Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 510 511 512 ... 589
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni
Analyse

„Die Wirtschaft in Europa steht an einem Wendepunkt“

Die EU-Herbstprognose zeichnet ein düsteres Bild für Europa im Jahr 2023: Kaum Wachstum, hohe Inflation, in Deutschland sogar Rezession
Pleite-Warnung: Tage des Donners bei Twitter
Wirtschaft

Pleite-Warnung: Tage des Donners bei Twitter

Der neue Eigentümer Elon Musk warnt indirekt vor einer möglichen Pleite des Konzerns. Was nach dem Stellenabbau folgen könnte.
Robert Holzmann
Wirtschaft

Zinserhöhung im Dezember: „Alles ist möglich“

OeNB-Chef Holzmann sieht Hoffnungsschimmer, aber Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht
Österreichs einziger Schallplattenproduzent eröffnete neues Werk
Wirtschaft

Österreichs einziger Schallplattenproduzent eröffnete neues Werk

Austro Vinyl mit Europas einziger "gläserner Schallplattenmanufaktur" im oststeirischen Fehring. Eine Million Scheiben sollen pro Jahr gepresst werden.
Wasserstoff: Hoffnungsträger der Energiewende
Wirtschaft

Wasserstoff: Hoffnungsträger der Energiewende

Was er leisten könnte und welche Probleme dafür noch gelöst werden müssen.
++ THEMENBILD ++ "HANDEL"
Wirtschaft

Handels-KV: Trefelik pocht in Lohnverhandlungen auf Prämienmodell

Arbeitgeber-Vertreter Trefelik: Wir verhandeln ein Krisenmodell - Auch Handelsverband unterstützt Modell.
Heizung - Heizkosten
Wirtschaft

Energieverbrauch Österreichs stieg 2021 um 6 Prozent

Knapp unter Vorkrisenniveau. Konjunktur und Witterung ließen Energiebedarf steigen. Haushalte verbrauchten 10 Prozent mehr, Industrie-Verbrauch stieg um 5 Prozent.
Bittere Pleite eines bekannten Traditionshotels
Wirtschaft

Bittere Pleite eines bekannten Traditionshotels

Die Buchungslage soll für die nächsten Wochen sehr gut sein, das Hotel soll fortgeführt werden.
++ THEMENBILD ++ WOHNUNGSBAU/BAU/ARBEITSMARKT/KONJUNKTUR - KRÄNE AUF BAUSTELLE IN WIEN
Wirtschaft

EU-Kommission erwartet 2023 kaum Wachstum

EU-Wirtschaftskommissar sieht Wirtschaft in Europa "an einem Wendepunkt". Die meisten Mitgliedstaaten dürften im 4. Quartal 2022 in Rezession rutschen. Höhepunkt der Inflation aber nahe.
Crowded Holiday
Wirtschaft

Skiurlaub: "Lech kann Kostenexplosion 1:1 an Gäste weitergeben"

Experte ist aber überzeugt, dass "Mainstream-Destinationen" ein Problem bekommen. Die Ski-Industrie rechnet mit 40 Millionen Neo-Skifahrern bis 2025.
++ THEMENBILD ++ LÄNDERPORTRÄT TIROL
Wirtschaft

Swarovski: Bis zu 80 Personen zur Kündigung angemeldet

Soll sich dabei laut Konzern um "Obergrenze" handeln - Betrifft vorwiegend IT-Bereich.
Crash von Kryptobörse FTX könnte weite Kreise ziehen
Wirtschaft

Crash von Kryptobörse FTX könnte weite Kreise ziehen

Insolvenzantrag in den USA. Handelsplattform steht in Verdacht, Kundengelder veruntreut zu haben.
Post heuer mit deutlichem Ergebnisrückgang und Erholung im 3. Quartal
Wirtschaft

Post heuer mit deutlichem Ergebnisrückgang und Erholung im 3. Quartal

Jeder Schalterbeamte hatte im Schnitt 7.000 Klimabonus-Gutscheine abgestempelt.
The Twitter logo is seen outside the offices in New York
Wirtschaft

Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
The Twitter logo is seen outside the offices in New York
Wirtschaft

Musk warnt vor Twitter-Pleite: Abgänge alarmieren Behörden

Musk-Anwalt: Elon hat keine Angst vor US-Behörden. Musk krempelt Twitter im Eiltempo um. Nachrichtendienst schreibt unterdessen 4 Mio. Dollar Minus pro Tag.
Das Dilemma der ÖBB mit den Beamten-Pensionen
wirtschaft von innen

Das Dilemma der ÖBB mit den Beamten-Pensionen

23 Prozent krankheitsbedingt pensioniert, Kosten fliegen davon, Gewessler sieht keinen Handlungsbedarf.
BASF-Österreich-Chef: "Sorry, aber China ist alternativlos"
Wirtschaft

BASF-Österreich-Chef: "Sorry, aber China ist alternativlos"

Regionsmanager Harald Pflanzl warnt vor De-Industrialisierung und verteidigt das Milliardeninvestment von BASF in China. Die Musik spiele in Asien.
1 ... 510 511 512 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times