Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 340 341 342 ... 589
Zwei Diagramme zeigen Umsatz und EBITDA in Millionen Euro von 2009 bis 2013 für Axel Springer.
atmedia

Axel Springer unter digitalem Transformationsdruck

deEinfach ist der Weg, der zum "führenden digitalen Verlag" führt, für Axel Springer nicht zu gehen. Allerdings zeigen die betriebswirtschaftlichen Entwicklungen, die die Digitalisierung des Konzerns widerspiegeln, das der eingeschlagene Weg der richtige ist. Und zwar erhöhte sich der Anteil des digitalen Geschäfts am EBITDA-Ergebnis im Geschäftsjahr 2013 von 49,4 auf 61,8. Das EBITDA der digitalen Medien stieg um 14,1 Prozent.
Ein Mann im Trachten-Outfit singt mit einem dekorierten Hirschgeweih in der Hand auf einer Bühne.
Die Volksrock'n'Roll-Show

Andreas Gabalier bekommt eigene Fernsehshow

Die Musiksendung "Gabalier - Die Volksrock'n'Roll-Show" wird von ORF, SRF, BR/Das Erste und ip-media realisiert.
Luftaufnahme eines großen, modernen Krankenhauskomplexes bei Nacht.
Stiftungsrat

ORF konzentriert sich auf Küniglberg

Das ORF-Zentrum auf dem Küniglberg wird nun nicht nur renoviert, sondern auch ausgebaut.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Tele2 Österreich macht schafe Sachen

atTele2 Österreich beginnt, uns Tom Schaf vorzustellen, den zentralen Botschaften-Vermittler der angelaufenen neuen Markenkampagne des Telekommunikation-Unternehmens. Tom Schaf ist Schaf, noch dazu schwarz und primär als Metapher für Individualismus und einen eigenständigen Weg zu verstehen.
Zwei Männer stehen mit verschränkten Armen in einem hellen Büro.
atmedia

Sharedspaces.at vermarktet Arbeitsraum an Kreative

atDavid Pichsenmeister und Bernhard Hauser fördern das Teilen von Arbeitsraum. Sie sind die Gründer des seit 13. Jänner 2014 in Vollbetrieb laufenden auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnittenen Marktplatzes Sharedspaces.at. Und zwar geht es um die Vermarktung und den Vertrieb von Arbeits- und Entfaltungsräume für Kreative.
Ein Mann mit Mikrofon und eine Frau mit Zeichnung stehen vor einer roten Wand mit Bildern.
atmedia

Schau TV macht Salon Schräg noch schräger

atDas am 3. Dezember 2013 in einer Pilot-Staffel im Programm von Schau TV Musikmagazin Salon Schräg hat sich bewährt. Und wird nicht nur fortgeführt sondern auch ausgebaut, wie der Sender signalisiert. Das Magazin wird erweitert um Musikschaffenden aus Ostösterreich mehr Raum für ihre künstlerische Tätigkeit zu geben.
Zwei Männer schütteln sich die Hände, einer trägt einen Anzug, der andere ein Hemd mit dem Logo „Matratzen Concord“.
atmedia

Matratzen Concord polstert mit Toni

atToni Polster wird am 10. März 50 Jahre. Nicht unbedingt deswegen sondern aufgrund seiner öffentlichen Bekanntheit wird Polster Markenbotschafter von Matratzen Concord in Österreich. Er soll, in Anlehnung an dem von ihm gemeinsam mit den Fabulösen Thekenschlampen aufgeführten Song, es für die Marke in Werbeauftritten ordentlich "polstern lassen".
Die Startseite der Suchmaschine Qwant mit aktuellen Trends.
atmedia

Suchmaschine Qwant.com startet in Österreich

fr, de, at, chDer Mut und die Risikobereitschaft der Gründer Jean Manuel Rozan und Eric Leandri sind bemerkenswert. Sie wagen sich mit ihrer, in zweijähriger Entwicklungszeit entstandenen Suchmaschinen Qwant.com in einen schier aussichtslos erscheinenden Wettbewerb gegen Google, in dem sich schon Microsoft mit Bing abmüht. Qwant.com kann jetzt im deutschen Sprachraum genutzt werden und respektiert die Privatsphäre ihrer Nutzer.
Titelseite der Abendzeitung vom 22./23. Februar 2014 mit Artikeln zu verschiedenen Themen.
atmedia

Abendzeitung München ist insolvent

deDer lokale Boulevard-Titel Abendzeitung München hat den Gang in ein Insolvenz-Verfahren angetreten. Die Eigentümer-Familie Friedmann sieht sich, wie mitgeteilt wird, "nicht mehr in der Lage", dem mit rund 70 Millionen Euro verschuldeten Betrieb "weitere Mittel zur Verfügung zu stellen". Dieser Schuldenstand lief seit 2001 auf und erhöhte sich 2013 um rund zehn Millionen Euro.
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade in einer städtischen Umgebung.
Krise

Standard muss harten Sparkurs fahren

Standard-Führung will Personalkosten um zehn Prozent kürzen, Sozialplan und Stiftung fixiert.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem abstrakten Gemälde.
atmedia

Standard kürzt Personalaufwand um zehn Prozent

atDer zum Sparen gezwungene Standard plant eine Personalkostenreduktion von zehn Prozent. Dies geht aus Unterlagen hervor, die den Mitarbeitern Dienstagabend im Rahmen einer Betriebsversammlung vorgelegt wurden.
Mehrere Ausgaben der Zeitung „The Guardian“ liegen übereinander.
Medienkrise

"Guardian" sichert Überleben mit Millionen-Deal

Utl.: Einmalerlös von 750 Mio. Euro - Keine Angaben über aktuelle Gewinne
Zwei Rennboote rasen über einen See.
atmedia

MuP Verlag schließt Skipper-Magazin-Relaunch ab

de, euDer MuP Verlag wird mit dem Wassersport-Magazin Skipper Medienpartner der Rennboot-Wettbewerbserien ADAC Motorboot Masters, ADAC Motorboot Cup und ADAC Jetboot Cup. Und begleitet diese Sport-Wettbewerbe in Form von Berichterstattung und Vor-Ort-Präsenz während der Rennen.
Ellen DeGeneres spielt Gitarre vor einem Hintergrund aus dekorativen Fässern.
86. Oscar-Verleihung

Höchste US-Einschaltquoten seit 14 Jahren

ABC verzeichnete 43,7 Millionen Zuseher und damit einen Anstieg von acht Prozent.
Ein Mann mit Bart und dunklem Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Barbara-Rihl-PR-Etat an Christian Schamburek

atDas Taschen-Label Barbara Rihl bekommt in der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Österreich Unterstützung von Christian Schamburek und dessen Agentur CSC.
Eine lächelnde Frau sitzt auf einem schwarzen Sessel.
atmedia

Trikalitis juriert in Cannes

at, intKerstin Trikalitis vertritt Österreichs Kommunikationsbranche in der Jury des Cannes Festivals 2014. Die Geschäftsführerin von Out There Media wird im Mobile-Wettbewerb über die besten Arbeiten des Jahres mitentscheiden.
Ein Mann mit Brille fotografiert eine Frau mit einer Kamera.
atmedia

Gerda Rogers wird Hartlauer-Testimonial

atRobert F. Hartlauer engagiert die Astrologin und Radio-Moderatorin Gerda Rogers als aufmerksamkeitsstarke Persönlichkeit für die künftige Kommunikation der Einzelhandelsmarke. Rogers tritt die Nachfolge von den Testimonials Harald Serafin und Karl Moik an.
1 ... 340 341 342 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times