Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gestapelte Aluminiumstangen in einer Lagerhalle.
Wirtschaft

Stahl-Streit: EU sucht Lösung mit USA vor Gipfel

EU könnte sich an Metall-Abkommen der USA mit Mexiko und Kanada orientieren.
Das Ergebnis der Post leidet unter Corona und dem Aufbau der bank99.
Wirtschaft

Post AG muss für Datenskandal 9,5 Mio. Euro Strafe zahlen

Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 wäre durch die fällige Strafzahlung aber "nicht beeinträchtigt".
Drei Personen sitzen auf einer Bühne vor Publikum und sprechen.
Aufschwung

Ökonom Felbermayr: „Wirtschaftlich betrachtet ist die Krise vorbei“

Die Wirtschaft brummt wieder, es gibt aber noch Unsicherheiten.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Warum Spitzenmanager eine Co2-Steuer für notwendig halten

Man müsse die wirtschaftlichen Chancen der Dekarbonisierung nutzen. Öko-Bonus für die Haushalte soll die Akzeptanz von Ökosteuern sichern
Eine Boeing 737 von Ryanair nähert sich dem Flughafen Paris-Beauvais in Tille, Frankreich.
Wirtschaft

Ryanair startet in Wien durch: Neue Flugzeuge, neue Strecken

500 Millionen Dollar Investition, 200 Arbeitsplätze, Ticket-Preise für den Sommer 2022 steigen
Eine 3D-gedruckte Ölpumpe vor dem OPEC-Logo in dieser Illustrationsdarstellung.
Wirtschaft

Öl- und Gasverbrauch nimmt bis 2045 stark zu

"OPEC World Oil Outlook": Globale Wirtschaftsleistung verdoppelt sich bis 2045, Energiebedarf wächst um 28 Prozent.
Das Bild ist komplett weiß.
Wirtschaft

Härtere Steuerregeln für Unternehmen in der EU

Große Konzerne sollen öffentlich machen, wie viel Steuern sie in welchen Ländern zahlen.
Staatliche Hilfen für Immo-Konzern Evergrande signalisiert
Wirtschaft

Chinas Zentralbank signalisiert Hilfen für Evergrande

Die Rechte und Interessen von Privatleuten sollen gewahrt werden, versprach die People's Bank of China.
Ein Winzer erntet grüne Trauben mit einer Schere.
Wirtschaft

Deutliches Exportplus bei österreichischen Weinen

Die ausgeführte Menge stieg um zehn Prozent, der Wert um ein Viertel auf über 111 Mio. Euro.
Ein Mann mit Anzug und Maske steht vor einem Holzhintergrund.
Wirtschaft

Österreich erhält 450 Millionen Euro aus EU-Hilfsfonds

Insgesamt bekommt Österreich 3,5 Milliarden Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds.
Der neue Chef im Fiskalrat Christoph Badelt
Wirtschaft

Fiskalrat rechnet mit langfristiger Budgetlücke

Ratspräsident Badelt drängt auf steuerliche Entlastung von Arbeit und hohe CO2-Bepreisung.
„Raus aus Erdöl und Co.: Wann?“
Wirtschaft

Ölpreis klettert auf höchsten Stand seit drei Jahren

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet derzeit mehr als 80 US-Dollar. Laut OPEC soll der Verbrauch weiter steigen.
Ein Schild und eine rot-weiße Flagge zeigen an, dass Zimmer frei sind.
Wirtschaft

Rekordwert von über 20 Millionen Nächtigungen im August

Die Statistik Austria sieht den österreichischen Tourismus auf dem Weg aus der Corona-Krise.
Ein Mann im Anzug spricht am Rednerpult der Republik Österreich.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit leicht auf 336.182 Betroffene gestiegen

Im Zuge der Corona-Joboffensive wurde bisher 60.000 Menschen eine Ausbildung ermöglicht.
Ein roter Ford Mustang Mach-E wird aufgeladen.
Wirtschaft

Ford investiert elf Milliarden Dollar in E-Autos

Der US-Hersteller will bis 2025 vier neue Werke in den USA bauen und 11.000 Jobs schaffen.
Luftaufnahme eines Feldes mit vielen Reihen von Solarmodulen.
Analyse

Gelingt Österreich die Stromwende bis 2030?

Fehlende Zonenwidmung, lange Genehmigungsverfahren, Fachkräftemangel und Widerstand aus der Bevölkerung bremsen das Vorhaben.
Detailansicht eines Flugzeugs der Austrian Airlines mit rotem Logo und Heckflügeln.
Wirtschaft

AUA-Chef: Zunehmend werden "nur Geimpfte oder Genesene" fliegen dürfen

Alexis von Hoensbroech gab gegenüber "Aerotelegraph" an, dass die AUA im Flugzeug umsetze, was im jeweiligen Zielland vorgegeben werde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times