Wirtschaft Westbahn will Raucher im Zug Die neue Privatbahn bietet eigene Raucherbereiche an - und ruft damit das Gesundheitsministerium auf den Plan.
Wirtschaft Händler wollen "Vierer vorm Komma" Die dritte KV-Runde wurde nach einem Streit um Prozente unterbrochen. Das Angebot von 2,9 Prozent ist für die Gewerkschaft "unseriös".
Wirtschaft Kein Herbstputz bei der Vienna Insurance Group Im Gegensatz zu etlichen Konkurrenten musste man keine riesigen Wertberichtigungen machen, weshalb eine Gewinnsteigerung möglich wurde.
Wirtschaft Freihändige Vergabe verlängert Öffentliche Aufträge bis zu einem Wert von 100.000 Euro können weiter direkt und ohne Ausschreibung an Betriebe vergeben werden.
Wirtschaft Neuer Anstrich für die SCS Der Betreiber der Shopping City Süd will diese aufmöbeln. Im Donauzentrum ist so ein Umsatzplus von 48 Prozent gelungen.
Wirtschaft Spindelegger auf Geschäftstour im Irak Heikles Knüpfen von Kontakten in Zeiten des Umbruchs: Der Außenminister wird auf seiner Reise von einer 30-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet.
Wirtschaft Turbo-Süßstoff Stevia wird zugelassen Die EU erlaubt das aus einem subtropischen Kraut gewonnene Süßungsmittel, es sei unbedenklich. Stevia hat keine Kalorien und verursacht kein Karies.
Wirtschaft Ratingagenturen: Kurze Leine, aber kein Maulkorb Die EU fühlt sich der Beurteilung durch drei US-Ratingagenturen ausgeliefert und will nun deren Macht brechen.
Wirtschaft Ackermanns Abgang: Prozesse und Probleme Die Polizei durchsuchte im Zuge der Kirch-Pleite das Büro des scheidenden Deutsche-Bank-Chefs. Der Schweizer verzichtet auf einen Aufsichtsrat-Posten.
Wirtschaft Wirtschaftswachstum mit Ablaufdatum Im Herbst bewahrte das kräftige deutsche Wachstum die Eurozone vor der Stagnation. Bis Jahresende droht aber eine Null.
Wirtschaft "Occupy": Polizei besprühte 84-Jährige mit Pfefferspray Die Protest-Bewegung scheint noch lange nicht geschlagen, radikale Kräfte nehmen dem friedlichen Protest jedoch an Glaubwürdigkeit.
Wirtschaft Konflikt um US-Pipeline: Ökosystem vs. Jobs "Keystone XL" soll von Kanada bis zum Golf von Mexiko führen, nun wurde der Bau nach Protesten auf Eis gelegt. Obama mit Republikanern im Streit.
Wirtschaft E-Control-Chef warnt vor Blackouts Österreichs oberster Energieregulator sieht massive Probleme auf das Stromnetz zukommen - sofern "nicht bald etwas geschieht".
Wirtschaft Bombardier Werk: Kauf sichert Standort Der Kauf von U-Bahnwaggons durch die Stadt Wien sichert den Bestand des Kompetenzzentrums Schienenverkehr.
Wirtschaft Italien: Monti ringt um neue Regierung Bis Freitag will der designierte neue Premier sein Team präsentieren, das Italien aus der Krise führen soll.
Wirtschaft Gefährliche Spiele Das Schicksal der Bank Austria sollte ein Warnhinweis für die Politik sein.