Wirtschaft Mahrer zu Embargo-Folgen: "Wir tappen im Dunkeln" Kammerpräsident will Steuerreform auf Jahresmitte vorziehen und kammerintern nicht mehr in Fraktionsmedien werben
Wirtschaft Sberbank Europe macht doch geordnet zu Doch keine Insolvenz der EU-Tochter der russischen Sberbank in Wien. Durch Verkauf von Kreditforderungen an andere Geldhäuser.
Wirtschaft Eurogruppen-Präsident will gemeinsame Einlagensicherung forcieren Finanzminister Brunner sieht in Bankenunion "wichtigen Meilenstein". Über gemeinsame Einlagensicherung wird in Europa seit Jahren gestritten.
Interview Verbund-Chef: "Strompreise bleiben noch jahrelang hoch" Nur ein rascher Ausbau der erneuerbaren Energien kann laut Michael Strugl die Preise senken.
Wirtschaft Personalmangel: „Jedes dritte Hotel musste sein Angebot reduzieren“ Jeder dritte Tourismusschüler bleibt nicht in der Branche, das strukturelle Problem wird sich verschärfen
Wirtschaft Amazon wird sich nicht in Vorarlberg ansiedeln Auf 33.000 Quadratmeter Fläche war ein sechsstöckiges Verteilzentrum geplant. Projekt wird laut Amazon nicht weiterverfolgt.
Wirtschaft DAX-Vorstandsvorsitzende verdienen im Schnitt jährlich 8,3 Mio. Euro Eine neue Transparenzvorschrift sorgt für weniger Vergleichbarkeit.
Wirtschaft Griechenland baut riesiges schwimmendes Flüssiggas-Terminal Deutschland will noch dieses Jahr zwei Flüssiggas-Terminals in Betrieb nehmen.
Wirtschaft Campari mit zweistelligem Plus bei Gewinn und Umsatz im 1. Quartal Der Mailänder Spirituosenhersteller ist optimistisch, dass sich auch der Rest des Jahres 2022 positiv entwickelt.
Wirtschaft Ex-ÖBIB-Chefin Martha Oberndorfer hat einen neuen Job Ehemalige Chefin der Staatsholding heuerte beim Wiener Unternehmensfinanzierer Venionaire Capital an.
Wirtschaft Öl-Embargo: Industrie warnt vor Folgen Die Industriellenvereinigung befürchtet, dass der Ausstieg von russischem Öl nur der Anfang ist und am Ende auch ein Gas-Embargo droht.
Wirtschaft Pierer Industrie AG im Vorjahr mit deutlich mehr Gewinn und Umsatz Trotz der Herausforderungen in den globalen Lieferketten und der Corona-Pandemie erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz.
Wirtschaft Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück Die Abhängigkeit von ausländischen Digitalplattformen ist laut Studie sehr hoch. Auch beim geistigen Eigentum gibt es große Defizite.
Wirtschaft Hotel-Experte zu Salzburg: "Häuser werden von Hotelketten übernommen" Den Profit der Festspielwochen hätten viele in einen Porsche statt ins Hotel gesteckt. Jetzt sehen Ketten ihre Chance.
Wirtschaft ams Osram spürt zum Jahresauftakt Lieferketten-Engpässe Der Umsatz schrumpfte im ersten Quartal um drei Prozent, lag damit aber oberhalb der Mitte der Erwartungsspanne.
Wirtschaft Fed hebt Leitzins um einen halben Prozentpunkt Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Leistbarer Luxus bleibt auch in Krisenzeiten gefragt Anlageprofi Tassilo Seilern investiert primär in Konsum- sowie Tech- und Pharmatitel.