Wirtschaft Türen von VW-Bussen könnten während der Fahrt aufgehen Betroffen sind über 200.000 Fahrzeuge der Reihe T6 aus den Produktionsjahren 2019 bis 2021.
Wirtschaft Ein Stern, zwei Konzerne - Daimler spaltet sich auf Autos und Lkw von Mercedes sollen künftig nicht mehr aus einem Haus kommen.
Wirtschaft USA und EU gründen Handels- und Technologierat Angepeilt werden unter anderem eine Zusammenarbeit bei der Halbleiter-Produktion und beim Handel mit China.
Wirtschaft Hausdurchsuchungen wegen Verdacht des Betrugs mit FFP2-Masken 15 Standorte im Visier der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft.
Wirtschaft Neuer Chef und Finanzvorstand für VW-Tochter Traton Christian Levin soll Nachfolger an der Firmenspitze werden und Annette Danielski neuer Finanzvorstand.
Wirtschaft US-Notenbankchef: Rohstoffmangel auch 2022 noch Thema Inflation bleibt vorerst auf dem Vormarsch. Erholung bei Materialengpass noch nicht absehbar.
Wirtschaft Metaller-KV: Erste Runde erwartungsgemäß ohne Ergebnis Noch keine Einigung bei Verhandlungen. Arbeitgeber-Obmann Christian Knill sieht noch viel Gesprächsbedarf.
Wirtschaft Betten Reiter: Zwischen Zwangsschließung und Boom von "Made in Austria" Betten Reiter. Produktion in Oberösterreich – obwohl Berater abgeraten haben
Wirtschaft Lebensmitteleinkäufe nach Corona-Boom wieder etwas normalisiert Im Halbjahr 2021 noch einmal Anstieg, nun zeigt die Kurve nach unten. Beerenobst und Bio besonders gefragt.
Wirtschaft AUA darf Flugpreis-Rückerstattung nicht verweigern Verein für Konsumenteninformation ließ "Erstattungsbeschränkungsvermerk"-Klausel prüfen. Problem mit Online-Ticketvermittler - Nun rechtskräftiges Urteil des OLG Wien.
Wirtschaft BMW-Tochter Rolls-Royce wird bis 2030 zur reinen Elektromarke Auch Mini will ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen. BMW selbst will sich nicht auf ein Enddatum für die Verbrenner festlegen.
Wirtschaft Semperit-Chef Martin Füllenbach wirft die Handschuhe hin "Sanierer" des Gummikonzerns gibt Vorstandsjob vorzeitig zurück. Vorstände Petra Preining und Kristian Brok übernehmen interimistisch.
Wirtschaft Schramböck will für Industrie Gratis-CO2-Zertifikate bis 2030 Wirtschaftsministerin warnt vor Verkauf von britischem Chipdesigner.
Wirtschaft Strompreis im Großhandel stieg um 130 Prozent Der Grund: Höhere CO2- und Gaspreise. Sehr gute Wasserführung und wieder deutlicher Stromexportsaldo.
Wirtschaft Mehr Reichweite als Tesla: Lucid liefert erste Autos aus Ab Oktober. Als erstes Fahrzeug soll Spitzenmodell Lucid Air Dream Edition mit einem Preis von 169.000 Dollar vom Band laufen.
Wirtschaft Seniorenrat und Pensionskassen fordern Stärkung der Betriebspensionen Durch mehr steuerliche Vorteile. Kostelka und Korosec ziehen mit Fachverband an einem Strang. Zakostelsky: Gleich mit der ökosozialen Steuerreform realisieren.
Wirtschaft 3G-Pflicht am Arbeitsplatz laut Kogler noch nicht ausverhandelt Nach Ministerrat auch noch keine Details zur Steuerreform. Sterbehilfe und Informationsfreiheit weitere offene Regierungsprojekte.