfilm-Serie "Alte Schachteln" von Fabrice Maruka.
1 ... 469 470 471 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times