Sky gegen Netflix

Das Medienunternehmen vermarktet und vertreibt über Snap sein Film- und Serien-Angebot und alle Inhalte, die aus Kooperationserweiterungen mit Hollywood-Studios, Disney oder HBO stammen. Dazu gehören Box-Sets mit Staffeln von Serien wie Boardwalk Empire, True Blood, Die Sopranos, Game of Thrones, How I Met Your Mother, etc.
Die Inhalte der Online-Videothek sind derzeit über stationäre Internet-Zugänge inklusive
Samsung
Smart TV und mobil via
iPad zu nutzen. Die technische Reichweite wird, wie avisiert wird, durch die Realisierung weiterer Plattform-Zugänge wie das
Apple iPhone oder
Samsung Galaxy ausgebaut, um eine maximale Erreichbarkeit herzustellen.

Sky Snap ist klarerweise wie alle weiteren Produkte des Unternehmens ein Abo-Dienst. Bezieher anderer Sky-Produkte bezahlen nach Ende der Testphase ab Anfang Februar 2014 4,90 Euro monatlich. Alle anderen On-Demand-Konsumenten können die Videothek bis Ende Dezember 2013 ebenfalls testen und ab Jahresbeginn 2014 einen vollständigen Zugang um 9,90 Euro pro Monat kaufen.
Kommentare