© Deleted - 1069116

Medien

Homepage der "Washington Post" gehackt

"Washington Post"-Leser wurden auf die Homepage der "Syrischen Elektronischen Armee" weitergeleitet.

08/15/2013, 06:33 PM

Der Internet-Auftritt der Washington Post ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Seite sei am Donnerstag manipuliert worden, teilte die Zeitung mit. Beim Aufrufen bestimmter Artikel seien die Leser auf die Homepage der Hackergruppe "Syrische Elektronische Armee" weitergeleitet worden. Die Washington Post benötigte nach eigenen Angaben etwas Zeit, um das Problem zu lösen.

Vergangene Woche wurde bekannt, dass Amazon-Chef Jeff Bezos die angesehene Zeitung übernehmen werde. Dies sorgte für große Aufmerksamkeit in der Medienbranche.

Nach unbestätigten Medienberichten wurden auch andere Verlagshäuser Opfer der Hackergruppe, die laut Washington Post den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad unterstützt. In der Vergangenheit griff sie unter anderem schon die britische BBC, die Nachrichtenagentur AP und die "Financial Times" an. Die "Syrische Elektronische Armee" wirft westlichen Medien vor, falsch über den Bürgerkrieg in Syrien zu informieren.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Liebe Community,

Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.

Homepage der "Washington Post" gehackt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat