Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 413 414 415 ... 589
Ein weißes iPad Air liegt auf einem weißen Hintergrund.
atmedia

Apple bilanziert Gewinn unter Vorjahresniveau

intEin, gemessen an den vergangenen Jahren, ungewohntes Bild liefert der jüngste Quartals- sowie der Jahresabschluß von Apple Inc.. Der Konzern schloß Ende September das vierte Quartal sowie das Wirtschaftsjahr 2012/13 ab und liegt in beiden Berichtszeiträumen auf Nettogewinn-Ebene hinter den jeweiligen Niveaus der Vorjahresperioden.
Eine Schlacht im Schnee mit einem sterbenden Soldaten im Vordergrund und einem Assassinen im Hintergrund.
atmedia

Consol.Media Verlag ist insolvent

atMit einem Verkauf in letzter Minute hätte der Consol.Media Verlag vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit gerettet werden sollen. Allerdings sind die Verhandlungen zur kurzfristigen Übernahme und zum Einstieg eines stategischen Investors gescheitert. Dem Consol.Media Verlag ist das Geld ausgegangen und beantragte die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, das auf seine Weise eine Sanierung und eine mögliche Rettung des Medienunternehmens sein kann.
Ein Infoscreen-Werbeplakat mit einem Bild von Barack und Michelle Obama.
atmedia

Infoscreen optimiert Bekanntheit und Wahrnehmung

atBekanntheit und Reichweite greifen grundsätzlich ineinander. An der Bekanntheit von Infoscreen arbeitet der Marketingleiter des Unternehmens Christoph Schwedler. An der Reichweite zwar auch. Aber nur teilweise. Denn das Unternehmen expandiert das Transport-Media-Angebot sukzessive in Österreich. Infoscreen ist außer in Salzburg, St. Pölten und Vorarlberg in allen Landeshauptstädten in den öffentlichen Personen-Nahverkehr integriert. Was sich mittlerweile zu 1,174 Millionen Nettokontakten wöchentlich aufsummiert hat. Damit daraus mehr wird, platziert Schwedler nun eine Werbekampagne im Markt.
Das Vivendi-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Frankreich

Vivendi übernimmt Canal+ für eine Milliarde Euro

Der französische Medienkonzern kauft Lagardere für 1 Milliarde aus Canal+ heraus.
Ein Porträt einer älteren Person mit grauem Haar, die lächelt.
FPÖ-nahe Internet-Zeitung

Klage von ORF-Journalist führt zu Spende an Ute Bock

FPÖ-nahe Internet-Zeitung "unzensuriert.at" spendete 1.000 Euro als Bedingung für außergerichtlichen Vergleich mit ORF-Journalist Ed Moschitz
Ein Brautpaar hält einen weißen Rosenstrauß.
Reality-TV

Hochzeit nach dem ersten Date

ProSiebenSat.1 hat die Rechte für "Married At First Sight" gekauft. Die Kandidaten heiraten Leute, denen sie das erste Mal begegnen.
News of the World

Prozess um Abhörskandal im Murdoch-Imperium beginnt

Ex-Chefredakteurin Brooks und Camerons Ex-Sprecher sollen 600-Mobiltelefone abgehört haben.
Ein Mann in einer grünen „The North Face“-Jacke vor einer Bergkulisse.
atmedia

North Face geht mit Identum raus

at, euDie seit 2012 laufende Werbezusammenarbeit zwischen der Outdoor-Marke North Face und Identum im Handelsmarketing-Bereich intensiviert sich. Die österreichische Agentur realisierte die Kampagne More Jacket. More Adventure, die sich in ihrem Kern um ein Kleidungsstück, das Exploration Triclimate Jacket und das exklusiv für den Retailer Intersport entwickelt wurde, dreht. Damit soll der Abverkauf des Kleidungsstück in 16 europäischen Märkten und 531 Intersport-Partnern beschleunigt erfolgen.
Zwei Männer stehen vor einer Skipiste, einer zeigt auf ein Tablet.
Weltcup-App

Wrabetz: "Smart-TV ist Kernstück der ORF-Strategie"

Der ORF begleitet den alpinen Ski-Weltcup mit einer eigener App. Ein weiterer Schritt in Richtung Smart-TV.
Drei Männer posieren vor einer Werbetafel für den neuen Suzuki S-Cross.
atmedia

