Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 467 468 469 ... 589
Collage mit verschiedenen Bildern aus der Region Villach, präsentiert von „Meine Woche“.
atmedia

Kärntner Woche stärkt ihre Regional-Verbundenheit

atDie Kärntner Woche platziert in den Bezirken des Bundeslandes Kärnten während dieses Sommers eine Kampagne, die die Nähe und Beziehung der Wochenzeitung zur Bevölkerung, ihren Lesern und Werbekunden vermitteln soll. Die Botschaft, die via Plakaten und Inseraten gestreut wird, lautet: "Heimatgefühl zum Lesen". Die dafür eingesetzte Kreativarbeit leistete die Agentur Fussi.
atmedia

Banshee, eine US-Variation des Bullen von Tölz

de, atBanshee ist ein Provinznest in Pennsylvania. So wie Tölz bayrische Provinz ist. Da wie dort steht ein Sheriff/Polizist im Mittelpunkt, die sich jedoch durch ihre Herkunft, Geschichte und ihre Erlebnisse gravierend voneinander unterscheiden. Ebenso wie die beiden Serien. In Tölz findet deutschsprachige Wohnzimmer-Krimi-Beschaulichkeit statt. Banshee ist US-Provinz mit allen ihren schlechten, grausamen und gewalttätigen Seiten. Dafür garantiert schon Produzent Alan Ball, der mit dem Dorf Bon Temps als harmlos erscheinendem Hintergrund der Vampir-Serie True Blood erfolgreich war. Jetzt läuft die erste Staffel Banshee in unseren Breiten an:
Ein Mann mit Bart und Anzug lächelt in die Kamera.
ORF-Radio-Innenpolitik

ORF-Causa Weinzettl: Beschwerdeführer wenden sich an BKS

Die umstrittene Besetzung der Innenpolitik-Ressortleitung im ORF-Radio geht in die nächste Runde.
Die kununu.com-Webseite zur Suche nach Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in Deutschland.
atmedia

Tomorrow Focus Media vermarktet Kununu

deKununu.com wird seit 1. Juli 2013 von Tomorrow Focus Media in Deutschland vermarktet. Das Arbeitgeber-Bewertungsportal, das seit Jahresbeginn 2013 der Xing AG gehört, damit Mitglieder der Burda-Medien-Familie ist und in einem Verwandtschaftsverhältnis zum Vermarkter Tomorrow Focus steht, bringt diesem, laut IVW Juni 2013, 950.847 deutsche Visits. Das sind 76,61 Prozent der kununu.com-Gesamt-Visits.
Eine Podiumsdiskussion vor einem großen Publikum in einem opulenten Saal mit vielen Kronleuchtern.
Wiener Konferenz

Starke Marken für die digitale Medienzukunft

Digital-Marketing-Konferenz in der Wiener Hofburg: Bezahlmodelle für Online-Medien werden weiterhin als problematisch gesehen.
Ein Facebook-Post von HC Strache mit dem Slogan „Mit ihm kommt Österreich zuerst“.
Social Media

Facebook entschuldigt sich für Strache-Sperre

Die Sperre des Facebook-Profils von Heinz-Christian Strache wurde am Donnerstagabend aufgehoben - Johann Gudenus' Seite wurde indes gesperrt.
Eine Küche mit verschiedenen Küchenutensilien und Lebensmitteln auf der Arbeitsfläche.
atmedia

Tengelmann beteiligt sich an Springlane

deSpringlane vermarktet und distribuiert seit April 2013 Produkte aus der Erlebniswelt Genuss und Küche und handelt dies über die drei Ebenen Kochen & Zubereiten, Servieren & Dekorieren sowie Essen & Trinken. Dieses E-Commerce-Konzept überzeugte Tengelmann Ventures, einem zu 100 Prozent zur Tengelmann Gruppe gehörenden Investor. Und "schlägt auf geradezu ideale Weise", wie Karl-Erivan Haub, geschäftsführender Gesellschafter von Tengelmann dazu erklärt, "eine Brück zu unserem traditionellen Geschäft".
Ein Mann mit grauen, langen Haaren und einem beigen Sakko lächelt in die Kamera.
atmedia

Kreuzer wechselt zur Kronen Zeitung

atThomas Kreuzer setzt seine Medienbranchen-Laufbahn seit 1. Juli 2013 bei der Kronen Zeitung und als Leiter der Abteilung Media Solutions fort. In dieser Funktion ist er kaufmännisch für die Bereiche Journale, Sonderwerbeformen und Crossmedia verantwortlich. Er kam von Infoscreen.
Ein iPhone zeigt eine Forbes-Website mit Werbung von Mastercard, Mini, Sony und Heineken.
atmedia

