Mateschitz-Besitztümer: Schlösser, Hotels, Villen und Restaurants

Dietrich Mateschitz hatte ein Faible „für schöne und einzigartige Liegenschaften und beflügelnde Orte“. Diese hat er seinem Filius vererbt. So hat der steirische Red-Bull-Milliardär in den vergangenen Jahrzehnten in Salzburg, im Salzkammergut und im Murtal etwa 30 Schlösser, Hotels und Restaurants, Villen und Höfe zusammengekauft und sie aufwendig renovieren lassen. Dieses Immobilien-, Hotel- und Gastronomie-reich ist unter anderem unter www.tauroa.at zu finden.
Dazu gehören das Seehotel am Grundlsee und die Villa Anna, die Seewiese am Altausseer See und das 2.000 Hektar umfassende Forstgut Authal bei Bretstein.
Rund um den Red-Bull-Ring in der Steiermark, hat Mateschitz das Landhotel Schönberghof in Spielberg, das Steirerschlössl in Zeltweg, das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf, das Hotel-Restaurant G’schlössl Murtal in Großlobming sowie das Hotel Hofwirt in Seckau aufgekauft. Weiters kamen dazu das Schloss Admontbichl in Obdach oder Schloss Thalheim in Pöls. Im Jahr 2014 hat Dietrich Mateschitz in Heimschuh in der Südsteiermark das Weingut von Thomas Muster am Kittenberg samt zwölf Hektar Grund und Weinterrassen erworben.
Heute wird die noble Residenz Kittenberg an betuchte Gäste vermietet.
Im Jahr 2018 erwarb die Dietrich Mateschitz Liegenschaften GmbH um 2,2 Millionen Euro das ehemalige Hochgebirgs-Hotel Funke am Ufer des Prebersee. Noch im Frühjahr 2022 kaufte die Mateschitz’ Liegenschaftsgesellschaft das Maria-Theresien-Schlössl im Salzburger Stadtteil Morzg um zehn Millionen Euro.
Das Anwesen umfasst 1,5 Hektar Park und das Hauptgebäude beherbergte früher ein Hotel samt Restaurant. Zum Immo-Portfolio gehören auch das Winterstellgut in Annaberg im Lammertal und das Hotel-Restaurant Landhaus zu Appesbach am Wolfgangsee.
Kommentare