Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirecard: Skandal von "politischem Netzwerk" ermöglicht worden
Wirtschaft

Wirecard: Skandal von "politischem Netzwerk" ermöglicht worden

Die Opposition sieht beim Wirecard-Skandal ein „kollektives Aufsichtsversagen“.
FILE PHOTO: Amazon's JFK8 distribution center in Staten Island, New York City
Wirtschaft

Diese EU-Länder würden von globaler Mindeststeuer profitieren

50 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen für EU-Länder. Belgien mit 10,5 Milliarden Euro Spitzenreiter.
FILE PHOTO: The Facebook logo is displayed on a mobile phone
Wirtschaft

Giphy-Übernahme: Facebook zahlt in Österreich 9,6 Millionen Euro Geldbuße

Facebook kooperiert mit der BWB im Rahmen einer einvernehmlichen Verfahrensbeendigung und akzeptiert die beantragte Geldbuße.
Musk baut Tesla-Modell S 'Plaid+' nicht
Wirtschaft

Musk baut Tesla-Modell S 'Plaid+' nicht

Es sei entbehrlich, da das Basismodell 'Plaid' "einfach so gut" sei.
hand of business woman accountant or banker making calculations.
Wirtschaft

Gehaltsreport: So viel verdienen die Österreicher

Führungskräfte im Top-Management verdienen mehr als doppelt so viel wie Beschäftigte ohne Personalverantwortung.
Immobilien: Das teuerste Haus wechselte in Kitzbühel den Eigentümer
Wirtschaft

Immobilien: Das teuerste Haus wechselte in Kitzbühel den Eigentümer

Die meisten Immobilien-Transaktionen gab es in Graz, Wien Donaustadt, Innsbruck-Land, Bregenz und Baden.
Bike24 will noch heuer an die Börse
Wirtschaft

Bike24 will noch heuer an die Börse

Die Zahl der Kunden stieg auf knapp 700.000, der Umsatz auf 200 Millionen Euro.
Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Kurzarbeit ab Juli
Wirtschaft

Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Kurzarbeit ab Juli

Für besonders betroffene Betriebe wird großzügige Regelung bis Jahresende verlängert. Für alle anderen gibt es eine Übergangsregelung bis Mitte 2022
Kurzarbeit: Kocher rechnet heute mit Einigung
Wirtschaft

Kurzarbeit: Kocher rechnet heute mit Einigung

Zwei Varianten absehbar: eine für weiter stark von der Pandemie betroffene Unternehmen, eine weitere für alle anderen.
Der weltweite Erdölkonsum pro Kopf steigt weiter
Wirtschaft

Ölpreise nach mehrjährigen Höchstständen gesunken

Der Preis für Nordseesorte Brent gab um 32 Cent auf 71,57 Dollar nach.
Flüssiges Gold: Das Milliardengeschäft der Impfstoff-Hersteller
Wirtschaft

Flüssiges Gold: Das Milliardengeschäft der Impfstoff-Hersteller

Big Business Covid-19: Wird die Pandemie endemisch, winken den Pharmafirmen nachhaltige Profite. Wer dabei die Nase vorne hat
An den Börsen geht der Impfstoff-Hype ab
Wirtschaft

An den Börsen geht der Impfstoff-Hype ab

Die Kurse von Impfstoff-Herstellern sind seit Ausbruch der Pandemie rasant gestiegen. Für Anleger ist dennoch Vorsicht geboten.
VW bei Diesel-Vergleich mit Ex-Managern fast am Ziel
Wirtschaft

VW bei Diesel-Vergleich mit Ex-Managern fast am Ziel

Aufsichtsrat beschloss Konditionen der Vergleiche. Deal soll in nächsten Tagen finalisiert werden.
Bitcoin-Logo in einem Schaufenster.
Wirtschaft

El Salvador will Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen

Präsident Bukele will Gesetz nächste Woche einbringen. El Salvador wäre das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zulässt.
Klimaschutz: Deutsche Industrie fordert riesiges Infrastrukturprogramm
Wirtschaft

Klimaschutz: Deutsche Industrie fordert riesiges Infrastrukturprogramm

Der Deutsche Industrieverband BDI fordert von der Merkel-Regierung angesichts verschärfter Klimaziele jetzt ein umfangreiches Infrastrukturprogramm.
Greenwashing: Der Schmäh mit dem grünen Anstrich boomt
Wirtschaft

Greenwashing: Der Schmäh mit dem grünen Anstrich boomt

Mit dem Trend zu grünen Produkten florieren auch falsche ökologische Versprechen. Wie sich Firmen umweltfreundlicher machen, als sie sind.
Wie man Greenwashing entlarven kann
Wirtschaft

Wie man Greenwashing entlarven kann

Ein kleiner Leitfaden, wie man den Öko-Schmäh durchschauen kann.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times