Wirtschaft Addiko Bank steigerte Gewinn in den ersten neun Monaten kräftig Ergebnis nach Steuern auf 19,6 Mio. Euro verdoppelt - Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt.
Wirtschaft Schuldenabbau: EU will die Zügel wieder - ein bisschen - anziehen Krieg und Pandemie haben die Schuldenberge wachsen lassen. Mit flexibleren, aber auch strengeren Regeln will Brüssel die EU-Staaten zurück zum Schuldenabbau bringen
Wirtschaft FACC rutschte im dritten Quartal in die roten Zahlen Verlust von 4,2 Mio. Euro im Geschäftsfeld mit Gepäckfächern - Ausblick für 2022 bestätigt. Operativer Gewinn nach neun Monaten bei 4,2 Mio. Euro.
Wirtschaft Voestalpine zum Halbjahr 2022/23 mit massivem Gewinnplus Ergebnis nach Steuern um 47 Prozent auf 715 Mio. Euro erhöht - Umsatz von 6,8 auf 9,3 Mrd. Euro um fast 37 Prozent gesteigert.
Wirtschaft US-Inflationsdaten beflügeln Europas Börsen Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft 6 Milliarden in 72 Stunden war zuviel: Krypto-Börse FTX braucht Hilfe Rivale Binance will FTX nun großteils schlucken. Bitcoin-Kurs fiel am Dienstag zeitweise auf auf rund 18.000 Dollar
Wirtschaft "Shrinkflation": Lebensmittel schrumpfen, Preise steigen Foodwatch zeigt anhand von Produktbeispielen: Verpackungsinhalt wird weniger, gleichzeitig wird der Preis erhöht
Wirtschaft EU will Schuldenregeln flexibilisieren - sprich aufweichen Zentrale Maastricht-Kriterien bleiben unangetastet. Mitgliedstaaten sollen auch mehr Mitspracherechte bekommen
Wirtschaft Britischer Bankier Sir Evelyn de Rothschild gestorben Der langjährige Chef der Investmentbank N.M. Rothschild and Sons wurde 91 Jahre alt.
Wirtschaft Causa Chorherr: „Nicht einmal der Versuch eines Beweises“ Erster Tag im Chorherr-Prozess. Die prominenten Angeklagten setzen auf Star-Anwälte. Diese nutzen den ersten Verhandlungstag für Angriffe gegen die WKStA – sogar von „Klassenkampf“ ist die Rede.
Wirtschaft Wie die ÖBB die Personalkrise meistern wollen 2000 Euro Mindestlohn, Pensionisten zurückholen, Lehre wird forciert. Wieder Kündigungsschutz?
Wirtschaft Renault will Elektrosparte an die Börse bringen Neben der Elektro- und Softwaresparte sowie der Antriebstechnologie plant Renault weitere Einheiten mit eigener Steuerung.
Wirtschaft Demo und Streik im Sozialbereich für bessere Arbeitsbedingungen Nach drei Jahren Arbeiten bis zur Erschöpfung wollen die Beschäftigten eine ordentliche Lohn- und Gehaltserhöhung.
Wirtschaft Wie viel Gold die Österreicher besitzen Gold ist laut Edelmetallhändler als Krisenvorsorge beliebt.
Wirtschaft Russische Zentralbankchefin: Westliche Sanktionen "sehr mächtig" Es sei nicht möglich, sich dem Einfluss der Sanktionen zu entziehen, so Notenbankchefin Nabiullina.
Wirtschaft Ex-Kanzler Gusenbauer beteiligt sich an Handschuh-Start-up ElephantSkin stellt waschbare, antivirale Alternativen zum Plastik-Handschuh her. Expansion nach Abu Dhabi geplant.
Wirtschaft Bayer übertrifft trotz Glyphosat-Problemen die Gewinnziele Die umstrittene Übernahme des US-Konzerns Monsanto macht sich für den Pharmakonzern immer mehr bezahlt.