Wirtschaft Online-Plattform "PokerStars" muss Spielern Geld zurückzahlen Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat das Unternehmen zu einer Rückzahlung in Höhe von über 1,6 Millionen Euro verurteilt.
Wirtschaft Keine Flüge um 10 Euro mehr bei Ryanair Die irische Billigfluglinie verrechnet künftig durchschnittlich 50 Euro ohne Extras.
Wirtschaft Do&Co macht im ersten Quartal 3,35 Mio. Euro Gewinn Umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte. Abwertung der türkischen Lira belastete Ergebnis.
Wirtschaft Europas Börsen gehen befestigt ins Wochenende Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Post AG im Halbjahr mit Ergebnisrückgang von 12 Prozent Post verweist auf ein schwieriges Marktumfeld. Ausblick konstant.
Wirtschaft Deutsche Thyssenkrupp profitiert von hohen Stahlpreisen Operatives Ergebnis steigt deutlich. Stahlsparte mit mehr Gewinn.
Wirtschaft Heimische Start-ups sammelten 881 Millionen Euro bei Investoren ein Neuer Halbjahresrekord, aber ausländisches Kapital droht zu versiegen. Jetzt soll Geld im Inland mobilisiert werden.
Wirtschaft Adamah-Chefin: "Bio ist längst keine Nische mehr" Adamah Biohof. Der Betrieb aus Niederösterreich feiert sein 25-jähriges Bestehen und will expandieren. Die Suche nach Mitarbeitern ist aber schwierig.
Wirtschaft Jugendforscher zu Immo-Trend: „Die Stadt wird zur Problemzone“ Wer es sich leisten kann, zieht aufs Land. Die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu
Wirtschaft Das Fragezeichen hinter dem Tech-Revival Zwar scheinen die Börsenwerte von Apple, Microsoft, Alpha und Co. das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Ob die Entspannung anhält, hängt stark von der weiteren Zinspolitik ab
Wirtschaft Immobilienpreise: Der Plafond ist erreicht Steigende Zinsen bringen den Höhenflug um Erliegen. Das Objekt der Begierde zu erstehen, bleibt aber auch in Zukunft schwierig.
Wirtschaft Krankenkasse schickt CPI Immobilien in Konkurs Die Eröffnung des Verfahrens wird demnächst erwartet, viele Anleger werden durch die Finger schauen.
Wirtschaft Spritpreise sinken auf rund 1,80 Euro pro Liter Laut dem Autofahrerklub ÖAMTC ist das Preisniveau aber weiterhin zu hoch, gefordert sei die Poltik.
Wirtschaft Textilbeschäftigte verdienen auch in Europa zu wenig zum Leben Laut der NGO Clean Clothes Campaign zahlen Hersteller etwa in Osteuropa und der Türkei deutlich zu wenig.
Wirtschaft Luxusgüter sind trotz hoher Inflation gefragt wie nie Unternehmen wie LVMH, Kering, Hermès oder Prada erwirtschaften Rekordabsätze.
Wirtschaft Baupreise um weitere 10 Prozent gestiegen Im Hochbau liegt der Preisanstieg laut Statisik Austria sogar bei 15,9 Prozent.
Wirtschaft Jeder dritte Flug- und Bahnpassagier von Reisestörungen betroffen Geänderte Abflugzeiten und überfüllter Züge waren laut einer repräsentativen Umfrage die größten Probleme.