Wirtschaft Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung Die russische Regierung arbeite an Schritten, um eine Insolvenz der Unternehmen und dann eine Nationalisierung des Besitzes in die Wege zu leiten.
Wirtschaft Arbeiterkammer will Zugang zur Staatsbürgerschaft erleichtern Für ausländische Arbeitnehmer. Auch bei der Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse müsse es Erleichterungen geben.
Wirtschaft TUI entzieht Ex-Russland-Ableger Markenrechte - Verwirrung um Anteile Wer kontrolliert das größte Aktienpaket bei TUI, seitdem gegen den Oligarchen Mordaschow EU-Sanktionen verhängt wurden. Eine komplexe Konstruktion des Ex-Aufsehers verschleiert die Details.
Wirtschaft Steirische Papierfabrik drosselt Produktion wegen Gaspreis Norske Skog hofft allerdings auf geringere Kosten ab April wegen neuer sparsamerer Kesselanlage.
Wirtschaft Diesel heute im Schnitt bei 2,056 Euro - Super bei 1,937 Euro pro Liter Ölexperte Benigni: Wenn zu den hohen Marktpreisen noch CO-Steuern dazu kommen, dann bleiben einkommensschwache Haushalte übrig.
Wirtschaft Der letzte Biss in den russischen BigMac Vor rund 30 Jahren eröffnete das erste McDonald's-Restaurant in Moskau. Nun geht der letzte Burger über die Theke - dabei geht es um mehr, als nur Fast Food.
Wirtschaft Luxus-Industrie will nicht mit russischer Kundschaft brechen LVMH, Kering, Hermès und Chanel schließen dennoch vorerst Geschäfte in Russland.
Wirtschaft Gutes Jahr für den Faserspezialisten Lenzing Faserhersteller erzielte ein Drittel mehr Umsatz. Positives Umfeld und zunehmender Optimismus in Textil- und Bekleidungsindustrie.
Wirtschaft Europäische und US-Börsen schließen mit Verlusten Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Ökostrom-Erzeuger: "Können Ausbauziele übererfüllen, wenn es ernst wird" Doch derzeit fehle es noch an Verordnungen, es gebe aber auch zahlreiche bürokratische Hürden, sagt Experte
Wirtschaft Österreichische Unternehmen zeigen Russland die Rote Karte International haben viele Unternehmen ihre Geschäfte mit Russland eingestellt. Auch in Österreich tun das erste Firmen, etwa der Feuerwehrausrüster Rosenbauer und der Flugzeugbauer FACC.
Wirtschaft Lenzing hat einen neuen Vorstandschef Technikvorstand Stephan Sielaff löst am 1. April Interimschef Cord Prinzhorn an der Spitze des Faserherstellers ab.
Wirtschaft Verbund kauft in Spanien Mehrheit an Windkraft- und PV-Anlagen Zweite Erneuerbaren-Investition in dem südeuropäischen Land. Erwerb von 70 Prozent an Gesamtleistung von 171 MW.
Analyse Russland bankrott? Das passiert, wenn Staaten pleitegehen Die Pleite von Russland steht im Raum. Aber was passiert eigentlich, wenn Staaten pleitegehen? Und wie kommen sie da wieder raus?
Wirtschaft Billigflieger Ryanair baut Streckennetz ab Wien weiter aus 15 neue Destinationen im Winterflugplan, doch die Preise werden wohl um 15 bis 20 Prozent steigen
Wirtschaft Sberbank Europe: Einlagensicherung startet in Kürze mit Auszahlung Einlagensicherung Austria wird 947 Mio. Euro auszahlen. Das Aus kommt heimischen Banken teuer zu stehen.
Wirtschaft EZB zwischen Inflation und Konjunktursorgen Der Ukraine-Krieg belastet Konjunktur. Inflation spricht für Kurswechsel in der Geldpolitik, Konjunktursorgen dagegen.