Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 414 415 416 ... 589
Ein Schwarzweißporträt der Schauspielerin Maria Schell.
Federico Fellini

Ein Abend zu Ehren des Filmkünstlers

Vor zwanzig Jahren starb der unverwechselbare italienische Filmemacher. Arte ehrt den Meisterregisseur.
Nahaufnahme des Gesichts einer lächelnden Frau mit roten Haaren.
1942 - 2013

Marcia Wallace: Die Stimme von Edna Krabappel ist tot

Traurige Nachricht für alle „Simpsons“-Fans: Marcia Wallace, die Edna Krabappel ihre Stimme lieh, ist im Alter von 70 Jahren gestorben.
Ein Mann im Anzug stützt eine Frau, die erschöpft in einem Stuhl sitzt.
Sonntags-Krimi & Quiz

Zurück am Tatort

Grimme-Preisträger Dominik Graf führt beim Münchner "Tatort" wieder Krimi-Regie.
Nachdem sie die ersten beiden Casting- Runden überstanden haben, mussten die verbliebenen Kandidaten der großen Chance ihr Können Freitagabend live unter Beweis stellen.
atmedia

"Die große Chance": Das Semifinale

Boris Becker und ein Mann im Anzug, der in eine rote Paprika bläst.
Fernsehduell

Becker und Pocher legten Streit in TV-Show bei

Oliver Pocher hat sein Duell auf RTL gegen Boris Becker gewonnen. Dieser nimmt es sportlich.
"Die große Chance": Das Semifinale ist komplett
ORF-Talenteshow

"Die große Chance": Das Semifinale ist komplett

In der zweiten Liveshow der dritten Staffel wurden die letzten fünf Kandidaten fürs Semifinale ermittelt.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Gemälde.
atmedia

Privater Mitbewerb tut dem ORF gut

at, deAuf Österreich kommen zwei neue ATV-Programme zu. Herbert Kloiber, Geschäftsführer der Tele München Gruppe, dort unumschränkter Herrscher wie bei ATV, avisiert im Interview mit der Tageszeitung Kurier, dass er in den kommenden beiden Jahren Österreichs Angebot an linearem Fernsehen mit neuen Programmen bereichern wird. Im Spät-Herbst 2014 soll ein Science-Fiction orientiertes Angebot anlaufen, das "etwas in Richtung Soft-Horror und Zombie-Genre ausfransen kann". Kloiber will dafür, wie er erklärt, nicht in die "Mottenkiste greifen".
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem schwarzen Ledersessel.
Interview

Herbert Kloiber: "Das ist mutlose Medienpolitik"

ATV-Eigentümer Herbert Kloiber plant die Neuverfilmung der Trapp-Geschichte und für ATV einen Sci-Fi-Kanal.
Eine Illustration von vier Silos, die verschiedene Abteilungen eines Unternehmens darstellen.
atmedia

Unternehmen setzen Kundenbeziehungen aufs Spiel

eu90 Prozent der Unternehmen risikieren, den Kontakt zu ihren Kunden zu verlieren. Dieser Ansicht ist Ovum und sie resultiert aus der Geschwindigkeit mit der Konsumenten ihre Kaufentscheidungen treffen. Das Beratungsunternehmen empfiehlt, Fahrt aufzunehmen und sich bedeutend schneller an die Veränderungen, die ihre Kunden vorexerzieren, anzupassen. Ovum diagnositiziert eine Dilemma in Unternehmen, dass sich aus dem Überhandnehmen von Customer Relationship Management-System bei gleichzeitig trägen Entscheidungskreisläufen, Silo-Denken, zurückhaltender Innovationsbereitschaft sowie mangelndem Arbeitseifer ergibt.
Eine Hand wirft eine Münze in eine Spardose mit dem Facebook „Like“-Symbol.
atmedia

Social-Werbespendings wachsen robust

euDie Werbespendings, die in Social Media-Umfelder 2013 in Westeuropa fließen, werden, wie eMarketer errechnete, zwei Milliarden US-Dollar ausmachen und um 21,4 Prozent wachsen. Das prozentuelle Wachstum könnte sich, laut diesen Berechnungen, abschwächen während das Spending-Volumen bis 2015 auf 2,82 Milliarden Dollar steigen könnte. Der Anteil der Social-AdSpendings am gesamten digitalen Werbevolumen wird sich von 2013 bis 2015 zwischen 7,1 und 8,4 Prozent bewegen.
Die Webseite von Tante Fanny mit Rezepten und Kochvideos, dekoriert mit einem Apfel mit Wichtelmütze.
atmedia