Suzuki muss auf die Strasse

atUnmittelbar im Markt und nahe an den Interessenten und potentziellen Kunden will Suzuki mit dem Modell S-Cross sein. Aufgrund dieses Parameters entschied sich die die Automarke für Out-of-Home-Werbung und via Rolling Boards. Den an "höchstfrequentierten Straßen" und "neuralgischen Verkehrsschnittstellen", so eine Schlußfolgerung aus der Media-Planung, ist zumindest die Werbekontakt-Quote hoch.
Ein Mann mit Bart und weißem Hemd posiert vor einer weißen Wand.
atmedia

Perdolt in Weekend-Verlag-Führung bestellt

atThomas Perdolt avanciert vom Anzeigenleiter zum Mitglied der Geschäftsführung des Weekend Verlag. In seiner neuen Funktion verantwortet er unter anderem den Ausbau der Special Product genannten Business-Linie.
Eine Gruppe von Personen posiert mit Taschen und Rucksäcken mit Solarzellen vor einem grünen Hintergrund.
atmedia

Crowd-Investing-Plattform Green Rocket zündet

atIn Graz wird die Crowd-Investing-Plattform Green Rocket aufgebaut und soll als alternative Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen, die in den Märkten Mobilität, Energie, Umwelt und Gesundheit tätig sind und reüssieren wollen, etabliert werden. Green Rocket ist das Unternehmen von Peter Garber und Wolfgang Deutschmann.
Die Webseite der Verlagsgruppe VGN mit verschiedenen Themenbereichen und Angeboten.
atmedia

Verlagsgruppe News stellt Zukunftsweichen

atDie Verlagsgruppe News stattet sich mit einem neuen Außenauftritt aus, dessen Dachmarke auf VGN zugespitzt ist. Das Medien-Unternehmen stattete sich mit einem neuen Corporate Design, das vom Logo und vom Online-Auftritt - VGN-Medien.at löst das bisher verwendete Newsmedia.at ab - getragen wird, aus.
Eine stilisierte Landschaft mit einem blauen Motorrad, das den „eGain Multichannel Customer Journey Navigator“ repräsentiert.
atmedia

A1 Telekom Austria wird eGain-Kunde

de, atDas auf Customer Engagement-Technologie spezialisierte US-Unternehmen mit Deutschland-Niederlassung und Vertriebstätigkeit im gesamten deutschsprachigem Raum eGain weist A1 Telekom Austria als neuen und darüber hinaus strategischen Kunden aus. Das seit 2011 von Dortmund aus in der Region tätige Technologie-Unternehmen peilt in der DACH-Region "rasantes Wachstum" und kündigt an bis Juni 2014 um weitere zehn Mitarbeiter zu wachsen.
Die Webseite Waldviertler Handwerker, die Handwerker in Wien und Niederösterreich vermittelt.
atmedia

Wirtschaftsforum Waldviertel beschäftigt Chapter 4

atDer Regional-Wirtschaftsverband Wirtschaftsforum Waldviertel wird mittels Kommunikationsoffensive Konsumenten im Großraum Wien ansprechen und diesen die Leistungen ihrer Mitgliedsbetriebe anbieten. Kommunikationsdienstleistungen im Rahmen dieser "Export"-Offfensive erbringt Chapter 4. Die Agentur wurde nach einer Ausschreibung vom Wirtschaftsforum Waldviertel als Partner ausgewählt.
Einrichtungsidee mit Möbeln und Dekoration von IKEA, darunter Stühle, Regale und Einmachgläser.
atmedia

Ikea Österreich arbeitet mit Wirz

atWirz und ein um die Agentur angesiedeltes Kreativteam bestehend aus Bernhard Kerbl, Hans Cepko, Björn Forgber kümmern sich künftig um die Kreativkommunikation von Ikea Österreich. Diese Arbeitsgemeinschaft sicherte sich den Auftrag im Rahmen einer Wettbewerbspräsentation. DDB Tribal seit 2007 Etat-Halter von Ikea Österreich verantwortet künftig den Stammkunden-Club Ikea Family.
Eine Frau mit roten Haaren, Ohrringen und einem Ring blickt in die Ferne.
Fernsehen

3sat widmet sich Geistern, Spuk und Aberglaube

Glaubensfrage: Eine Woche über Geister, Spuk und Aberglaube.
1 ... 413 414 415 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times