Wirtschaft EU-Parlament beschließt 20 Mrd. Euro für Energie-Investitionen Auch Geld aus dem Corona-Aufbaufonds kann für Energiezwecke umfunktioniert werden.
Wirtschaft Kryptobörse Binance sagt Übernahme des Rivalen FTX ab Der Kurs der wichtigsten Krypto-Währung Bitcoin ist auf 16.000 Dollar gefallen.
Wirtschaft Deutscher Bundestag beschließt Aus für Hartz IV Das umstrittene Modell wird mit Jahreswechsel durch ein "Bürgergeld" ersetzt.
Wirtschaft Mateschitz erhielt vor seinem Tod Rekord-Dividende von Red Bull Die Auszahlung über 866 Millionen Euro beinhaltete eine Sonderzahlung über 250 Millionen Euro.
Wirtschaft Warnung vor riskanten Heiz-Alternativen So wurden Menschen etwa durch in Innenräumen betriebene Kohlegriller verletzt, melden Versicherungsverband und KFV.
Wirtschaft Valneva streicht bis zu einem Viertel der Jobs Auch Standort in Österreich soll betroffen sein. Weltweit hat das Unternehmen etwa 750 Beschäftigte in sechs Ländern.
Wirtschaft Feilschen um Handels- und Bahn-KV geht in die nächste Runde Arbeitgeber und Gewerkschaft treffen sich heute zu Gesprächen. Der Ton wird langsam rauer.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaft stagnierte im 3. Quartal Die Volkswirtschaft kann sich dem Konjunkturabschwung im gesamten Euro-Raum nicht entziehen.
Wirtschaft Ziegelkonzern Wienerberger mit fast doppelt so hohem Gewinn Das operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 629 Millionen Euro fast doppelt so hoch aus wie im Vorjahr.
wirtschaft von innen "Verschleierte Übergewinnsteuer“: Verfassungsexperte zerpflückt Doskozil-Plan Die SPÖ-Alleinregierung unter Hans Peter Doskozil will die bestehenden Abgaben auf Windkraft- und Fotovoltaik-Anlagen vervielfachen.
Wirtschaft "SORRY": Fast-Food-Kette KFC wirbt unabsichtlich mit Reichspogromnacht "Gönn dir ruhig mehr zarten Cheese" hieß es in einer Werbung zum Gedenken an die Reichspogromnacht. Das Unternehmen entschuldigte sich bereits.
Interview Patientenmilliarde? "Die damalige Aussage von Kurz war hirnrissig" Die Gesundheitskasse muss Reserven auflösen, um ihr Defizit abzudecken. ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert eine gerechtere Finanzierung und sieht Fehler im Wahlarztsystem
Wirtschaft Baukartell: Strabag darf Kronzeugenstatus behalten BWB blitzte ab und überlegt Rekurs beim OGH. Strabag-Strafe fiel dank Kronzeugenstatus niedriger aus. Wettbewerbshüter hegen Zweifel, ob Strabag tatsächlich umfassend kooperierte.
Wirtschaft Spar will Netz an Ladestationen für E-Autos bauen Supermarktkette errichtet bis 2025 mit Partner 335 Elektro-Ladestationen. Ladenetz wird um 1.500 Ladepunkte erweitert.
Wirtschaft Millionenpleite eines Zulieferers der Autoindustrie Die Passiva werden mit rund 10,5 Millionen Euro beziffert, 73 Mitarbeiter sind betroffen.
Wirtschaft Wirecard: Mammutprozess gegen Ex-Chef Braun beginnt am 8. Dezember Vorerst 100 Prozesstage angesetzt.
Wirtschaft Facebook-Mutterkonzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter Größter Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens.