Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 387 388 389 ... 589
(symbol-bild - c: red bull österreich)
atmedia

Red Bull gründet neues TV-Unternehmen

atRed Bull wälzt weitaus umfassendere TV-Pläne und will sich in Zukunft auch weltweit im Fernsehen präsentieren. atmedia.at-Recherchen förderten zutage, dass Ende November die Red Bull Media House TV Global GmbH, eine hundert-prozentige Tochter des Red Bull Media House, gegründet wurde. Als deren Geschäftsführer fungieren, wie auch bei weiteren Medien-Unternehmungen des Konzerns, Rudolf Theierl, Thomas Kober und Christopher Reindl.
Ein Mann im Anzug mit blauem Hemd und gepunkteter Krawatte blickt nach oben.
Josef Ostermayer

Diesmal ist Kultur bei den Beamten

Kultur muss wieder an ein Großressort andocken. Erste Ankündigungen, erste Reaktionen.
Ein zweistöckiges Gebäude aus weißen Bürocontainern mit Außentreppe steht vor einem Bürogebäude.
ORF-Zentrum

Im Vakuum am Küniglberg

Ein Insider kritisiert schleppende Entscheidungen auf der Baustelle. Der ORF kalmiert.
ORF

Kameraleute-Verband besorgt über Arbeitssituation

Der Verband spricht von "unerlaubten arbeits- und sozialrechtlichen Bedingungen" für Externe beim ORF.
Die Dornrosen Katharina, Christine und Veronika Schicho mit Schau TV-Senderchef Rudolf Mathias in der Schau-Küche. (c: wallentin rene)
atmedia

Schau TV geht Frauen-Träumen nach

atDie Dornrosen - Katherina, Christine und Veronika Schicho aus Knittelfeld - werden Schau Media-Zuschauern mit Einblicken Wovon Frauen träumen unterhalten. Unter dem Titel läuft ein Format an, das vom Medien-Unternehmen als Kabarett-Show ausgewiesen ist. Und einmal monatlich Teil des Regional-TV-Programms ist.
Sky gegen Netflix
atmedia

Sky gegen Netflix

atSky erhöht die Abrufbereitschaft seines Film-Angebots. Das diesbezügliche Vertriebsprodukt lautet auf den Namen Snap und wird im Fachjargon als On-Demand-Videothek bezeichnet. Davon sollen nicht nur Sky-Kunden profitieren sondern all jene Film-Fans, die keine Kunden des Unternehmens sind. Und eventuell Bezieher von Sky-Abonnements aufgrund des Snap-Angebots werden könnten.
Eine Frau mit kurzem blonden Haar und Perlenkette sitzt vor einem abstrakten Gemälde.
ORF-Stiftungsrat

Lindner vergab Aufträge um 2,3 Mio. Euro an Lebisch

Laut ORF-Generaldirektor Wrabetz gebe es "keine Anhaltspunkte, dass es Unplausibilitäten gibt".
Oliver Olschewski, designierter Geschäftsführer Wogibtswas.at. (c: ichkoche.at)
atmedia

Olschewski verläßt ichkoche.at

atOliver Olschewksi gibt die Geschäftsführung des von ihm aufgebauten Portals Ichkoche.at ab. Er wechselt mit Jahresbeginn innerhalb der Styria Digital-Gruppe zum Portal WogibtsWas.at und übernimmt die Geschäftsführung dieses Unternehmens.
Red Bull

Red Bull plant englischsprachigen Fernsehsender

TV-Sender für internationalen Markt soll 2015 kommen.
(c: coffee2watch)
atmedia

Goldbach Media baut Screen-Netzwerk aus

atGoldbach Media Austria übernimmt zwei Vermarktungsmandate im Bereich Digital-Out-of-Home. Das Eine betrifft das School Screen Netzwerk von Coffee2Watch. Das Andere die UniScreens von MediaInProgress. Und Zielgruppen-Kontakte zu Schülern und Studenten bis 29 Jahren.
Ein Mann mit grauem Haar und dunkler Jacke blickt nach unten.
1943 - 2013

Italienischer Verleger Angelo Rizzoli gestorben

Rizzoli erwarb 1974 als 31-Jähriger Italiens renommierteste Tageszeitung "Corriere della Sera".
Verlagsgruppe News setzt LGP News um
atmedia

Verlagsgruppe News setzt LGP News um

atLGP News ist ein Klientenmagazin der Rechtsanwalt-Gesellschaft Lansky, Ganzger + Partner. Das Unternehmen realisiert gemeinsam mit der Verlagsgruppe News dieses an 5.000 Klienten und Geschäftspartner verteilte Magazin.
DDB Tribal Wien - McDonald's Österreich - Easy Morning Breakfast-Kampagne - Sujet Pullover
atmedia

DDB Tribal Wien, die3, Traktor, Ender und zurgams

de, at, chDas Jahr der Werbung geht zu Ende. Im doppelten Sinne. Kalendarisch und in Form des gleichnamigen Wettbewerbs des Econ Forums im Econ Verlag. Dort stehen DDB Tribal Wien, die in Vorarlberg beheimateten Kreativbetriebe die3, Ender Werbung und zurgams sowie Traktor Wien im Finale des sich über Deutschland, Österreich und Schweiz erstreckenden Kommunikationsleistungen-Vergleichs.
Johanna Kriks und Alexandra Kropf machen gemeinsam Geschichten und erzählen diese als Storydriver. (c: zeiner melanie)
atmedia

Kriks und Kropf gründen Storydriver

atJohanna Kriks und Alexandra Kropf sind kommunikativ in der PR verwurzelt. Beide sind mit ihren Agentur selbständig. Kropf mit Kropf Kommunikation. Kriks mit Textlust. Gemeinsam bauen sie die Plattform Storydriver auf, um Geschichten zu erzählen. "Menschen lieben Geschichten. Digitale Medien helfen uns, sie anders zu erzählen", erklären sie das Grundprinzip ihrer gemeinsamen Arbeit. Die wiederum so aussehen kann:
Zwei Aktivistinnen protestieren mit aufgemalten Fußbällen und Slogans bei „Markus Lanz“.
Markus Lanz

Nackter Protest gegen Fußball-WM in Katar

Am Mittwoch stürmten teils unbekleidete Frauen auf die Talkbühne von Markus Lanz und protestierten.
(c: aua - jung von matt/donau)
atmedia

AUA-Etat steuert neue Kreativ-Destination an

atEiner der, wie ihn die Werbebranche titutliert, "begehrtesten österreichischen Werbe-Etats" wechselt. Nach atmedia.at vorliegenden, jedoch unbestätigten Informationen dürften sich die Austrian Airlines-Verantwortlichen für die PKP BBDO als neue Kreativ-Agentur und gegen eine Fortsetzung der bisherigen Arbeit mit Jung von Matt/Donau entschieden haben.
Alf Netek, Chief Marketing Officer Kapsch Group, vergibt die globalen Werbe-Aufgaben an Serviceplan Austria. (c: kapsch)
atmedia

Serviceplan Austria gewinnt Kapsch Group-Etat

at, intDie Kapsch Group vergibt im Zuge eines mehrstufigen Pitches neuerlich seinen Werbe-Etat und beauftragt im Zuge dieser Vergabe Serviceplan Austria zur Lead-Agentur für die globale Kreativkommunikation des Konzerns. Diese Aufgaben hatte zuletzt die Publicis Group Austria inne und war von Jahresbeginn 2011 an Lead-Agentur der Kapsch Group gewesen.
1 ... 387 388 389 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times