
Wird in den kommenden Jahren seltener werden: Benzin oder Diesel tanken
© APA/AFP/SEBASTIEN BOZON
Niederlande senken Treibstoff-Steuern
Regierung will Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent senken.
03/11/2022, 05:16 PM
Als Reaktion auf die Rekordpreise an den Tankstellen werden die Niederlande die Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent senken. Das kündigte die Regierung am Freitag an. Außerdem bekommen Menschen mit geringem Einkommen Beihilfen als Ausgleich für die gestiegenen Strom- und Gaspreise. Das Gesamtpaket zum Ausgleich der Energiepreise beläuft sich nach Angaben der Regierung auf rund 2,8 Milliarden Euro.
Ein Liter Benzin kostet in den Niederlanden zurzeit im Schnitt 2,50 Euro. Davon sind knapp die Hälfte Abgaben und Mehrwertsteuer. Ab 1. April werden die Abgaben nach Angaben der Regierung um etwa 17 Cent pro Liter Benzin und 11 Cent pro Liter Diesel gesenkt.
Angesichts der Inflation will die Regierung besonders Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen entlasten. Bürger mit einem Mindesteinkommen sollen jeweils 800 Euro Beihilfe für die Strom- und Gasrechnung bekommen. Zunächst waren 200 Euro zugesagt worden. Auch die Mehrwertsteuer auf Gas und Strom wird von jetzt 21 auf 9 Prozent gesenkt. Die Regierung will damit Menschen mit mittleren Einkommen und kleinen Unternehmen helfen.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.