Wirtschaft Datenskandal kostet Post bis zu 2,7 Millionen Euro Nach dem aufgeflogenen Datenskandal hat sich die Post mit 2.000 Geschädigten auf einen Vergleich geeinigt.
Wirtschaft Österreichs Gas-Importe aus Russland wieder gestiegen Mehr als zwei Drittel des Erdgases kam im Dezember aus Russland, Gazprom lieferte zuletzt wieder mehr Gas nach Österreich.
Wirtschaft EuGH: Bei vorzeitiger Wohnkreditzahlung nur beschränkte Ermäßigung Verbraucher können nur eine Ermäßigung der Zinsen und der laufzeitabhängigen Kosten verlangen.
Wirtschaft Auto-Neuzulassungen im Jänner um ein Fünftel gestiegen Benziner machen derzeit 38,3 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen aus, der Diesel-Anteil liegt bei 20,8 Prozent.
Wirtschaft Siegfried Wolf auf Einkaufstour in Deutschland Der Ex-Magna-Chef erweitert mit zwei Beteiligungen sein Netzwerk rund um Steyr Automotive.
Wirtschaft Wie "Finfluencer" das Anlageverhalten junger Menschen beeinflussen Laut Umfrage der FH St. Pölten hat bereits jeder zweite Follower nach einer Empfehlung eine bestimmte Aktie gekauft.
Wirtschaft Credit Suisse schrieb 2022 hohen Milliardenverlust Geprägt war das Jahr von stark schrumpfenden Erträgen, aber auch von Restrukturierungen und Führungswechseln.
Wirtschaft Kein Spardruck beim Haustier: Fressnapf Österreich kräftig gewachsen Bei Haustieren wird trotz Krise kaum gespart. Der Trend geht zu Fleischersatz bei Futter.
Wirtschaft Disney streicht rund 7.000 Jobs Entertainment-Riese übertraf Quartalsgewinn über Erwartungen.
Wirtschaft Bitpanda gibt sich neue Gesellschaftsstruktur mit Schweizer Holding Laut Bericht von "Der Standard". Headquarter bleibt aber in Wien.
Analyse Globaler Energiehunger nur mit Erneuerbaren und Atomkraft zu stillen Das zeigen die neuen Prognosen der Internationalen Energieagentur in Paris über den globalen Strommarkt bis 2025
Wirtschaft Tarifgespräche bei insolventer Galeria Karstadt Kaufhof geplant Erste Verhandlungsrunde am 10. Februar geplant.
Wirtschaft Flaute in der Stahlindustrie kann Voestalpine nicht bremsen Die hochwertigen Produkte der Linzer bringen auch in Krisenzeiten Wachstum.
Wirtschaft Pflegebonus: Woran die Auszahlung in der Praxis scheitert Rund 2.000 überlassene Pflegekräfte sitzen zwischen allen Stühlen und warten auf Geld. Personaldienstleister fordern dringend praktikable Lösung
Wirtschaft Intel will für Werk in Deutschland zehn Milliarden an Zuschüssen Bericht von deutschem Handelsblatt: Werksbau wird teurer - Bund hat bisher 6,8 Milliarden Euro zugesagt
Wirtschaft Zu große Abhängigkeit? Deutscher China-Handel auf Rekordhoch Schon 298 Milliarden Euro ist der bilaterale Handel groß, freilich aufgrund der Importe mit einem riesigen Handelsbilanzdefizit auf deutscher Seite