Wirtschaft Bis Silvester nur Kohle, Gas und Atomenergie für Österreichs Strom Die erneuerbare Energie, die heuer in Österreich erzeugt wird, ist laut IG Windkraft mit ersten Oktober aufgebraucht.
Wirtschaft Frankreich friert die überhitzten Energiepreise ein Ein Preisdeckel für Strom und Gas soll einen weiteren Anstieg der Preise verhindern.
Wirtschaft Zooms Kauf von Call-Center-Anbieter in Milliardenhöhe geplatzt Die Aktionäre des Call-Center-Anbieters Five9 lehnten den Deal ab, das Unternehmen will nun eigenständig bleiben.
wirtschaft von innen Warum der B&C-Holding die Spitzenmanager abhanden kommen Nach Lenzing verliert auch Semperit den Chef. Nimmt Stiftungsvorstand Hofer die CEOs zu sehr an die kurze Leine?
Wirtschaft Steigende Preise für Fahrzeuge: BMW erhöht Ergebnisprognose 2021 Preisanstiege gleichen weiter angespannte Halbleiter-Liefersituation mehr als aus.
Wirtschaft Fix: Einfachere Erstattung für gestrichene Flüge Vereinbarung mit insgesamt 16 Airlines, darunter Austrian Airlines und Mutterkonzern Lufthansa.
Wirtschaft EVN erzeugt keinen Kohlestrom mehr: Ausstieg aus Walsum 10 in Deutschland 49-Prozent-Anteil des niederösterreichischen Versorgers geht an Mitgesellschafter Steag. EVN war seit 2005 am Walsum-Projekt beteiligt.
Wirtschaft ÖBAG-Chefin wird Aufsichtsratsvorsitzende bei BIG und ARE Christine Catasta tritt auch dort die Nachfolge des umstrittenen ehemaligen ÖBAG-Chefs Thomas Schmid an.
Wirtschaft Für Verbund-Chef sind Enteignungen denkbar Beim Ökostrom-Ausbau ist laut Michael Strugl keine Zeit zu verlieren.
Wirtschaft Ein glanzloser Abgang bei Swarovski Erstmals in der seit 1895 bestehenden Firmengeschichte steht kein Familienmitglied an der Spitze des Kristall-Imperiums Swarovski.
Wirtschaft Die Hintergründe zur Razzia bei Hygiene Austria Die WKStA ermittelt wegen des Verdachts auf organisierte Schwarzarbeit und schweren gewerbsmäßigen Betrug.
Wirtschaft Swarovski-Chef Buchbauer und Finanzchef ziehen sich zurück Anfang 2022 soll eine externe die Führung des Kristallkonzerns übernehmen.
Wirtschaft Neues Gesetz soll Bauern vor Marktmacht des Handels schützen Eine EU-Richtlinie gegen unfaire Geschäftspraktiken im Lebensmittelhandel muss umgesetzt werden.
Wirtschaft Alte Akkus von E-Bikes und Mährobotern werden zum Müllproblem Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) verzeichnet einen starken Anstieg bei Kleingeräten, Akkus und Batterien.
Wirtschaft Mehrheit der Führungskräfte in Österreich im Zweifel für Impfpflicht Eine Umfrage unter Führungskräften zeigt zudem ein positives Stimmungsbild, größtes Problem ist der Mangel an Arbeitskräften.
Wirtschaft Baukartell: Porr wird 62,35 Millionen Euro Bußgeld zahlen Im Frühjahr 2017 hatte die BWB im Rahmen ihrer Ermittlungen zu möglichen Absprachen in der Bauwirtschaft Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Wirtschaft Türen von VW-Bussen könnten während der Fahrt aufgehen Betroffen sind über 200.000 Fahrzeuge der Reihe T6 aus den Produktionsjahren 2019 bis 2021.