Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 292 293 294 ... 589
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

StepStone kauft britischen Mitbewerber

de, euStepStone, ein zu Axel Springer gehörende Jobbörsen-Gruppe, expandiert und wächst durch Expansion in Großbritannien. 110 Millionen Euro ist dem Konzern die definierte StepStone-Wachstumsstrategie wert, um am britischen Markt das Unternehmen Jobsite zu übernehmen.
Ein Computermonitor zeigt eine Website mit dem Slogan „Viel zu schön, um kurz zu bleiben“ und Postkarten mit ländlichen Motiven.
atmedia

Steiermark-Urlaub-Dialoge von Infect ausgelöst

atSteiermark Tourismus wirbt um Menschen, die das Bundesland für einen längere Phase ihres Urlaubes aufsuchen wollen. Und beispielsweise aus Kurz- Langurlaube machen. Darum lautet die Botschaft: Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Diese Kampagne enthält auch Dialog-Marketing-Maßnahmen mit denen die Grazer Agentur Infect beauftragt ist.
Eine Frau hilft einem Mädchen bei den Hausaufgaben.
atmedia

Titelseiten vom 22.05.2014

Drei Personen stehen vor leeren Sitzen in einem Theater.
20 Prozent

ORF-Gebühren sollen für heimische Filme fließen

Mehr als 10.000 Unterstützer hat die Initiative "Filmfernsehfreunde" bisher gesammelt.
Eine Collage von Schwarz-Weiß-Fotografien auf der COOPH-Website.
atmedia

Zooom kommt mit Online-Photo-Magazin

atCOOPH benannte das in Salzburg beheimatete Kreativunternehmen Zooom seine E-Magazin-Schöpfung. Der Titel steht für The Cooperative of Photography. Und ist, sagen wirs leise, schnörkellos. Und etwas unterkühlt. Wie ein Schwarz-Weiss-Bild, dokumentrisch. Dafür zweckerfüllend. Nicht? Das E-Magazin, so die Intention der Agentur, hat die "Welt der zeitgenössischen Fotografie mit der globalen Foto-Community zu verbinden".
Österreich-Start

Netflix: Online ist das neue TV

Noch heuer startet der Bezahlfernseh-Anbieter, der den US-Markt auf den Kopf gestellt hat, in Österreich.
Mehrere Adidas Fußballschuhe des „Battle Pack“ schweben vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Adidas im Champions-League-Finale

at, euAm kommenden Samstag endet die UEFA Champions League-Saison 2013/14 mit dem Finalspiel in Lissabon, dem Madrider Stadtrivalen-Derby zwischen Atletico Madrid und Real Madrid. Einem Match zwischen den beiden Ausrüster-Marken Nike und Adidas. Adidas stellt zum dritten Mal in Folge und mit Real Madrid nach dem FC Bayern München und dem Chelsea FC ein Final-Team und möglicherweise zum dritten Mal den Champions League-Sieger. Darum die Werbe-Inszenierung in der bevorstehenden Puls 4-Live-Übertragung.
In einer U-Bahn-Station wirbt eine Bodenwerbung für Urlaube im Salisburghese.
atmedia

Österreich-Lockrufe in italienischer U-Bahn

at, euFerragosto könnten norditalienische Touristen statt mit ihren Mitbürgern aus dem Süden des Landes zwischen Bruneck, Bozen und Meran in Tirol verbringen. Von Mailand und Brescia aus sind aber auch jederzeit Wochendausflüge nach und Kurzurlaube in Österreich möglich. Die dazu notwendige Überzeugungsarbeit leistet die Österreich Werbung in diesen beiden Städten.
Ein Mann im Anzug zeigt auf eine Wand mit verschiedenen Werbeplakaten.
atmedia

