Wirtschaft Mjam-Mutter Delivery Hero rechnet mit schwächerem Wachstum Der Bruttowarenwert soll um knapp elf Prozent auf 10,6 Milliarden Euro steigen.
Wirtschaft Frauenanteil in Österreichs Vorständen steigt weiter an Außerdem ist in den Aufsichtsräten insgesamt der Anteil der Frauen im Vergleich zum Vorjahr von 28,4 auf 30,2 Prozent gestiegen.
Wirtschaft Infineon-Chef Hanebeck sieht kein schnelles Ende der Halbleiter-Krise Europa sei von Halbleitern aus Taiwan noch abhängiger als von Energie aus Russland, sagte Hanebeck.
Wirtschaft Norwegen kann Gaslieferungen nach Europa nicht ausweiten Ministerpräsident Støre: Für eine höhere Produktion müssten neue Gasvorkommen erschlossen werden.
Wirtschaft Energiepreisschock: Demnächst wird die Inflation zweistellig Mit September, spätestens aber mit April 2023, überspringt die Teuerung die Zehn-Prozent-Marke, sagt Wifo-Experte
Wirtschaft Pfizer-Konzernchef Albert Bourla mit Corona infiziert Bisher nur milde Symptome. Zur Behandlung nimmt drer 60-Jährige das Pfizer-Medikament Paxlovid
Wirtschaft Ärger bei jüngster Lufthansa-Tochter Eurowings Discover AUA-Konzernmutter droht ein Arbeitskonflikt.
Wirtschaft Industrie zu Übergewinnen: "Schluss mit Sommernachtsträumereien" Pochtler: Abschöpfungsvorschläge sind "populistischer Aktionismus, Anlassgesetzgebung unter Missachtung marktwirtschaftlicher Regelungen"
Wirtschaft Gasumlage fix: Wie teuer es für deutsche Gaskunden ab Herbst wird Bei einem Einfamilienhaus mit 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch betragen die Mehrkosten rund 484 Euro im Jahr.
Wirtschaft Hohe Nachfrage nach wassersparenden Duschköpfen Wegen hoher Energiepreise Sparpotenzial von mehreren hundert Euro im Jahr. Anschaffungskosten binnen weniger Monate eingespart.
Wirtschaft Tax Freedom Day: Bis 15. August arbeitet Steuerzahler für den Staat Es wird statistisch immer länger gearbeitet, um die staatlichen Ausgaben zu finanzieren
Wirtschaft Auf der Donau fahren erste Schiffe mit geringerer Beladung Grund zur Nervosität sieht man bei der via donau aber noch länger keinen. Auch der Hafen Wien ist gelassen.
Wirtschaft Friseure: "Bis zu 20 Prozent weniger Trinkgeld" Kunden sparen nicht nur beim Färben und Föhnen. Branchenvertreter klagt, dass das Preisdumping in der Branche zunimmt.
Wirtschaft Kraus-Winkler zu Lohnerhöhungen: "Da beißt sich die Katze in den Schwanz" Auch für Hoteliers wird alles teurer. Ohne höhere Zimmerpreise sind keine höheren Löhne drin, argumentiert die Staatssekretärin.
Wirtschaft Harari: Klimakrise abwenden kostet nur 2 Prozent Der israelische Erfolgsautor hat sich die Kosten des Klimaschutzes genau angesehen – sein Ergebnis überrascht.
Wirtschaft Weltweit nur noch Ökostrom? Machbar und auch billiger Es ist nicht mehr die Frage, ob es möglich wäre, sondern nur noch, bis wann. Das zeigt eine Meta-Studie von 15 Universitäten. Die Technik ist da, eine Umsetzung auch vor 2050 schaffbar.
Wirtschaft Zu wenig Wasser im Fluss: Der Rhein kann nur noch halbe Last tragen Der extrem niedrige Wasserstand nach Dürre und Hitze macht den bisherigen Fracht-Transport auf Deutschlands längstem Fluss unmöglich. Die Kosten steigen erheblich