Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tiroler Bettenobergrenze im Tourismus rechtlich nicht möglich
Wirtschaft

Tiroler Bettenobergrenze im Tourismus rechtlich nicht möglich

Ankündigung von Anfang Juni mit 330.000er-Limit scheint rechtlich nicht umsetzbar. Das geht aus einer Anfragebeantwortung Platters hervor.
Flughafen Wien im 1. Halbjahr mit 32,5 Millionen Euro Verlust
Wirtschaft

Flughafen Wien im 1. Halbjahr mit 32,5 Millionen Euro Verlust

Für das Gesamtjahr wird ein "leicht positives Periodenergebnis" und 12 bis 13 Millionen Passagiere erwartet.
SBO sieht Bodenbildung erreicht
Wirtschaft

Österreichischer Ölkonzern SBO mit 4,2 Millionen Euro Gewinn

Umsatz noch deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres - Auftragsstand per Ende Juni auf 68,4 Mio. Euro gestiegen.
Gummikonzern Semperit machte 2021 deutlich mehr Gewinn
Wirtschaft

Gummikonzern Semperit machte 2021 deutlich mehr Gewinn

Umsatz stieg wegen Medizinbooms in der Pandemie um fast 58 Prozent auf 660,8 Mio. Euro.
Mayr-Melnhof konnte seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr steigern
Wirtschaft

Kartonhersteller Mayr-Melnhof konnte 2021 Gewinn steigern

Gestiegene Preise bei Rohstoffen, Energie und Logistik sorgen für Margendruck, der Umsatz ist aber leicht gestiegen.
Die Uniqa gewinnt durch die Akquisition fünf Millionen Neukunden
Wirtschaft

UNIQA-Gewinn im Halbjahr höher als von Analysten erwartet

EGT und Nettogewinn vervierfacht, Kapitalanlageergebnis stieg um die Hälfte.
Experten fordern vermehrt Zugang zu Fortbildungen im digitalen Bereich für Mitarbeiter.
Wirtschaft

Experten: „Corona war die digitale Reifeprüfung“

Was die Chefs von Accenture, Telekom und RHI-Magnesita empfehlen, damit Österreich ein digitales Wirtschaftswunder erlebt.
Ingrid Korosec und Peter Kostelka
Wirtschaft

1,8 Prozent für alle Pensionisten „plus zusätzliche Maßnahmen“

Die gesetzliche Basis für die Pensionserhöhung 2022 steht fest, doch die Seniorenvertreter pochen auf mehr
Neuer Leitfaden für die Vergabe von Bauprojekten
Wirtschaft

Neuer Leitfaden für die Vergabe von Bauprojekten

Regionale und nachhaltige Betriebe sollen laut einer Einigung von Bauträgern und Gewerkschaft bevorzugt werden.
Spritpreise halten Inflation niedrig
Wirtschaft

Ölpreis und Lieferchaos: Höchste Inflation seit 2011

Vor allem Tanken und Fliegen wurde im Juli empfindlich teurer, insgesamt liegt die Inflation bei 2,9 Prozent – aus Expertensicht kein Grund zur Besorgnis.
Infineon und Linde wollen "grünen" Wasserstoff produzieren
Wirtschaft

Infineon und Linde wollen "grünen" Wasserstoff produzieren

Halbleiter- und Industriegase-Unternehmen planen in Villach Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen
Bis 2030 30 Millionen emissionsfreie Autos
Wirtschaft

Arbeitsmarkt-Umbruch durch Elektromobilität

Deutscher Staat erleichtert mit Milliardenhilfen Abschied vom Verbrenner-Jobmotor. Mehr Jobs könnten entstehen als verschwinden.
Weltgrößter Staatsfonds erwirtschaftete 9,4 Prozent Rendite
Wirtschaft

Weltgrößter Staatsfonds erwirtschaftete 9,4 Prozent Rendite

Die Gewinne des Norwegischen Ölfonds sprudelten heuer im ersten Halbjahr kräftig.
Lieferservice lieferando.at
Wirtschaft

Gewerkschaft kritisiert befristete Verträge bei Lieferando

Ankündigung des Konzerns in der Vorwoche für bessere Arbeitsverträge wird laut Betriebsrat in Österreich nicht umgesetzt.
Lovely female auto mechanic, examining engine of an automobile
Wirtschaft

Autoindustrie im Umbruch: Deutsche Regierung hilft mit einer Milliarde

Deutschland richtet einen "Zukunftsfonds" für die Branche ein, um den Strukturwandel zu stemmen
Flugzeugzulieferer FACC setzt große Hoffnung in Raumfahrt-Bereich
Wirtschaft

Flugzeugzulieferer FACC setzt große Hoffnung in Raumfahrt-Bereich

3,2 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr. Unternehmen erwartet ein stabiles zweites Halbjahr.
Teure Treibstoffe, Flugtickets: Inflation steigt auf 2,9 Prozent
Wirtschaft

Teure Treibstoffe, Flugtickets: Inflation steigt auf 2,9 Prozent

Juli-Inflation: Treibstoffe um 21,6 Prozent teurer, Flugtickets wurden um 23,6 Prozent teurer

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times