Gewista Plakat Party Tiger

atKarl Javurek hielt Hof und zwar im wahrsten Sinne des Wortes im Arkadenhof des Wiener Rathauses. Der Gewista-Boss lud zur Plakatparty, einer der mehreren Kommunikationsbranchen-Veranstaltungen, die auf eine lange Feste-Tradition zurückschauen kann. Javureks Ruf zur 31. Plakatparty folgten "rund 2.500 Gäste". Und zwar Folgende:
Drei Frauen halten ein Smartphone, ein Tablet und eine Broschüre vor ihre Gesichter.
atmedia

GlaxoSmithKline-Etat für Brandstein

atBrandensteinCom, das Agentur-Team rund um Christina Brandenstein, bekam von GlaxoSmithKline PR-Agenden der Hautpflege-Serie Physiogel übertragen.
Ein lächelnder Mann mit Brille, blauem Pullover und Jeans posiert vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Dialogschmiede vertreibt Silverpop-Services

atDer Digital-Marketing-Technologie-Anbieter Silverpop, der soeben von IBM übernommen wurde, vereinbart mit der Dialogschmiede eine Kooperation. Die Agentur fungiert als Vertriebspartner und ist mit den Service-Agenden betraut.
Grafik für „Keep Your Light Shining“ mit dem Profil von Lisa Müller und der Aufforderung, ihren Auftritt zu bewerten.
Keep Your Light Shining

ProSieben startet Musikshow mit App-Voting

Die App-Einbindung im ARD-"Quizduell" hat am Mittwoch zum ersten Mal funktioniert. Nun folgt "Keep Your Light Shining" auf ProSieben.
Die Webseite oe24.at mit Werbeanzeigen für Urlaubsreisen und Autos.
atmedia

oe24-Mandat für Twyn Group

atDie Mediengruppe Österreich erteilte der Twyn Group das Vermarktungsmandat für die Online-Medien des oe24-Netzwerkes. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird mit Reichweite und Native Ads gehandelt.
Ein Mann mit Brille hält eine Rede an einem Rednerpult.
atmedia

Parlament kürzt Presseförderung

atDer Kampf der Verleger um die Beibehaltung des aktuellen Volumens der Presseförderung scheiterte Dienstag Abend im Parlament. Dort wurde die seit Wochen im Raum stehende Kürzung der Bezuschussung verlegerischer Tätigkeit beschlossen. "Wir wurden jedoch mit einer bitteren Pille enttäuscht", kommentiert Thomas Kralinger, der Präsident des Verlegerverbandes VÖZ, diesen Beschluß.
Eine Hand bedient die McDonald's App auf einem iPhone.
atmedia

McDonald's Quick Mac zum Big Mac

atMcDonald's Österreich baut den Gäste-Service aus und geht mit der App Quick Mac in den Markt. Mit der Android- und [Apple-]-Version können Hungrige von unterwegs aus in ihren bevorzugten oder den ihren Aufenthaltsorten am nächsten liegenden Restaurants Speisen und Getränke bestellen. Und auch vorab bezahlen.
Zwei Personen beobachten eine große Druckmaschine in einer Fabrik.
Dienstag

Presseförderung: Kürzung für VÖZ "bittere Pille"

Am Dienstag im Parlament beschlossen - VÖZ-Präsident Thomas Kralinger pocht auf Reform.
Eine Rangliste der Top 100 Marken (Platz 1-10) mit Google auf Platz 1 und Amazon auf Platz 10.
atmedia

Google überhollt Apple im BrandZ-Markenranking

intAuf 158,8 Milliarden US-Dollar berechnete das zur WPP-Group gehörende Marktforschungsunternehmen Millward Brown den Markenwert von Google. Die Marke durchlief 2013, der Betrachtungszeitraum für diese vorliegende Markenbewertung, eine Entwicklung, die zu einem 40 Prozent höheren Markenwert führt. Google löst Apple an der Spitze des BrandZ-Ranking ab. Apple verliert 20 Prozent Markenwert.
1 ... 292 293 294 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times