Smartphones überholen Feature Phones

Eine Grafik von Statista zeigt, wie Smartphones erstmals Feature Phones im weltweiten Verkauf überholen.
intIm ersten Halbjahr 2013 wurden mehr Smartphones als, salopp gesagt, herkömmliche Mobiltelefone weltweit verkauft. Diese erwartbare Entwicklung wird von Gartner so beziffert, dass zwischen April und Juni 2013 der Smartphone-Verkauf "um 46,5 Prozent" gegenüber dem zweiten Quartal 2012 gesteigert wurden und ein Verkauf von 225,3 Millionen Stück von April bis Ende 2013 weltweit erfolgte. Auf den Endgeräten selbst spitzt sich wiederum ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu.

Smartphones sind unter anderem wegen der verfügbaren Apps smart. Ohne diesen zahllosen Services wäre die Smartness der mobilen Endgeräte nicht komplett.

Apple, Initiator und Treiber für smarten, individuellen Mobilfunk, hat in seinem App-Store und basierend auf der Angebotsdichte und -menge starken und erwartbaren Mitbewerb durch Google Play bekommen. Allerdings liegt das App-Volumen, trotz unkomplizierterem Zugangs und Publishings bei Google Play zum Ende des ersten Halbjahres 2013 immer noch hinter dem Apple-Store.

Ein Balkendiagramm, das die Anzahl der verfügbaren Apps in verschiedenen App Stores im Jahr 2013 vergleicht.

Kommentare