wirtschaft von innen Neueröffnungen: Airport Wien fliegt auf Szene-Gastronomie Nach Wolfgang Puck erstes Kaffeehaus von Bieder & Maier, Flughafen will österreichische Marken forcieren.
Wirtschaft Milch: "Preiserhöhung um 25 bis 30 Prozent" Der Präsident der Milchverarbeiter, Helmut Petschar, beklagt massive Kostensteigerungen. Fusionen von Molkereien bringen eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Lebensmitteleinzelhandel.
Wirtschaft KTM-Chef Stefan Pierer soll IV-Chef in Oberösterreich werden Laut Oberösterreichischen Nachrichten soll Pierer im Juni Axel Greiner nach neun Jahren als Chef von größter IV-Landesorganisation nachfolgen.
Wirtschaft Experte: "Öl-Embargo der EU ist ein Schuss ins Knie" Energieexperte Johannes Benigni zerpflückt den von der EU geplanten Importstopp von russischem Erdöl.
Wirtschaft Gasabhängigkeit schmälert Gewinn von Wien Energie Österreichs größter Regionalversorger verzeichnet trotz deutlich höherem Umsatz 61 Prozent weniger Gewinn.
Wirtschaft Gewessler: Österreich trägt Öl-Embargo mit Schon im März habe Österreich kein russisches Öl mehr verarbeitet. Ungarn droht unterdessen mit einem Veto
Wirtschaft EU-Kommission hat Apple Pay im Visier Wettbewerbshüter haben Bedenken wegen Apple Pay. IPhone-Konzern: bleiben weiter mit Kommission im Gespräch.
Wirtschaft Eurofighter: Prozess um Briefkastenfirma City Chambers startet EADS-Konzern laut Anklage um acht Millionen Euro erleichtert. Zwei Angeklagte sollen fingierte Tätigkeitsberichte über vorgebliches Lobbying erstellt haben.
Wirtschaft Daimler will bis 2030 nur noch Elektro-Stadtbusse anbieten Nach den Stadtbussen als erstem Produkt folgen ab 2025 Überlandbusse und 2030 Reisebusse, die heute bis zu 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung fahren.
Wirtschaft Härtefallfonds-Prüfung: "Mahrer schikaniert eigene Mitglieder" Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband will mit einer Petition den Stopp der Betriebsprüfungen durch EY erwirken.
Wirtschaft Ende des Tanktourismus: Spritpreise in Slowenien gestiegen Von Mitte März bis Ende April waren die Tankstellenpreisen für Normalbenzin bei 1,503 Euro pro Liter gedeckelt, ein Liter Diesel durfte höchstens 1,541 Euro kosten.
Wirtschaft ´Europas Leitbörsen und ATX schließen mit Verlusten An der Londoner Börse findet wegen eines Feiertags heute, am Montag, kein Handel statt.
Wirtschaft Immer mehr Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten Die Schuldnerberatungen haben alle Hände voll zu tun, viele Arbeitslose in der Armutsfalle.
Wirtschaft Ukraine: Österreich "konstruktiv" in Debatte um Öl-Embargo Neben Österreich galten bisher nur noch Ungarn, die Slowakei sowie Spanien, Italien und Griechenland als Bremser.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Niveau seit 2012 Ende April waren 327.308 Personen in Österreich arbeitslos oder in Schulung gemeldet.
Wirtschaft Habeck: Andere Länder noch nicht bereit für Öl‐Embargo Die Energieminister der EU‐Staaten kommen an diesem Montag in Brüssel zu Beratungen zusammen.
Wirtschaft Längste Nonstop-Flüge der Welt: in 19 Stunden von Sydney nach London Die australische Fluggesellschaft Qantas will ab Ende 2025 die längsten Nonstop-Flüge der Welt in ihr Streckennetz aufnehmen.