Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bombardier Werk: Kauf sichert Standort
Wirtschaft

Bombardier Werk: Kauf sichert Standort

Der Kauf von U-Bahnwaggons durch die Stadt Wien sichert den Bestand des Kompetenzzentrums Schienenverkehr.
Wirtschaft

Italien: Monti ringt um neue Regierung

Bis Freitag will der designierte neue Premier sein Team präsentieren, das Italien aus der Krise führen soll.
Versickert im Bermuda-Dreieck
Wirtschaft

Gefährliche Spiele

Das Schicksal der Bank Austria sollte ein Warnhinweis für die Politik sein.
Verkehr: "Arme" tragen hohe Kosten
Wirtschaft

Verkehr: "Arme" tragen hohe Kosten

60 Prozent der Haushalte im untersten Einkommensviertel haben kein Auto. Indirekt subventionieren sie aber die Reichen.
Wirtschaft

Flugverspätungen in Wien-Schwechat

Nebel und Proteste des Bodenpersonals führten am Montag auf vielen Flughäfen zu Verzögerungen - in Schwechat mit bis zu zwei Stunden.
Rekordzinsen trotz Berlusconis Abgang
Wirtschaft

Rekordzinsen trotz Berlusconis Abgang

Bei der Platzierung von Staatsanleihen mit fünf Jahren Laufzeit musste Italien über sechs Prozent Zinsen zahlen - das ist Rekord.
Wirtschaft

Japans Wirtschaft legt wieder zu

Erstmals seit der Erdbebenkatastrophe ist die Wirtschaft in Japan wieder gewachsen. Das BIP legte im letzten Quartal um 1,5 Prozent zu.
Bank Austria streicht 800 Arbeitsplätze
Wirtschaft

Bank Austria streicht 800 Arbeitsplätze

Mutterkonzern UniCredit meldet für das dritte Quartal einen Verlust von 10,6 Milliarden Euro. Die Bank Austria baut bis 2015 800 Jobs ab.
Wirtschaft

Mautfirma Kapsch sponsert Gorbach

Honorar: Nicht nur die Telekom hat für den Ex-Verkehrsminister gezahlt, auch Kapsch diente dem ehemaligen Vizekanzler als Einnahmequelle.
Staatsanleihen: Jetzt wird es auch für Österreich teuer
Wirtschaft

Staatsanleihen: Jetzt wird es auch für Österreich teuer

Internationale Anleger sehen für heimische Staatspapiere wachsende Risiken. Das treibt die Renditen. Anleger freuts.
Bombardier Wien unter Zugzwang
Wirtschaft

Bombardier Wien unter Zugzwang

Das Wiener Werk für Straßen- und Stadtbahnen steht an der Kippe, wenn Wien nicht weitere U6-Züge kauft.
Straßenfeier nach Berlusconis Abtritt
Wirtschaft

Straßenfeier nach Berlusconis Abtritt

Samstagabend versammelten sich tausende Italiener vor dem Präsidentenpalast in Rom, um sicherzugehen, dass Berlusconi auch Wort hält.
Griechen stehen hinter Papademos
Wirtschaft

Griechen stehen hinter Papademos

Der neue Ministerpräsident Griechenlands, Lucas Papademos, wird laut mehreren Umfragen von 75 Prozent der Bevölkerung unterstützt.
Obama: Europa hat noch einiges zu tun
Wirtschaft

Obama: Europa hat noch einiges zu tun

Barack Obama lobte die Bemühungen Europas im Kampf gegen die Schuldenkrise. Es gebe aber noch einiges zu tun, so der US-Präsident.
Lohnrunde: Inflationsrate das Maximum
Wirtschaft

Lohnrunde: Inflationsrate das Maximum

Der Gong wurde geläutet, die zweite Runde ist vorbei. Aber: Wieder hat sich keiner der beiden Widersacher einen Millimeter bewegt.
Monti: "Wir brauchen harte Entscheidungen"
Wirtschaft

Monti: "Wir brauchen harte Entscheidungen"

Riccardo Monti ist leitender Unternehmensberater in Italien und Griechenland. Seine Prognosen für die Ära nach Berlusconi sind gut.
AK-Muhm: Kritik an "Austro-Masochisten" Felderer
Wirtschaft

AK-Muhm: Kritik an "Austro-Masochisten" Felderer

Arbeitkammer-Wien-Chef: Falsche Vergleiche und Angstpropaganda stellen die Lage Österreichs weit unter ihrem Wert dar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times