Ebuzzing erweitert Mobile-Video-Inventar

de, atIm Sog der dynamischen Entwicklung der mobilen Internet-Nutzung und absehbarer Reichweiten-Steigerungen entstehen neue Werbeformate zur Werbebewirtschaftung der wachsenden Aufmerksamkeit. Ebuzzing, Dienstleister in der Vermarktung von Video-Werbung, erweitert mit zwei Mobile-Media-Formaten sein Leistungsportfolio und stellt dem Markt mit Captiview Mobile und M-Tab zusätzliche Kommunikationsmittel zur Verfügung.
Sechs Frauen posieren in Kleidern vor einer trockenen Landschaft mit Bergen im Hintergrund.
atmedia

"Wild Girls": Episode 1

Eine blonde Frau zieht mehrere Koffer vor einer einfachen Hütte im Freien.
"Wild Girls" Kritik

Mit dem Trolley durch die Wüste

RTL schickte für sein neues Trash-TV-Format "Wild Girls" zwölf "Luxusladys" in die namibische Wüste.
Cover des österreichischen Modemagazins „Diva“ mit Eva Liebau in einem eleganten Kleid.
atmedia

Diva will noch schöner sein

atDiven haben bekanntlich hohe Ansprüche. Dieser Maxime folgend, entwickelt Styria Multi Media Ladies das Magazin Diva weiter. Ein "Redesign auf internationalem Niveau" sei von Kreativdirektorin Anais Horn umgesetzt worden, beschreibt das Medienunternehmen, die das Anspruchsdenken hinter dem Magazin verdeutlichen soll. Und das neue Erscheinungsbild wird als "divenhaft elegant, großzügig und zeitlos" beschrieben.
Thomas Gottschalk und Günther Jauch stehen mit verschränkten Armen nebeneinander.
TV

Gottschalk fix bei RTL

Der Sender setzt gegen den Seherschwund auf „Wahrzeichen“ und Fußball.
Eine Gruppe von sechs Personen posiert für ein Gruppenfoto.
atmedia

Account Planning Group wählt Vorstand

deIm deutschen Verband der Marken- und Kommunikationsstrategen, der Account Planning Group wurde der "Jahreswechsel" im Rahmen der Hauptversammlung mit der Wahl des nun sogar erweiterten Vorstandes für dessen neuen Funktionsperiode begangen. Dabei wurden Vincent Schmidlin als Vorstandsvorsitzender sowie Larissa Pohl und der Finanz-Vorstand Wolfgang Steiner wiedergewählt. Erstmals in das Gremium gewählt wurden Stefanie Kuhnhen, Lea Stenger, Achim Rietze und Holger Schneider.
Eine Infografik von Grayling Austria zeigt Umfrageergebnisse zum Thema Blogger Relations.
atmedia

Blogger sind mit ihrem Stellenwert in der PR unzufrieden

atAls verbesserungswürdig und ausbaufähig werden die Blogger Relations also die von PR-Agenturen für ihre Auftraggeber zu österreichischen Bloggern hergestellten Kommunikationsbeziehungen diagnostiziert. In diesem Schluß mündet eine von Grayling Austria durchgeführte Online-Befragung dieser publizierenden Öffentlichkeit. 60 Prozent der dafür befragten Meinungsbildner und Mulitplikatoren erweisen sich als "wenig bis gar nicht zufrieden mit der Art der Zusammenarbeit" in den Blogger Relations obwohl "44 Prozent der Blogger daran interessiert sind".
Ein älterer Mann mit Bart meditiert auf einem moosbedeckten Felsen im Wald.
Am Schauplatz

Hauptberuflich Hexe

"Am Schauplatz" besucht Menschen, die von Magie leben.
Fußballspieler des Hamburger SV und des VfB Stuttgart während eines Spiels.
atmedia

Laola1.tv produziert Fussball für Deutsche Telekom

at, deDie Deutsche Telekom beauftragt Laola1.tv und dessen Schwester-Firma unas media productions mit der Produktion der Spiele acht deutscher Bundesliga-Vereine für deren Club-TV-Portale. Und das pro Spieltag. Die Clubs sind der Champions League-Finalist Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig aus der ersten sowie FC Kaiserslautern, FC St. Pauli und Union Berlin aus der zweiten Bundesliga.
1 ... 467 468 469 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times