Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 455 456 457 ... 589
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
1923–2013

Helmut Lenhardt – ein Leben für die Medien

In memoriam: Helmut Lenhardt war ein Gestalter der Medienlandschaft und Denker der Rundfunkreform.
Eine junge Frau steht vor einer weißen Holzkirche und schaut überrascht zur Seite.
US-Serien

Geballte Prominenz bittet vor den Schirm

Die neue TV-Saison in den USA bietet Serien mit Hit-Potenzial. Der ORF probiert erstmals Triple-Folgen.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar gestikuliert mit der Hand.
Gerichtsurteil

"taz" muss Sarazzin 20.000 Euro Entschädigung zahlen

Der streitbare deutsche Ex-Banker hatte die Berliner „tageszeitung“ wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechtes geklagt.
TV-Tipp

Hommage an die Königin der Disco

Arte zeigt "Donna Summer – Hot Stuff": Die Höhen und Tiefen der einstigen Disco-Queen.
Ein Smartphone zeigt die App des ORF zur Ski-WM.
ORF

Schladming-App hat gegen ORF-Gesetz verstoßen

Die Medienbehörde KommAustria wirft dem ORF Verstoß gegen Gesetz vor.
Eine Grafik von Statista zeigt, wie Smartphones erstmals Feature Phones im weltweiten Verkauf überholen.
atmedia

Smartphones überholen Feature Phones

intIm ersten Halbjahr 2013 wurden mehr Smartphones als, salopp gesagt, herkömmliche Mobiltelefone weltweit verkauft. Diese erwartbare Entwicklung wird von Gartner so beziffert, dass zwischen April und Juni 2013 der Smartphone-Verkauf "um 46,5 Prozent" gegenüber dem zweiten Quartal 2012 gesteigert wurden und ein Verkauf von 225,3 Millionen Stück von April bis Ende 2013 weltweit erfolgte. Auf den Endgeräten selbst spitzt sich wiederum ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Twyn Group erweitert Vertriebsteam

atIsabella Fettinger wird als Junior Account Managerin in das von Johannes Peter geführter Vertriebsteam der Twyn Group eingebunden und arbeitet unmittelbar mit Senior Account Manager Christoph Schwarzlmüller zusammen. Sie ist grundsätzlich mit der Aufgabe betraut, den Geschäftsbereich Sport innerhalb des Sales-Portfolios des Unternehmens aufzubauen.
"Glee"-Star

Kein Serientod durch Überdosis für Cory Monteith

Der Charakter des verstorbenen Schauspielers Cory Monteith soll in der Serie "Glee" nicht an einer Überdosis sterben.
Medien

Homepage der "Washington Post" gehackt

"Washington Post"-Leser wurden auf die Homepage der "Syrischen Elektronischen Armee" weitergeleitet.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer und einem hellblauen Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

First, Second, Multi oder Lead Screen?

deEs ist in deutschen Wohnzimmern zur Selbstverständlichkeit geworden, zwei Screens parallel zu nutzen. Für 86 Prozent der von Interactive Media und United Internet Media für die Catch Me If You Can! betitelten Grundlagenstudie zum Thema Multi-Screen. Darin werden Ausprägungen, Motivationen paralleler Screen-Nutzung sowie deren Auswirkung auf Aufmerksamkeit und Werbewahrnehmung von Medienkonsumenten analysiert.
Viele bunte Schokolinsen liegen dicht an dicht.
atmedia

Nestlé gilt als umsatzstärkstes FMCG-Unternehmen

int98,4 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz sind ein Faktor Nestlé auf den ersten Platz der Reihung der "erfolgsreichsten Konsumgüterhersteller der Welt" zu hieven. Dahinter rangieren bekannte Größen des globalen Fast Moving Consumer Goods-Marktes. Procter & Gamble kommt mit 83,7 Milliarden an zweiter, Unilever mit 66,0 Milliarden an dritter und PepsiCo mit 65,5 Milliarden Dollar an vierter Stelle. Der Softdrink-Riese rutscht einen Platz ab.
Ein Mann mit Brille stützt sein Gesicht mit der Hand ab.
Interview

Harald Krassnitzer ist "zu dünnhäutig" für Twitter

Tatort, Twitter, Filmförderung: Ein Gespräch mit dem österreichischen Schauspieler.
Auf der ORF TVthek sind Friedensgespräche zu sehen, die mit einem Abendessen beginnen.
Ab Oktober

ORF-TVthek: Von der Kultur bis zum Kasperl

Der ORF plant die Verdoppelung seines Angebots auf der TVthek. Die künftig erlaubte Werbung soll „publikumsfreundlich“ zu konsumieren sein.
Ein Mann mit Brille lächelt vor einem hellgelben Hintergrund.
atmedia

Sorrell wird LinkedIn-Influencer

intMartin Sorrell, CEO der WPP Group, beteiligt sich am Social Media-Leben und wird Mitglied im Influencer-Programm von LinkedIn. Er untermauert damit einerseits die digitale Ausrichtung des Konzerns, der seine Beziehung mit dem Business-to-Business-Netzwerk vertieft, als auch seine eigenen Interessen an dem Programm in das unter anderen Barack Obama, Arianna Huffington, Bill Gates, Richard Branson, Jack Welch, David Cameron, Mitt Romney oder auch Meg Whitman involviert sind.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und blauen Augen vor einem verschwommenen, grünen Hintergrund.
atmedia

Steffl vermarktet Salzburg

atGabriela Steffl wird Marketing-Managerin im Salzburg Convention Bureau. In dieser Funktion ist sie für die Vermarktung von Stadt und Land Salzburg als Event-, Kongress-, Meeting- und Incentive-Destination verantwortlich.
Zwei Personen gehen bei Sonnenuntergang eine Straße entlang.
atmedia

Serviceplan Austria überzeugt E-Mobility Provider

atDas von Verbund und Siemens Österreich betriebene gemeinsame Unternehmen E-Mobility Provider Austria holt sich zur Verbreitung der Vision, in Österreich flächendeckende E-Mobilität-Versorgung herzustellen, Serviceplan Austria an die Seite. Der Entscheidung zugunsten der Agentur ging ein Screening zuvor.
Ein Mann mit Bart lächelt vor einer Wand mit gerahmten Bildern.
atmedia

Zalando erweitert skandinavischen Gesellschafterkreis

de, euDer dänische Mode-Unternehmer Anders Holch Povlsen erwirbt zehn Prozent der Zalando-Gesellschaftsanteile von den drei Early-Stage-Investoren European Founders Fund, Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. Povlsen wird drittgrößter Zalando-Gesellschafter.
1 ... 455 456 457 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times