Kärntner Woche stärkt ihre Regional-Verbundenheit

Collage mit verschiedenen Bildern aus der Region Villach, präsentiert von „Meine Woche“.
atDie Kärntner Woche platziert in den Bezirken des Bundeslandes Kärnten während dieses Sommers eine Kampagne, die die Nähe und Beziehung der Wochenzeitung zur Bevölkerung, ihren Lesern und Werbekunden vermitteln soll. Die Botschaft, die via Plakaten und Inseraten gestreut wird, lautet: "Heimatgefühl zum Lesen". Die dafür eingesetzte Kreativarbeit leistete die Agentur Fussi.

Die Sujets weisen klarerweise eine einheitliche und deutlich erkennbare Linie mit der Zuorden- und Erkennbarkeit des Absenders auf, der seine Landsleute anspricht. Doch sind die Sujets dann um Bilder aus den neun Bezirken und unmittelbaren Regionen in denen sie affichiert sind, mutiert.

In dieser Bildzeile der Sujets "zeigen wird die kulturelle, landschaftliche und kulinarische Vielfalt Kärntens", erläutert Robert Mack, der Geschäftsführer der Woche, den Inhalt und den Sinn dieser Kommunikationsebene, die auch für Identifikation der Betrachter sowie die beabsichtige Vermittlung von Nähe durch die Zeitung sorgen will.

Collage mit Bildern aus dem Gailtal, darunter Käseherstellung, Landschaft und Brauchtum.

Das Media-Mix besteht aus Rolling Boards, ausgewählten Magazinen, einem Radio-Spot im Programm von Antenne Kärnten und der Verbreitung der Woche.

Im Zuge dieser Kampagnen-Gestaltung tauschte die Agentur im Corporate Design der Zeitung die Farbe Grün gegen Gelb aus. Diesen Farbwechsel reflektieren die Sujets sowie die Kampagne auch.

Ein Mann mit Anzug und Krawatte hat die Arme verschränkt.
Robert Mack, Geschäftsführer Kärntner Woche, verankert die Wochenzeitung während der Sommerzeit 2013 innerhalb ihrer regionalen und lokalen Leserschaft. (c: regionalmedien austria)

Kommentare