Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bis zu 5,7 Milliarden Euro versicherter Flutschaden in Deutschland
Wirtschaft

Bis zu 5,7 Milliarden Euro versicherter Flutschaden in Deutschland

Der Branchenverband GDV hatte zuletzt einen Flutschaden von 4,5 bis 5,5 Mrd. Euro geschätzt.
Recycling am Bau: Wenn Beton aus Beton gewonnen wird
Wirtschaft

Recycling am Bau: Wenn Beton aus Beton gewonnen wird

Rund 80 Prozent der mineralischen Baumassen werden in Österreich recycelt – ein im internationalen Vergleich hoher Wert. Warum das so ist und wo noch Potenzial ist.
Pfusch ist vor allem im Hausbau beliebt
Wirtschaft

Gesamtbaukosten sind heuer um sechs bis acht Prozent gestiegen

Je nach verwendeten Materialien kann der Wert aber noch deutlich höher ausfallen.
Bequemlichkeit auch bei Daten-Kraken
Wirtschaft

Geldregen für Wiener Start-Up: 102 Millionen Euro von Investoren

Das Marketingdaten-Start-Up Adverity erhält die drittgrößte Investitionssumme einer Softwarefirma in Österreich - nach Bitpanda und GoStudent.
Größte Solarthermie-Anlage Österreichs nimmt Betrieb auf
Wirtschaft

Größte Solarthermie-Anlage Österreichs nimmt Betrieb auf

Neue Großanlage in Friesach mit 436 Kollektoren liefert ab sofort Wärme für 500 Haushalte.
Verschiedene bunte Nike-Sneaker liegen auf einem dunklen Untergrund.
Wirtschaft

eBay bietet Echtheits-Check für Sneaker an

Service für Kunden auf der Plattform soll "zunächst" kostenlos sein.
Supermarktkette Hofer.
Wirtschaft

Diskonter Hofer plant Online-Shop und digitale Preisschilder

Hofer-Chef: Filialen werden in den nächsten zwei Jahren um 160 Millionen Euro modernisiert.
Einen weiteren Lockdown will die österreichische Wirtschaftsministerin auf jeden Fall vermeiden und ruft auf, sich impfen zu lassen.
Wirtschaft

Ausfallsbonus kostete dem Staat bisher 2,7 Milliarden Euro

Weitere Coronahilfen für besonders betroffene Branchen ab sofort beantragbar.
Hamster können zahm werden.
Wirtschaft

Welthandel: Wer von den Hamsterkäufen der Unternehmen profitiert

Studie: Nach der Corona-Rezession werden Lagerbestände wieder aufgefüllt. Europäische Firmen haben dabei das Nachsehen
FILES-GERMANY-HEALTH-VIRUS-AIRLINES-LUFTHANSA
Wirtschaft

Deutscher Staat verkauft bis zu 5 Prozent an der Lufthansa

Ein Teil des in der Corona-Krise erworbenen Aktienpakets wird an der Börse platziert. Für den Staat ein guter Deal.
Marinomed-Chef: "Das Virus ist wie eine Klette"
Wirtschaft

Marinomed-Chef: "Das Virus ist wie eine Klette"

Mit einem Anti-Virus-Spray aus Rotalgen will das heimische Biotech-Unternehmen mithelfen, die Corona-Infektionen einzudämmen.
Es gibt mehr als 13.000 verschiedene Algensorten im Meer
Wirtschaft

Pharmabranche forscht in den Tiefen der Meere

Algen, Schwämme und Korallen liefern neue Wirkstoffe im Kampf gegen Krebs oder Infektionskrankheiten
Startvorteil für Firmengründer
Wirtschaft

Startvorteil für Firmengründer

Neue Rechtsformen. Das Justizressort plant für Start-ups die „Flexible Kapitalgesellschaft“ und die „kleine AG“. Details sind noch offen, schon regt sich Kritik. Die Gewerkschaft sorgt sich z. B. um Mitspracherechte
Mercedes: Aufbruch in eine neue Zeit
Wirtschaft

Mercedes: Aufbruch in eine neue Zeit

Mit der „kleinen Heckflosse“ sprang Mercedes vor 60 Jahren beim Design über seinen Schatten. Das verhalf dem Autohersteller zu einem wirtschaftlichen Aufschwung – und den Kunden zu einem Traumauto.
9 Jahre nach der Pleite: Kein Ende des Schlecker-Verfahrens in Sicht
Wirtschaft

9 Jahre nach der Pleite: Kein Ende des Schlecker-Verfahrens in Sicht

Schadenersatzverfahren sind weiter anhängig. Schlecker war einst die größte Drogeriekette Europas
Ausgaben etwa für Pensionen und Pflege steigen bis 2060 deutlich
Wirtschaft

Dürfen Pensionen stärker steigen als die Inflation?

Agenda Austria warnt bei "sozialer Staffelung" vor Mehrkosten in Millionenhöhe
Warum Chinas Regierung die eigenen Tech-Riesen bekämpft
Wirtschaft

Warum Chinas Regierung die eigenen Tech-Riesen bekämpft

Das kommunistische Regime setzt die größten Konzerne des Landes mit einem Schwall an Regulierungen unter Druck.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times