Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 388 389 390 ... 589
Ein Mann mit Turban reitet auf einem geschmückten Elefanten; eine Werbung für Flüge nach Indien.
atmedia

AUA-Etat steuert neue Kreativ-Destination an

atEiner der, wie ihn die Werbebranche titutliert, "begehrtesten österreichischen Werbe-Etats" wechselt. Nach atmedia.at vorliegenden, jedoch unbestätigten Informationen dürften sich die Austrian Airlines-Verantwortlichen für die PKP BBDO als neue Kreativ-Agentur und gegen eine Fortsetzung der bisherigen Arbeit mit Jung von Matt/Donau entschieden haben.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Serviceplan Austria gewinnt Kapsch Group-Etat

at, intDie Kapsch Group vergibt im Zuge eines mehrstufigen Pitches neuerlich seinen Werbe-Etat und beauftragt im Zuge dieser Vergabe Serviceplan Austria zur Lead-Agentur für die globale Kreativkommunikation des Konzerns. Diese Aufgaben hatte zuletzt die Publicis Group Austria inne und war von Jahresbeginn 2011 an Lead-Agentur der Kapsch Group gewesen.
Ein Diagramm zeigt die Unternehmensstrategie eines digitalen Verlags mit Fokus auf Journalismus.
atmedia

Springer legt Konzern-Manifest vor

deDer N24-Kauf. Der Verkauf der Regional-Zeitungen sowie Frauen- und TV-Zeitschriften. Startup-Beteiligungen und Aufbau-Investitionen in Geschäftsideen und junge Unternehmen. Axel Springer geht seinen Zukunftsweg, der von der Mission, der "erfolgreichen Etablierung von unabhängigem Journalismus in der digitalen Welt" geprägt sein soll und dessen Ziel lautet: "Wir wollen der führende digitale Verlag werden". Dazu erfolgte nun eine Gliederung des Konzerns in drei Bereiche:
„Wetten, dass ..?“

Markus Lanz will definitiv weitermachen

Porträt eines lächelnden Mannes mit braunen Haaren.
atmedia

Frank verläßt Serviceplan Gruppe

deMichael Frank verläßt zum Jahresende 2013 die Serviceplan Gruppe für die er seit 1999 durchgehend und noch dazu die meiste Zeit für Plan.Net tätig war. Seit 2005 war Frank auch Sprecher der Geschäftsführung der Digital-Agentur.
Ein Screenshot der Avanti Tankstellenfinder-App mit einer Karte von Süddeutschland und Österreich.
atmedia

Avanti-App zur Zapfsäule

atWenn die Treibstoffpreise Schmerzgrenzen erreichen, weil die Kraftfahrer-Geldbörsen schon auf Reserve laufen dann kann ein kostenloses Marketing-Service zu positiven Vertriebseffekten führen. Das kann im Falle der App, die die OMV für die Tankstellen-Vertriebslinie Avanti realisiert, so sein. Muss aber nicht so sein.
Albert Uderzo, der Zeichner von Asterix, neben einer Figur von Obelix.
Rechtsstreit

Asterix-Erfinder Uderzo vor Gericht gegen Tochter erfolgreich

Familienfehde dauert schon seit Jahren an. Uderzo hatte seiner Tochter 2007 die Geschäftsführung des Asterix-Verlages Albert Rene entzogen.
Zwei Männer in schwarzen T-Shirts küssen sich vor einem weißen Hintergrund.
#Mundpropaganda

Küssen gegen Homophobie

Das Männermagazin GQ setzt mit der Kampagne #Mundpropaganda – Gentlemen gegen Homophobie“ ein Zeichen.
Die Webseite tausendkind.de mit Werbung für Adventskalender und Spielzeugmarken wie Lego und Steiff.
atmedia

Gruner+Jahr-Beteiligung Tausendkind startet in Österreich

de, at, chDas deutsche, 2010 gegründete Online-Shop Tausendkind expandiert nach Österreich und in die Schweiz. Das Sortiment mit Produkten und Accessoires für Kinder und Babies werden unter Tausendkind.at und Tausendkind.ch verkauft. An dem, das Shop betreibende Unternehmen hält Gruner+Jahr seit 26. März 2013 eine Beteiligung und ist Minderheitsgesellschafter.
Fünf Personen posieren vor einer Wand mit der Aufschrift „02 Min €2 Mio“.
atmedia