DigitalWerk kocht für Tante Fanny

atSpeisen und Inhalte weisen viele Gemeinsamkeiten auf. In beiden Fälle sind Zutaten notwendig und deren Qualität Voraussetzung für den späteren Genuß. Dann beeinflußen die handwerklichen Fähigkeiten und die Kreativität der Speisen- und der Content-Köchin in der Zubereitung das Endergebnis. Und in beiden Fällen entscheidet auch das Wie und das Wo über das Erleben von Speisen und von Content. Eine Fusion dieser Parallelen verwirklichte Tante Fanny Frischteige mit TanteFanny.at.
Die Startseite der ORF TVthek mit dem österreichischen Parlament im Hintergrund.
Ausbau

ORF-TVthek startet Videowerbung Mitte November

Neben einem neuen Design startet man am 18. November auch mit der Videowerbung.
Eine Grafik zeigt den Umsatz und Gewinn/Verlust von Amazon.com seit 2009.
atmedia

Amazon macht besseren Verlust

intAmazon ist auf dem Weg profitabel zu werden. Der jüngste Quartalsverlust aus dem Zeitraum Juli bis Ende September 2013 liegt mit 41 Millionen US-Dollar deutlich niedriger als jener von 274 Millionen Dollar im vorjährigen Vergleichsquartal. Und nach neun Monaten im laufenden Geschäftsjahr ist der Online-Supermarkt mit 34 Millionen Dollar Gewinn positiv. An dieser Stelle stand im Vorjahr noch ein Verlust von 110 Millionen Dollar. Amazon verkaufte im dritten Quartal 2013 Waren im Wert von 17,1 Milliarden und um 3,3 Milliarden Dollar oder 24 Prozent mehr als im Vorjahres-Quartal.
Ein Mann im Anzug steht vor einem ORF TVthek Banner.
atmedia

ORF TVthek für LG Smart World

atThomas Prantner, stellvertretender Direktor für Technik, Online und neue Medien des ORF, macht mit der TVthek einen weiteren Schritt in der technischen Verbreitung. Das öffentlich-rechtliche On-Demand-Angebot steht nun auch in der LG Smart World, der Smart-TV-Plattform von LG als App zur Verfügung. Genutzt kann die TVthek-App auf den LG-TV-Geräten, die seit dem vierten Quartal 2012 ausgliefert wurden. Davon wurden bislang "circa 70.000 Stück" ausgeliefert, wodurch sich eine "technische Reichweite" für die App ergibt.
Ein Mann blickt zur Seite; eine Werbung für adaptives Kurvenlicht von Opel.
atmedia

Adgars erste Halbzeit abgepfiffen

atDer Adgar 2013 hält nach halber Strecke. Der Verband Österreichischer Zeitung (VÖZ) nominierte die ersten Sujets, die Anwärter darauf sind, im ersten Quartal 2014 als Anzeige des Jahres ausgezeichnet zu werden. Sieben der ersten 25 für das Finale nominierten Kreativarbeiten stammen von Demner, Merlicek & Bergmann. Es folgen die drei besten Sujets in fünf Kategorien:
Ein Mann liest Zeitung vor einer Wand aus Überwachungsmonitoren, die ein Casino zeigen.
atmedia

F.A.Z. schickt klugen Kopf ins Casino

deNach Lisa Simpson im April tritt der Präsident der deutschen Bundesbank als kluger Kopf hinter die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und vor die Kamera. Die die Kampagne realisierende Agentur Scholz & Friends setzt Weidmann dafür in den Kontrollraum eines Gremiums, der umfassenden Blick auf Zocker gibt.
Porträt einer Frau mit blonden Haaren und einem roten Hemd.
Troll dich!

Zitate der Diskussion

Muss man sich den Wahnsinn in Online-Foren gefallen lassen? Oder wird das Problem übertrieben aufgebauscht? Zitate der Podiumsdiskussion.
1 ... 414 415 416 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times