Wirtschaft Tiroler Bettenobergrenze im Tourismus rechtlich nicht möglich Ankündigung von Anfang Juni mit 330.000er-Limit scheint rechtlich nicht umsetzbar. Das geht aus einer Anfragebeantwortung Platters hervor.
Wirtschaft Flughafen Wien im 1. Halbjahr mit 32,5 Millionen Euro Verlust Für das Gesamtjahr wird ein "leicht positives Periodenergebnis" und 12 bis 13 Millionen Passagiere erwartet.
Wirtschaft Österreichischer Ölkonzern SBO mit 4,2 Millionen Euro Gewinn Umsatz noch deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres - Auftragsstand per Ende Juni auf 68,4 Mio. Euro gestiegen.
Wirtschaft Gummikonzern Semperit machte 2021 deutlich mehr Gewinn Umsatz stieg wegen Medizinbooms in der Pandemie um fast 58 Prozent auf 660,8 Mio. Euro.
Wirtschaft Kartonhersteller Mayr-Melnhof konnte 2021 Gewinn steigern Gestiegene Preise bei Rohstoffen, Energie und Logistik sorgen für Margendruck, der Umsatz ist aber leicht gestiegen.
Wirtschaft UNIQA-Gewinn im Halbjahr höher als von Analysten erwartet EGT und Nettogewinn vervierfacht, Kapitalanlageergebnis stieg um die Hälfte.
Wirtschaft Experten: „Corona war die digitale Reifeprüfung“ Was die Chefs von Accenture, Telekom und RHI-Magnesita empfehlen, damit Österreich ein digitales Wirtschaftswunder erlebt.
Wirtschaft 1,8 Prozent für alle Pensionisten „plus zusätzliche Maßnahmen“ Die gesetzliche Basis für die Pensionserhöhung 2022 steht fest, doch die Seniorenvertreter pochen auf mehr
Wirtschaft Neuer Leitfaden für die Vergabe von Bauprojekten Regionale und nachhaltige Betriebe sollen laut einer Einigung von Bauträgern und Gewerkschaft bevorzugt werden.
Wirtschaft Ölpreis und Lieferchaos: Höchste Inflation seit 2011 Vor allem Tanken und Fliegen wurde im Juli empfindlich teurer, insgesamt liegt die Inflation bei 2,9 Prozent – aus Expertensicht kein Grund zur Besorgnis.
Wirtschaft Infineon und Linde wollen "grünen" Wasserstoff produzieren Halbleiter- und Industriegase-Unternehmen planen in Villach Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen
Wirtschaft Arbeitsmarkt-Umbruch durch Elektromobilität Deutscher Staat erleichtert mit Milliardenhilfen Abschied vom Verbrenner-Jobmotor. Mehr Jobs könnten entstehen als verschwinden.
Wirtschaft Weltgrößter Staatsfonds erwirtschaftete 9,4 Prozent Rendite Die Gewinne des Norwegischen Ölfonds sprudelten heuer im ersten Halbjahr kräftig.
Wirtschaft Gewerkschaft kritisiert befristete Verträge bei Lieferando Ankündigung des Konzerns in der Vorwoche für bessere Arbeitsverträge wird laut Betriebsrat in Österreich nicht umgesetzt.
Wirtschaft Autoindustrie im Umbruch: Deutsche Regierung hilft mit einer Milliarde Deutschland richtet einen "Zukunftsfonds" für die Branche ein, um den Strukturwandel zu stemmen
Wirtschaft Flugzeugzulieferer FACC setzt große Hoffnung in Raumfahrt-Bereich 3,2 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr. Unternehmen erwartet ein stabiles zweites Halbjahr.
Wirtschaft Teure Treibstoffe, Flugtickets: Inflation steigt auf 2,9 Prozent Juli-Inflation: Treibstoffe um 21,6 Prozent teurer, Flugtickets wurden um 23,6 Prozent teurer