2 Minuten 2 Millionen mit Durchhänger ins Finale

at51.600 Zuschauer ab zwölf Jahren waren durchschnittlich in der dritten Pitch-Runde des Puls 4-Formats 2 Minuten 2 Millionen dabei und in den besten Phasen hatte die Show 74.100 Zuschauer. Damit lag die dritte Sendung hinter ihren beiden Vorgänger-Ausgaben zurück.
Eine lächelnde Frau mit Brille und dunklem Blazer vor einem roten Stuhl.
atmedia

Ecker & Partner wirkt auf Bonitätsauskunftei-Bekanntheit

atDie auf Bonitätsinformationen spezialisierte Auskunftei CRIF Österreich peilt bessere öffentliche Wahrnehmung und einen höheren Bekanntheitsgrad an. Die dafür notwendigen Kommunikationsarbeiten liefert Ecker & Partner. Die Agentur berät diesen Kunden in strategischen Kommunikationsbelangen und der klassischen Medienarbeit.
Eine Anzeige für BILDplus-Abonnements auf verschiedenen Geräten und mit unterschiedlichen Inhalten und Preisen.
atmedia

Bild-Paid-Content verkauft sich

de152.493 digitale Bildplus-Abonnements konnte Springer in der Zeit von 11. Juni bis 5. Dezember 2013 absetzen. Ein Drittel dieser vollzahlenden Medien-Konsumenten hat auch das Fussball-Service Bundesliga bei Bild abonniert.
Titelseite der „The Sun“ vom 11. Dezember 2013 mit einem Artikel über Barack Obama bei der Gedenkfeier für Nelson Mandela.
Selbstporträt

Umstritten: Obama-Selfie bei Trauerfeier von Mandela

Darf man bei einer Trauerfeier auch lustige Fotos machen? Barack Obama, der britische Premier Cameron und die dänische Ministerpräsidentin Thorning-Schmidt hatten jedenfalls keinen Genierer.
Ein Balkendiagramm zeigt das Wachstum der Werbeausgaben und des BIP von 2013 bis 2016.
atmedia

ZenithOptimedia erwartet bessere Werbemarkt-Konjunktur

int5,3 Prozent, um 0,2 Prozentpunkte mehr, könnte der globale Werbemarkt 2014 wachsen. Davon geht ZenithOptimedia in der jünsten seiner vierteljährlich erscheinen Werbekonjunktur-Prognosen aus. Einfluß auf diese Entwicklung hat das jeweilige Wachstum in Märkten wie der USA, Großbritannien, Deutschland, Polen oder auch Ungarn. Und der Stopp des Konjunktur-Einbruchs in Spanien.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
ORF-Standort

ORF-Stiftungsrat "ermattet"

Dem SPÖ-nahen Stiftungsrat Norbert Kettner reicht es: Er sieht den Stillstand im ORF "einbetoniert".
Die Webseite Willhaben.at mit Anzeigen für Immobilien, Autos, Jobs und einen Marktplatz.
atmedia

ÖWA-Einsteiger, -Aufsteiger und -Absteiger

atIm November 2012 war willhaben.at in der ÖWA Basic mit 13,2 Millionen Visits und knapp drei Millionen Unique Clients ausgewiesen gewesen. In der neuesten Ausweisung der technischen Online-Nutzung für November 2013 liegt der Marktplatz bei knapp 20 Millionen Visits und 4,2 Millionen Unique Clients. Und diese Nutzungsentwicklung ist ein Indiz dafür, dass die individuellen Nachfragen nach den Marktplatz-Angeboten mehr wurden.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte vor einem neutralen Hintergrund.
atmedia

Lang verlängert

atDer Vorstand und der Aufsichtsrat der Austria Presse Agentur bestätigt Michael Lang als Chefredakteur und in der Führung der Redaktion des Medien-Unternehmens. Lang wurde von den Gremien für weitere vier Jahre und mit einer Laufzeit bis Ende Juli 2018 in seiner Funktion bestätigt.
1 ... 388 389 390 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times