Lebensversicherungen Altersvorsorge in der Inflationsfalle Die Preissteigerungsrate knabbert bei Lebensversicherungen an den Erträgen. Zudem wird ab Sommer 2022 der Garantiezins auf null gesenkt.
Wirtschaft Streitfrage: Wer ist schuld am billigen Fleisch? Die Schweiz will Werbung für Billigfleisch verbieten. Das ist keine Lösung, sagen Händler. Die Landwirtschaft brauche Aktionen.
Wirtschaft Klimawandel: Neue Gentechnik für den „Green Deal“ In Österreich werden seit Jahren Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Zusatzstoffen verkauft
Wirtschaft Ryanair zahlt Lauda-Piloten nur noch nach Flugstunden Gewerkschaft appelliert an Regierung: Strengere Maßnahmen gegen Sozialdumping in der Luftfahrtsbranche gefordert
Wirtschaft Deutsche Bahn: Gewerkschaft droht wieder mit Streik Die GDL wird das Vertragsangebot der Deutschen Bahn nicht annehmen und droht mit einer erneuten Arbeitsniederlegung
Wirtschaft Erneuter Schiffsstau in China verzögert Lieferungen Viele Schiffe ändern aufgrund des großen Staus vor dem Hafen Ningbo ihre Routen.
Wirtschaft Autoindustrie rechnet mit Ende des Verbrennungsmotors ab 2030 Verband der Autoindustrie und Deloitte: Zulieferer gehen Wandel zur E-Mobilität behutsam an. Kein radikaler Umbruch.
Wirtschaft Corona dämpfte das Geschäft der Autoindustrie Umsatz der europäischen Zulieferer (-16 Prozent) sank 2020 stärker als globaler Schnitt (-12 Prozent).
Wirtschaft Pensionskassen wollen Zahl der Betriebspensions-Berechtigten verdoppeln Bald sollen 2 Millionen Menschen Vertrag haben: Allen Zusatzpension ermöglichen, Regierungsprogramm rasch umsetzen.
Wirtschaft Ford fährt Produktion wegen Halbleiter-Engpässen erneut herunter Autoherstellung im Kölner Ford-Werk ruhte monatelang. Unternehmen beantragt Kurzarbeit, zunächst für die kommenden zwei Wochen.
Wirtschaft Wirtschaft im Euroraum im zweiten Quartal spürbar gewachsen Österreichs BIP zum Vorquartal um 4,3 Prozent, zum Vorjahresquartal um 11,4 Prozent gewachsen.
Wirtschaft Krankenversicherung erwartet für 2021 149 Millionen Verlust Deutliche Verbesserung im Vergleich zur Mai-Prognose. Wirtschaftsaufschwung als Grund.
Wirtschaft Ö-Start-Up Bitpanda mit über vier Milliarden Dollar bewertet Das österreichische Fintech holt sich in einer neuen Finanzierungsrunde 263 Mio. US-Dollar und wird auf 4,1 Milliarden Dollar geschätzt.
Wirtschaft Prozessbeginn: Betrugsverdacht gegen Buchhalterin im Hotel Sacher Innerhalb von neun Monaten. Laut Anklage um geldbedürftigen Sohn zu unterstützen.
Wirtschaft T-Mobile US bestätigt Cyberattacke Laut Website "Motherboard" sollen auch US-Sozialversicherungsnummern und Führerschein-Daten gestohlen worden sein.
Wirtschaft Handel: „Spielzeug wird bis zu 15 Prozent teurer“ Schuld daran sind auch in China hängen gebliebene Container. Händler rufen zum raschen Kauf von Weihnachtsgeschenken auf
Wirtschaft Weltweite Warenströme: „Hamsterkäufe sind aktuell in“ Unternehmen kaufen rund um den Globus verstärkt auf Vorrat ein. Das verschärft bestehende Lieferengpässe