Wirtschaft Entspannung der Lieferketten drückt Gewinn der Reederei Maersk Gesunkene Frachtpreise vor allem auf den Routen von Asien nach Europa und Nordamerika
Wirtschaft Jetzt auch eBay: 500 Stellen werden gestrichen Abbau bei eBay entspricht vier Prozent der Belegschaft. Kündigungswelle bei US-Tech-Giganten geht weiter
Wirtschaft Zeichen der Entspannung im Subventionsstreit mit den USA "Substanzielle Fortschritte" in Gesprächen - Ziel: Europäische Firmen sollen nicht benachteiligt werden
Wirtschaft Zoom-Chef verzichtet auf Gehalt und streicht 1300 Jobs Im Negativtrend: Die nächste US-Technologie-Firma muss Stellen streichen
Wirtschaft US-Notenbankchef: Inflation dürfte heuer "signifikant" sinken Dennoch hält Fed-Chef Jerome Powell am Kurs weiterer Zinserhöhungen fest
Wirtschaft Aufregung in Wattens: Müssen 70 Swarovski-Mitarbeiter gehen? Arbeiterkammer sieht "Kündigungswelle" - Swarovski dementiert: "Kein struktureller Mitarbeiterabbau", sondern nur Schwankungen
Wirtschaft Auch in Tirol und Vorarlberg steigen die Strompreise Tiwag erhöht ab Juni, vkw-illwerke ab April - Änderungen für EVN-Bestandskunden noch offen - Vorarlberg führt mit 1. April Stromrabatt ein
Wirtschaft Österreichs Außenhandel legte bis November stark zu Importe und Exporte wuchsen im November erneut zweistellig. Von Jänner bis November Plus von je einem Fünftel bei Einfuhren und Ausfuhren. Handel mit Russland importseitig fast verdoppelt.
Wirtschaft Gewessler will Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen streichen Ministerin: Vorschlag an Finanzminister herangetragen. Deutschland strich Umsatzsteuer mit Jahresbeginn. 118 Mio. Euro "Puffer" bei PV-Förderungen.
Wirtschaft Was die Aufspaltung der A1 Telekom für die Aktionäre bedeutet IVA-Vorstand Florian Beckermann hält Funkmasten-Ausgliederung für "clevere Lösung, warnt vor Parallelstrukturen. Telekom-Regulator spricht von "logischen Schritt".
Wirtschaft Strom-Großhandelspreise sinken: Index fällt erstmals seit Jänner 2021 Energieagentur: Strompreisindex ging im März gegenüber Februar um 6 Prozent zurück, lag aber um 233 Prozent höher als vor einem Jahr.
Wirtschaft Betriebe zahlten 46,5 Mio. Euro an Coronahilfen zurück 3.525 Unternehmen mussten ihre Anträge bisher korrigieren.
Wirtschaft Drei US-Banken kollabiert, Börsen unter Druck Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Schwaches Smartphone-Geschäft setzt AMS Osram zu Im Vorjahr sank der Umsatz um 4 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro. CEO Alexander Everke tritt Ende März vorzeitig ab.
Wirtschaft Medien: Boeing entlässt rund 2.000 Angestellte Vor allem im Finanz- und Personalwesen laut "Seattle Times".
Wirtschaft Großbritannien erwägt digitales Pfund als Ergänzung zum Bargeld Finanzminister: "Bargeld wird es weiterhin geben".
Wirtschaft Hohe Energiekosten: Wandert jetzt unsere Industrie ab? Immer mehr Unternehmen drohen mit der Abwanderung, warnen Vertreter aus der Industrie. Die Zahlen zeigen etwas anderes.