Kurier-Business-Development für Heumann

Diese Aufgaben- und Verantwortungskoppelung begründet Heumann mit der Intention "neue Geschäftsfelder im Einklang mit der Kurier-Marketingstrategie zu erschließen".
Der Geschäftsbereich Business Development basiert auf den drei Säulen Kurier-Affiliate-Modell, Media-for-Equity sowie Mergers & Acquisitions.
Das Affiliate-Modell ist grundsätzlich mit der Kurier Shopwelt vordefiniert und dreht sich um Produkte und Dienstleistungen mit österreichischwer Wertschöpfung, die sich in das Marketing-Versprechen der Marke Das hab ich vom Kurier einfügen. Hierdurch soll eine Stärkung der österreichischen Wirtschaft sowie kleine und mittelständische Betriebe des Marktes unterstützt werden.
Das Media-for-Equity-Modell und dessen Funktionsweise dürften bekannt sein. Es geht um Beteiligungen an Online-Unternehmen, die mit Media-Leistungen abgegolten werden und die sich um Bekanntheitsaufbau, Image-Bildung, Reichweiten- sowie Zielgruppen-Entwicklung drehen. Woraus wiederum Wechselwirkungen wie beispielsweise im Idealfall die Wertsteigerung von Gesellschaftsanteilen und von Beteiligungen entstehen.
Mergers & Acquisitions ist ganz klar auf mehrheitliche oder vollständige Eigentumsverhältnisse durch den Kurier ausgerichtet wofür die Futurezone als Beispiel gilt.
atmedia.at
Kommentare