Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild (ein Containerhafen).
Wirtschaft

Weltweit stärkstes Wirtschaftswachstum seit 80 Jahren

Die Weltbank erwartet im laufenden Jahr einen Zuwachs von 5,6 Prozent. Am stärksten ist die Erholung in China und den USA.
Wohnimmobilien wurden im 1. Quartal um 12,3 Prozent teurer
Wirtschaft

Wohnimmobilien wurden im 1. Quartal um 12,3 Prozent teurer

Abweichung der Preise von den Fundamentaldaten um 25 Prozent in Wien. Vier Prozent weniger Bautätigkeit.
Welche heimischen Firmen für Bewerber am attraktivsten sind
Wirtschaft

Welche heimischen Firmen für Bewerber am attraktivsten sind

Umfrage: Nationalbank, AVL List und Siemens haben besten Ruf als Arbeitgeber. Jobsicherheit und Arbeitsatmosphäre gewinnen an Bedeutung.
Mehr als jede dritte Bankfiliale in Europa könnten bis 2023 verschwinden
Wirtschaft

Mehr als jede dritte Bankfiliale in Europa könnten bis 2023 verschwinden

Studie: Coronapandemie hat gezeigt, dass das Bankgeschäft auch mit deutlich weniger Filialen funktioniert.
Arbeitslosigkeit sinkt durch Öffnungen weiter
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit sinkt durch Öffnungen weiter

375.500 Personen sind ohne Job. Anmeldungen zur Kurzarbeit liegen derzeit bei rund 311.000 Personen.
ÖBAG-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Kern
Wirtschaft

ÖBAG-Aufsichtsratspräsident Kern erklärt, warum Schmid jetzt gehen musste

Die Einigung ist kein Generalvergleich. Der Nachfolger soll im Herbst feststehen.
Bitcoin-Logo in einem Schaufenster.
Wirtschaft

Kryptowährungen: Bitcoin und Co. erneut unter Druck

Bitcoin verlor acht Prozent, Ether neun Prozent an Wert.
++ THEMENBILD ++ LOGO DER TANKSTELLE OMV
Wirtschaft

OMV verkauft Tankstellen in Slowenien an MOL-Gruppe

Kaufpreis für slowenische OMV-Tochter beträgt 301 Mio. Euro. Closing im Jahr 2022 erwartet.
++ THEMENBILD ++ ZOLL
Wirtschaft

Jeder zehnte Österreicher hat schon einmal gefälschte Ware gekauft

Gut 21 Prozent der heimischen Unternehmen Opfer von Verletzung ihrer Rechte auf geistiges Eigentum.
Impfung in Europa
Wirtschaft

Appell an G7: Patente zur Impfstoffproduktion freigeben

Weniger als ein Prozent der Impfungen weltweit erfolgte bisher in ärmeren Ländern. Das Virus breitet sich weiter aus, mutiert und kann Impfstoffe unwirksam machen.
FILE PHOTO: An AMC theatre is pictured in New York
Wirtschaft

US-Börsenaufsicht prüft AMC nach Kurssprung

Der Aktienkurs der US-Kinokette hat zuvor ohne relevante Nachrichten stark zugelegt.
++ THEMENBILD ++ WETTER / SOMMER / HITZE
Wirtschaft

Sprung ins kalte Wasser: "Dem Tourismus fehlen 19 Milliarden"

Prognosen für den kommenden Herbst und Winter sind schwierig. Der Tourismusbankchef warnt vor einer Pleitewelle.
Lunzer See
Wirtschaft

Corona: Urlaub in Österreich, auch mangels Alternativen

Jene, die sonst an der Adria Urlaub machen, sind unter anderem mit den Öffnungszeiten und der Gastfreundschaft unzufrieden
Wie die Robinhood-Rebellen die Börse erobern wollen

Wie die Robinhood-Rebellen die Börse erobern wollen

Milliarden-IPO: Gehypter Smartphone-Broker will noch im Juni an der Nasdaq starten. Auch der Ex-Weltbank-Chef soll dabei helfen
Jeff Bezos to be on first crewed space flight of his company
Wirtschaft

Amazon-Gründer Bezos will mit Bruder ins Weltall fliegen

Milliardär versteigert auch Platz für zehnminütigen Flug ins All an Weltraum-Touristen.
Wiens Finanzen 2020 tiefrot: Defizit aber geringer als prophezeit
Wirtschaft

Wiens Finanzen 2020 tiefrot: Defizit aber geringer als prophezeit

Rechnungsabschluss weist ein Minus von 1,1 Milliarden Euro aus
Wirecard: Skandal von "politischem Netzwerk" ermöglicht worden
Wirtschaft

Wirecard: Skandal von "politischem Netzwerk" ermöglicht worden

Die Opposition sieht beim Wirecard-Skandal ein „kollektives Aufsichtsversagen“.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times