Wirtschaft Stahl-Streit: EU sucht Lösung mit USA vor Gipfel EU könnte sich an Metall-Abkommen der USA mit Mexiko und Kanada orientieren.
Wirtschaft Post AG muss für Datenskandal 9,5 Mio. Euro Strafe zahlen Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 wäre durch die fällige Strafzahlung aber "nicht beeinträchtigt".
Aufschwung Ökonom Felbermayr: „Wirtschaftlich betrachtet ist die Krise vorbei“ Die Wirtschaft brummt wieder, es gibt aber noch Unsicherheiten.
Wirtschaft Warum Spitzenmanager eine Co2-Steuer für notwendig halten Man müsse die wirtschaftlichen Chancen der Dekarbonisierung nutzen. Öko-Bonus für die Haushalte soll die Akzeptanz von Ökosteuern sichern
Wirtschaft Ryanair startet in Wien durch: Neue Flugzeuge, neue Strecken 500 Millionen Dollar Investition, 200 Arbeitsplätze, Ticket-Preise für den Sommer 2022 steigen
Wirtschaft Öl- und Gasverbrauch nimmt bis 2045 stark zu "OPEC World Oil Outlook": Globale Wirtschaftsleistung verdoppelt sich bis 2045, Energiebedarf wächst um 28 Prozent.
Wirtschaft Härtere Steuerregeln für Unternehmen in der EU Große Konzerne sollen öffentlich machen, wie viel Steuern sie in welchen Ländern zahlen.
Wirtschaft Chinas Zentralbank signalisiert Hilfen für Evergrande Die Rechte und Interessen von Privatleuten sollen gewahrt werden, versprach die People's Bank of China.
Wirtschaft Deutliches Exportplus bei österreichischen Weinen Die ausgeführte Menge stieg um zehn Prozent, der Wert um ein Viertel auf über 111 Mio. Euro.
Wirtschaft Österreich erhält 450 Millionen Euro aus EU-Hilfsfonds Insgesamt bekommt Österreich 3,5 Milliarden Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds.
Wirtschaft Fiskalrat rechnet mit langfristiger Budgetlücke Ratspräsident Badelt drängt auf steuerliche Entlastung von Arbeit und hohe CO2-Bepreisung.
Wirtschaft Ölpreis klettert auf höchsten Stand seit drei Jahren Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet derzeit mehr als 80 US-Dollar. Laut OPEC soll der Verbrauch weiter steigen.
Wirtschaft Rekordwert von über 20 Millionen Nächtigungen im August Die Statistik Austria sieht den österreichischen Tourismus auf dem Weg aus der Corona-Krise.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit leicht auf 336.182 Betroffene gestiegen Im Zuge der Corona-Joboffensive wurde bisher 60.000 Menschen eine Ausbildung ermöglicht.
Wirtschaft Ford investiert elf Milliarden Dollar in E-Autos Der US-Hersteller will bis 2025 vier neue Werke in den USA bauen und 11.000 Jobs schaffen.
Analyse Gelingt Österreich die Stromwende bis 2030? Fehlende Zonenwidmung, lange Genehmigungsverfahren, Fachkräftemangel und Widerstand aus der Bevölkerung bremsen das Vorhaben.
Wirtschaft AUA-Chef: Zunehmend werden "nur Geimpfte oder Genesene" fliegen dürfen Alexis von Hoensbroech gab gegenüber "Aerotelegraph" an, dass die AUA im Flugzeug umsetze, was im jeweiligen Zielland vorgegeben werde.