Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein roter Ford Mustang Mach-E wird aufgeladen.
Wirtschaft

Ford investiert elf Milliarden Dollar in E-Autos

Der US-Hersteller will bis 2025 vier neue Werke in den USA bauen und 11.000 Jobs schaffen.
Luftaufnahme eines Feldes mit vielen Reihen von Solarmodulen.
Analyse

Gelingt Österreich die Stromwende bis 2030?

Fehlende Zonenwidmung, lange Genehmigungsverfahren, Fachkräftemangel und Widerstand aus der Bevölkerung bremsen das Vorhaben.
Detailansicht eines Flugzeugs der Austrian Airlines mit rotem Logo und Heckflügeln.
Wirtschaft

AUA-Chef: Zunehmend werden "nur Geimpfte oder Genesene" fliegen dürfen

Alexis von Hoensbroech gab gegenüber "Aerotelegraph" an, dass die AUA im Flugzeug umsetze, was im jeweiligen Zielland vorgegeben werde.
Ein Swiss Airbus-Flugzeug fliegt mit der Patrouille Suisse am Himmel.
Wirtschaft

Lufthansa-Tochter Swiss will Impf-Unwillige kündigen

Impfquote etwas als höher als in der Schweizer Bevölkerung
Häuserkomplex von Evergrande in Guangzhou
Wirtschaft

Stadt Shenzhen nimmt Evergrande-Sparte ins Visier

Provinzregierung kündigt Untersuchung an, wie Brief der Finanzaufsicht zeigt.
Die EU veröffentlicht neue Klimapolitikvorschläge in Brüssel.
Wirtschaft

Klimaneutral bis 2040? Wie sehr die Umsetzung in allen Sektoren hapert

Eine Podiumsdiskussion beim Salzburg Europe Summit hat vor allem gezeigt, wie „unfit for 55“ wir Europäer eigentlich sind.
Das Vonovia-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Wirtschaft

Vonovia: Deutschlands neuer Immo-Gigant unter der Lupe

Durch die Fusion mit Deutsche Wohnen sind eine halbe Million Wohnungen in einer Hand. Was die Fusion für Mieter, Markt, Anleger und für Österreich bedeutet
Missbraucht Google seine marktbeherrschende Stellung?
Wirtschaft

Google wehrt sich vor Gericht gegen Rekordstrafe in EU

Anhörung zu 4,3 Mrd. Euro schwerer Strafe.
Eine Person bezahlt online mit einer Kreditkarte am Laptop.
Wirtschaft

Studie: Digitale Banktermine bei Älteren besonders beliebt

Digitale Bank- und Arzttermine sehr beliebt bei Generation 50Plus; virtuelle Behördengänge so beliebt, dass man sie beibehalten will.
Großbritannien droht ein Kraftstoffmangel.
Wirtschaft

Bis zu 90 Prozent der Tankstellen in Großbritannien ohne Sprit

Wegen Lkw-Fahrermangels wird die Abgabe von Benzin rationiert. Die Regierung macht Hamsterkäufe für den Engpass verantwortlich.
Eine Hand hält Schlüssel vor einem hellen, leeren Raum.
Wirtschaft

Was die Österreicher am liebsten besitzen

Einer repräsentativen Studie zufolge ist materieller Besitz vielen wichtig. Corona hat jedoch manche zum Umdenken gebracht.
Ein grauer Polestar 2 parkt in einer Lagerhalle.
Wirtschaft

Börsengang für Luxuselektromarke Polestar

Polestar will über Unternehmenshülle (Spac) an die New Yorker Börse. Das Unternehmen werde mit mehrere Milliarden bewertet.
Die Evergrande-Zentrale in Shanghai.
Wirtschaft

Hoffnung auf geordnete Abwicklung von Evergrande steigt

Analysten erwarten Rettung des taumelnden Immobilienkonzerns durch chinesische Regierung.
Illustration von chinesischen Flaggen und einer Kryptowährung.
Wirtschaft

Chinas Kryptowerte nach Pekings Verbot auf Talfahrt

Die chinesische Zentralbank hatte den Handel mit Bitcoin, Ethereum und Co. für illegal erklärt.
Das rote Commerzbank-Logo an einer weißen Fassade.
Wirtschaft

Commerzialbank: Finanz will 59 Millionen Euro Steuern für "gestohlene" Millionen

Mit Bescheiden hat die Finanz Haftungsbescheide betreffend Kapitalertragssteuer für die Jahre 2011 bis 2019 gegen die Commerzialbank erlassen.
Die Skyline von Dubai ragt aus einer dichten Wolkendecke heraus.
Wirtschaft

Vom Burj Khalifa bis zum Louvre: Wie Österreich die Emirate prägt

Nirgendwo außerhalb der EU sind österreichische Konzerne so aktiv wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Das Logo von Vonovia an einem modernen Bürogebäude in Berlin.
Wirtschaft

Mega-Übernahme gelingt: Vonovia erlangt Mehrheit an Deutsche Wohnen

Vonovia erlangte mehr als 50 Prozent der Anteile an Deutsche Wohnen. Die beiden Immobilienriesen besitzen zusammen rund 550.000 Wohnungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times