Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 396 397 398 ... 589
(c: blue tomato.com)
atmedia

Blue Tomato handelt mehr stationär

atBlue Tomato ist im E-Commerce auf beachtliche Größe gewachsen und setzt seine Expansion offline und mit stationären Shops fort. Das von Schladming aus agierende Unternehmen eröffnet drei weitere Shops - SCS und in Deutschland in Berlin und Oberhausen - intensiviert damit seine Kundennähe und verdichtet sein Vertriebsnetz. Weiters werden auf diese Weise On- und Offline-Shopping miteinander verknüpft.
Ein Mann mit grauem Haar gestikuliert mit der Hand vor einem dunklen Hintergrund.
Journalismus

Jungjournalist: Mein erster und letzter Tag bei "Österreich"

Ein Jungjournalist erzählt auf der Plattform kobuk.at, wie er den Vorstellungstag in der Tageszeitung "Österreich" erlebte. Er lehnte dankend ab. Fellner streitet die Äußerungen ab.
atmedia

Sky zeigt Masters of Sex

de, atGanz so flott, wie gewünscht, schreitet die HD-Fernsehnutzung in Deutschland und Österreich nicht voran. Nur so wird erklärbar, weshalb Sky, Sky Atlantic, das Programm für HBO- und andere US-Serien ab 3. Dezember 2013 auch in SD-Qualität ausstrahlt. Denn, aus Vertriebsperspektive betrachtet, bietet der SD-Kundenmarkt Vermarktungspotenzial, das Sky nicht unbewirtschaftet lassen will.
Eine Frau mit blauem Lidschatten vor dem Logo von „Austria's Next Topmodel“.
Präsentation

Austria's Next Topmodel

Ein Protestplakat mit einem stilisierten Porträt von Barack Obama und dem Slogan „Yes We Scan“.
Medien

"Yes, we scan!": "Bild" nimmt Preis nicht an

Die "Bild"-Zeitung gibt zu, dass ihre Schlagzeile zur NSA-Affäre aus dem Internet stamme.
Karin Lehmann, stellvertretende Obfrau, und Birgit Kraft-Kinz, Obfrau der Fachgruppe Werbung in Wien. (c: werbungwien)
atmedia

Kraft-Kinz forciert Transparenz

at"Mehr Service, mehr Transparenz, mehr Fairness für und mehr Nähe zu den Mitgliedern", das hat sich Birgit Kraft-Kinz als neue Obfrau der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien zum Ziel gesetzt. Damit sollen, so die Nachfolgerin von Michael Himmer, die Mitglieder in bewegten Zeiten gestärkt werden, aber auch die Interessensvertretung selbst soll davon profitieren.
Uniqas Community-Wünsche-Kalender
atmedia

Uniqas Community-Wünsche-Kalender

atDer Dezember ist vielerlei Hinsicht ein Kalendermonat. Neben der chronologischen Funktion dreht sich der Dezember auch um Adventkalender und um den Tausch der Kalender des alten gegen das neue Jahr. Uniqa fügt diesem vielfältigen Kalender-Kosmos den Wunschkalender hinzu. Der ist, gemacht von Holzhuber Impaction, eine Facebook-App, mit der sich Menschen gegenseitig und die Agentur Uniqa glücklich machen wollen.
Eine Frau in einem gelben Kleid posiert mit zwei Männern im Hintergrund.
Austria’s Next Topmodel

Puls4 sucht jetzt auch "Boys"

In der sechsten Staffel von "Austria’s Next Topmodel" werden zum ersten Mal auch Männer gecastet.
Xing eröffnet Spielraum
atmedia

Xing eröffnet Spielraum

de, at, chDas Magazin Spielraum erscheint, wie von Xing Anfang September 2013 angekündigt, am 28. November in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmals. Auf hundert Seiten werden in der Zeitschrift die, durch den technologischen und gesellschaftlichen Wandel ausgelösten Umwälzungen in der Arbeitswelt thematisiert und diskutiert. Die Erst- ist gleichzeitig die Pilotausgabe und hat sich in den drei Märkten zu bewähren.
Verlagsgruppe News dehnt Gusto-Portfolio
atmedia

Verlagsgruppe News dehnt Gusto-Portfolio

atDie Verlagsgruppe News erweitert das für die Medienmarke Gusto konzipierte Portfolio nun um die vierteljährlich erscheinende Extension Gusto Unterwegs. Das Magazin dokumentiert Reisen durch Österreich und reflektiert Landschaften und deren Bewohner als Kulturraum. Und die Ecksäulen dieser Darstellung sind Leben, Arbeit und Essen.
(c: tauber romiere manuel)
atmedia

Puls 4 erweitert Topmodel-Casting um Jungs

atDie sechste Staffel des Casting-Formats Austria's next Topmodel steht erstmals im Zeichen der Geschlechterparität. Nachdem fünf Staffeln lang der Catwalk ausschließlich jungen Damen vorbehalten war, um sich einen Traum zu erfüllen, dürfen in der neuen, ab Jänner 2014 laufenden Staffel, auch junge Männer durch Ästhetik und Ausstrahlung überzeugen. Und gleichzeitig öffentlich scheitern.
Late Night

Alec Baldwins TV-Show nach sechs Wochen eingestellt

Die Beschimpfung eines Reporters hat für den Schauspieler und Neo-TV-Moderator bittere Konsequenzen.
(c: zum goldenen hirschen)
atmedia

bauMax-Etat für die Goldenen Hirschen

atDie Goldenen Hirschen zu Wien überzeugen das Einzelhandelsunternehmen bauMax von der kreativen Leistungsfähigkeit. Die Agentur wird die Handelsmarke neu positionieren und diese mit einer Kommunikationslinie ausstatten, die in weiterer Folge für, wie es heißt, "volle Märkte sorgen soll".
atmedia

Canal+ wird Werber des Jahres

euDer französische TV-Sender Canal+ wird im Rahmen des bevorstehenden Eurobest-Festival als Advertiser of the Year 2013 ausgezeichnet. Kreative und Werber küren damit den Weg des Medienunternehmens, sich durch "inspirierende und innovative Vermarktung ihrer Produkte vom Mitbewerb abzuheben und kreative Arbeit ihrer Agenturen zu fördern und zu ermutigen". Und das sieht dann so aus:
UEFA Champions League. (c: getty images)
atmedia

Champions League-Rechtkarusell dreht sich wieder

at, euEin Wettbieten österreichischer TV-Sender um die Free-TV-Rechte an der UEFA Champions League für die Spielzeit 2015 bis 2018, das sind drei Turnier-Zyklen, zeichnet sich aus heutiger Sicht ab. Denn morgen Mittwoch, dem 27. November 2013, endet die Ausschreibungsfrist für diese Rechte. Puls 4 will diese Rechte wieder. "Unser Fokus liegt voll auf der Champions League, erklärt dazu Programmdirektor Oliver Svec.
David Alaba im Trikot des FC Bayern München blickt mit erhobenen Händen nach oben.
Fussball im TV

Wettbieten um die Königsklasse

Puls4 und ATV wollen die TV-Rechte an der Champions League, der ORF dürfte ein Gebot abgeben.
In einem Labor wird flüssiger Stickstoff über einen Apfel gegossen.
Dokumentation

Doku zeigt die Tricks der Pharmaindustrie

"Menschen & Mächte" beleuchtet umstrittene Praktiken der Hersteller von Medikamenten
1 ... 396 397 398 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times