Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 412 413 414 ... 589
Shitstorm im Internet
Netzwerk

Facebook will Nutzern nicht zu viel Werbung zumuten

Das weltgrößte Online-Netzwerk ist wieder in der Gewinnzone. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 60 Prozent.
Das Filmplakat für „The Croods“ zeigt die animierte Familie Crood mit ihren tierischen Begleitern.
atmedia

Sky erwirbt DreamWorks-Film-Rechte

de, atSky kauft für die Märkte Österreich und Deutschland Erstausstrahlungsrechte an DreamWorks Animation-Filmen. Es handelt sich um Pay-TV- und Subscription-Video-on-Demand-Rechte, die Sky in weiterer Folge über alle seine Vertriebslinien, die linearen wie die nicht-linearen, ausüben wird. Das über eine langfristige Kooperation mit DreamWorks-Distributor Twentieth Century Fox erworbene Filmpaket enthält unter anderem The Croods.
Ein älterer Mann mit einer Tätowierung auf dem Arm steht in einem Raum.
ORF-Schwerpunkt

Ein bitteres Gedenken

Der ORF widmet sich den Novemberpogromen
Zwei Porträts eines Mannes, der gestikuliert und spricht.
HD-Fernsehen

ATV und Puls4 streiten um Platz

ATV sieht sich von der Puls4-Gruppe ausgebootet und macht Druck im Privatsenderverband.
Fünf Personen posieren vor dem Hintergrund der „02 Minuten 2 Millionen“-Startup-Show.
atmedia

Sieben Business Angels mit zwei Puls-4-Millionen

atPuls 4 bricht für seine Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen eine Regel des, wenn man es so ausdrücken kann, Corporate Numberings, das sich aus Überlegungen zur Markenführung klarerweise um die Vier und deren Abwandlung dreht, wie in 2 Minuten 2 Millionen. Der Moderator des Formats, Daniel Cronin, lüftete im Rahmen des derzeit laufenden Pioneers Festival das Geheimnis - das tatsächlich auch eines war, was, wer die Branchengepflogenheiten kennt, überrascht - um die Business Angels und Investoren, die sich die bewerbenden Startups in vier Runden ansehen. Selma Prodanovic, Michael Altrichter, Johann Hansmann, Oliver Holle und Daniel Mattes sind die Pitch-Jury der Show.
Ein Computer, ein Tablet und ein Smartphone zeigen die Webseite des Skigebiets Sölden.
atmedia

Sölden.com-Relaunch von Wunderman PXP

atÖtztal Tourismus entwickelt zur bevorstehenden Wintersaison Sölden.com und Obergurgl-Hochgurgl.com weiter. Die beiden Destinations-Seiten wurden dabei einem, wie Jakob Falkner, Marketingleiter Ötztal Tourismus, beschreibt, "kompletten Relaunch unterzogen". Dessen Basis ist wiederum die Migration der beiden Tourismus-Angebote in Responsive Design, um die gesamte aus dem mobilen Bereich kommende Nachfrage abzudecken.
Ein lächelnder Mann vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Ein König für Laola1

atHannes König verließ die News Networld um seine Sales-Laufbahn als Key Account Manager Media Sales bei Laola1 fortzusetzen und das Team von Philipp Appelt zu verstärken.
Das Cover der Zeitschrift „Seitenblicke“ zeigt Candice Swanepoel und Schlagzeilen über Elyas M'Barek und Chris Hemsworth.
atmedia

Seitenblicke Magazin durchläuft neuen Optimierungszyklus

atSeitenblicke Magazin und Seitenblicke.at schließen die zweite Weiterentwicklungsphase in diesem Jahr ab. Das Magazin erhielt zu Jahresbeginn Erneuerungen, die nun fortgesetzt wurde. Der Titel ist, wie ihn Wolfgang Winter, General Manager von Red Bull Media House Publishing, beschreibt, "noch femininer, moderner, eleganter und übersichtlicher". An dieser Wahrnehmung wird durch das adaptierte Schriftbild, die Desgin-Elemente und das Farbleitsystem gearbeitet.
Das Logo des Marketing Club Österreich mit rotem MC-Symbol.
atmedia

