Interview Ökoenergie schneller und unbürokratischer ausbauen Dierk Paskert, Chef des börsenotierten Hamburger Ökoenergie-Unternehmens Encavis, über Boom und neue Abhängigkeiten
Wirtschaft Screenshots, Online-Status, Gruppen verlassen: Das ändert sich bei WhatsApp Der Messengerdienst WhatsApp führt einige Änderungen durch. Angekündigt sind neue Funktionen bei Screenshots, dem Online Status und dem Verlassen von Gruppen.
Wirtschaft Putin erschwert Ausländern Verkauf von Banken Liste der konkret betroffenen Banken bisher nicht veröffentlicht. RBI prüft nach wie vor alle Optionen für das Russland-Geschäft, auch Rückzug.
Wirtschaft Lego gewinnt Rechtsstreit gegen chinesische Konkurrenz Der Gesamteindruck der Figuren liege zu nahe am markenrechtlich geschützten dänischen Produkt, so das Gericht.
Wirtschaft Dürreschäden betragen mehr als 100 Millionen Euro Heuer wurden in Österreich bereits 32 Hitzetage gezählt, die Landwirtschaft ist das größte Opfer des Klimawandels.
Wirtschaft Energiekostenausgleich: 2 Millionen Gutscheine eingelöst Ausgeschickt wurden rund 4 Milionen Gutscheine. Die Fristen für Beantragung und Einlösung wurden verlängert.
Wirtschaft Zahl der Unternehmensgründungen leicht rückläufig Im ersten Halbjahr 2022 wurden österreichweit 18.126 Firmen gegründet, das sind mehr als vor der Corona-Pandemie.
Wirtschaft Johnson&Johnson stellt Verkauf von Talkum-Babypuder komplett ein Babypuder von J&J der krebserregenden Wirkung verdächtigt - Verkaufseinstellung könnte als Beweismittel bei Prozess dienen
Wirtschaft Feuerwehrausrüster Rosenbauer setzt auf E-Mobilität Die Auftragsbücher sind voll, aber Verwerfungen auf den Lieferketten machen dem Unternehmen zu schaffen.
Wirtschaft Preise für Haushaltsenergie im Juni um 45 Prozent gestiegen Stark gestiegen sind die Preise für Treibstoffe, Heizöl und Gas, auch Holzpellets und Brennholz verteuerten sich kräftig.
Wirtschaft Inflationsrate in Argentinien steigt auf 71 Prozent Um das Haushaltsdefizit zu finanzieren, druckt die Zentralbank ständig frisches Geld.
Wirtschaft Pharmig-Chef fordert Inflationsanpassung bei Medikamenten Ob eine Packung Aspirin 20 oder 30 Cent mehr koste, falle nicht ins Gewicht, meint Generalsekretär Alexander Herzog. Die Preise dürfen aber nicht einfach erhöht werden.
Logistik Die Post sucht gut 1.000 Mitarbeiter Die hohen Energiekosten und die starke Inflation sind auch für die börsennotierte Post eine Herausforderung. Zufrieden ist Post-Chef Georg Pölzl mit dem Bankgeschäft.
Wirtschaft Trotz Krisen: Acht Gründe, die jetzt zuversichtlich stimmen Die Dauerkrise der letzten Jahre ist noch nicht überstanden, aber die guten Nachrichten mehren sich. Vom Tourismus bis zum Tanken
Wirtschaft Frankfurter Euro-Skulptur droht aus Geldmangel die Versteigerung Die Skulptur muss für jährlich 200.000 Euro instandgehalten werden, die Beseitigung der Vandalismus-Schäden hat die finanziellen Mittel aufgebraucht.
Wirtschaft Disney holt bei Streaming Marktführer Netflix ein Zu den Angeboten des Konzerns gehören Disney+, Hulu und ESPN+. Insgesamt haben diese 221 Millionen Abos.
Wirtschaft Online-Plattform "PokerStars" muss Spielern Geld zurückzahlen Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat das Unternehmen zu einer Rückzahlung in Höhe von über 1,6 Millionen Euro verurteilt.