Laola1.tv produziert Fussball für Deutsche Telekom

Der Dienstleistungsauftrag dreht sich im Kern um die Produktion der Club-Matches pro Spieltag ab der Meisterschaftsaison 2013/14 als "Full-Match Re-Live mit deutschem Kommentar" und um "kommentierte Highlights", die für den Distribution auf die Endgeräte TV, PC, Smartphone und Tablet realisiert werden.
Laola1.tv und unas media productions arbeiten mit deutschen Kommentatoren, der eigenen Redaktion und von Wien aus.
Die genannten Clubs bieten damit ihren Fans wie beispielsweise
Borussia Dortmund mit BVBtotal.de, wie Henning Stiegenroth, der Leiter Sportmarketing der
Deutschen Telekom erklärt, "besondere Einblicke in und Nähe zum Verein" sowie "professionelles Vereins-TV mit Mehrwert".
Die Club-TV-Kanäle sind:
- Borussia Dortmund - BVBTotal.de
- Borussia Mönchengladbach - Fohlen.tv
- Hamburger SV - HSV.tv
- Hannover 96 - 96TV
- Eintracht Braunschweig - Eintracht TV
- 1. FC Kaiserslautern - FCK TV
- 1. FC St. Pauli - FVStPauli.tv
- Union Berlin - AF.TV
Karl Wieseneder, Geschäftsführer von
Laola1 Multimedia, interpretiert diese Auftragserteilung durch die
Deutsche Telekom als Anerkennung für die in der Vergangenheit bewiesene Multimedia- und Produktionskompetenz im Rahmen der medialen Aufbereitungen für die Deutsche
Fussball Liga, die spanische La Liga und die Deutsche Eishockey Liga.
Das Unternehmen vertieft und verankert damit seine Sportmedien-Tätigkeit im deutschen Markt.
atmedia.at
Kommentare