Marketing Club erfindet sich optisch neu

atDie Branchen-Organisation Marketing Club Österreich passt sein Corporate Design zeitgemäßen Perzeptionsansprüchen an. Die Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes der Vereinigung erfolgte durch drei Agenturen. Drei10 realisierte das Logo und erarbeitete gemeinsam mit der Text- und Konzeptagentur simpli einen Image-Folder sowie den sprachlichen Auftritt des Clubs. Und das diese optischen und inhaltlichen Mittel zur neuen Wahrnehmung auch digital entsprechend umgesetzt sind, dafür ist die diamond:dogs group verantwortlich.
Zwei hohe Bürogebäude mit Glasfassaden ragen in den Himmel.
Menschen und Mächte

Vom Charakter des Geldes

Finanzkrise: Themenschwerpunkt auf ORF2 zum fünften Jahrestag des Crashs.
House Of Cards

Die gepflegte Fiesheit der Macht

Die fantastische Polit-Serie "House of Cards" mit Kevin Spacey ist ab 10. November im ORF zu sehen.
Ein Screenshot der XING-Webseite mit Fokus auf Premium-Funktionen und Kontakt-Neuigkeiten.
atmedia

Xing wertet das Mitgliedsprofil auf

de, at, chXing zieht mit einer funktionellen Erweiterung der Mitglieder-Profile nach. Damit erhalten zahlende Premium-Mitglieder Auskunft über den Traffic, der ihre Network-Präsenz generiert. Zur bisherigen Auskunft, welches Mitglied auf einem Xing-Profil zu Besuch war, kommen nun weitere Kontakt-Statistik-Informationen wie, wann und wie oft Besuche erfolgten und woher die Profil-Interessenten kamen. Dieses Visit-Tracking kann wiederum als Basis zur weiteren Optimierung des eigenen Profils dienen.
Eine Grafik zeigt den Verlauf von Verlust zu Profit mit verschiedenen Finanzierungsphasen für Unternehmen.
atmedia

aws Gründerfonds beteiligt sich an Ressel

atBei Ressel Antriebstechnik geht der aws Gründerfonds eine offene Beteiligung ein. Die Erste wie der Investor erklärt. Diese Beteiligung beläuft sich auf 39 Prozent der Gesellschaftssanteile des 2013 gegründeten Unternehmens. Bis zu diesen Einstieg sind die Unternehmensanteile auf Ali Dastrandj, Stefan Scheuermann, Peter Scheuermann,. Stefan Stöckl, Wilfried Peter Stöckl und Emanuel Sonnleitner verteilt.
Frank Underwood sitzt mit hochgelegten Füßen an seinem Schreibtisch.
Emmy-gekrönte Politserie

"House of Cards" ab November im ORF

Immer sonntags um 23 Uhr auf ORF eins. Sky zeigt Folgen wenige Tage nach der US-Premiere.
Wahlkampf

Boulevard-Zeitungen erhielten am meisten Polit-Inserate

Die Gratiszeitung "Heute" kam sogar auf mehr als doppelt soviele Inserat-Seiten wie die "Krone".
Drei Männer in Anzügen posieren vor einem Merkur-Hintergrund, einer hält ein Smartphone mit Barcode hoch.
atmedia

Hartlauer und Merkur führen App-Payment ein

atDie im Juli 2013 avisierte Österreich-Expansion der, von Secure Payment auf VeroPay umbenannte Payment-App ist erfolgt. Secure Payment Technologies, das für die Entwicklung dieser bargeldlosen Einzelhandel-Zahlungslösung verantworliche Unternehmen gewinnt mit der Rewe Group Austria und der Vertriebslinie Merkur sowie Hartlauer zwei Österreich abdeckende Partner.
Ein Facebook-Screenshot, der für den 3D-Film „Titanic“ wirbt.
atmedia

Facebook deckt Marketing-Bedürfnisse ungenügend

intEin Notendurchschnitt zwischen 3.54 und 3.84 auf einer Bewertungsskala auf der fünf der Bestwert ist, ist im Grunde als Wert eines ambitionierten Durchschnittsschülers zu werten, der sich redlich müht an die Besten heranzukommen. Doch wer ist im Falle von Facebook das beste Netzwerk der Social-Media-Klasse? Forrester stuft Facebook auf 13 für die Werberefinanzierung des Unternehmens relevanten Marketing-Ebenen als solcherarts ambitioniert ein und gibt als Gesamtbewertung: Facebook ist nicht in der Lage Marketing-Bedürfnisse ausreichend abzudecken. Dem widerspricht das Netzwerk-Unternehmen.
1 ... 412 413 414 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times