Wirtschaft Niederlande senken Treibstoff-Steuern Regierung will Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent senken.
Wirtschaft Weiter Kritik an neuem Logo der Vorarlberger Mohrenbrauerei Expertenrunde hieß neue Entwürfe nicht gut. Black-Voices-Sprecher: "Sind enttäuscht und fühlen uns veräppelt".
Wirtschaft Ukraine stellt Produktion des für Halbleiter wichtigen Neons ein Angeblich stammt die Hälfte der weltweiten Neon-Produktion von zwei ukrainischen Unternehmen.
Wirtschaft Handel fürchtet neben Corona auch Ukraine-Folgen mit Inflation "14 Prozent der Menschen kaufen nur noch Lebensnotwendiges" und Teuerungen würden den Konsum hemmen, so der Handelsverband.
Wirtschaft Laut Berichten: Kreml will Meta sperren US-Konzern will aber "keine Aufrufe zu Gewalt gegen russische Zivilisten".
Wirtschaft IHS-Chefsuche: Auch Guntram Wolff sagte ab IHS-Kuratorium berät am 29. März - Bruegel-Chef Wolff wird künftig Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik leiten.
Wirtschaft Post AG machte 2021 mehr Umsatz mit Paketen als mit Briefen Pölzl zum Ukraine-Krieg: Die Welt bewegt sich auf Probleme zu, die wir noch gar nicht absehen können. "Sommerpostler" sollen auch im Winter aushelfen.
Wirtschaft Selenskij-Berater warnt vor Hungersnot Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur. Der Krieg belastet die Getreidemärkte und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt.
Wirtschaft Ukraine und Russland liefern fast ein Drittel des Weizens weltweit Russland war 2020 größter Exporteur. Ukraine auf Platz 5 hinter EU, USA und Kanada.
Wirtschaft Europas Börsen schließen im Plus, US-Börsen im Minus Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Russlands Rohstoffkeule: So wichtig sind Palladium und Nickel Russland ist schwer ersetzbarer Lieferant wertvoller Industriemetalle. Sanktionsdrohungen sorgen für Chaos an den Rohstoffmärkten.
Wirtschaft Wer gewinnt den Wirtschaftskrieg? Die westlichen Maßnahmen treffen Russland hart. Für Freude ist es aber zu früh. Denn noch ist offen, welche Gegenmaßnahmen Moskau konkret plant.
Wirtschaft Transportunternehmer Fritz Müller: "Wir betteln förmlich um Diesel" Transportunternehmer muss Diesel im Großhandel teurer einkaufen als an der Tankstelle. Sein Fuhrpark benötigt 500.000 Liter Diesel pro Woche.
Wirtschaft Papierindustrie drosselt die Produktion Mehrere Unternehmen in der Europäischen Union haben die Herstellung wegen der hohen Gaspreise vorläufig eingestellt
Wirtschaft Anmeldung zum Reparaturbonus für Betriebe wieder möglich Förderaktion soll im April starten. Gutscheine in Höhe von bis zu 200 Euro für Reparaturen.
Wirtschaft Stopp für BMW-Produktion im Grazer Magna-Werk ab Montag Fehlende Kabelbäume: Vorerst zwei Wochen keine BMW-Produktion - Jaguar-Modelle und Mercedes G-Klasse laufen weiter vom Band.
Wirtschaft EZB hob Inflationsprognose für 2022 von 3,2 auf 5,1 Prozent an Die EZB reduziert Anleihenkäufe bereits Ende Juni wieder auf 20 Mrd. Euro.